DDR 1 vs DDR 2

Hase22

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2004
Beiträge
285
WElche ddr-Riegel bringt am meisten leistung
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sind gleich schnell. DDR2 läuft mit höheren Taktraten aber dafür mit hohen timings CL 4-4-4-12 und DDR1 z.B. BH-5 mit 2-2-2-11 somit niedrigere taktrate und laufen die fast gleich schnell
 
Zuletzt bearbeitet:
Ü-Ei schrieb:
DDR2 läuft mit höheren Taktraten
Eigentlich nicht.

DDR2-400 = 100MHz
DDR2-533 = 133MHz
DDR2-667 = 166MHz
DDR2-800 = 200MHz

Bei DDR2 werden vier Datenpakete pro Taktsignal übertragen, bei DDR1 nur zwei. Daraus ergibt sich ein höherer Datendurchsatz bei DDR2
 
Noch uninteressant. Noch! Bis sie mal schneller werden, so ab DDR2-800 oder mehr wird es interessant. Und die Latenz sind auch noch zu mies ;). Fazit: Warten :)

Genau wie bei PCI-E, da ist auch noch kein grosser Sprung bisher zu den AGP Karten :).

Mal warten 1 Jahr dann vielleicht Interessant. Oder sogar noch später...
 
interessant wirds, wenn intel die 1066 fsb cpus rausbringt und man dann ddr2 synchron zum prozessor laufen lassen kann (momentan ja noch 3:4)
 
DDR2 ist für mich neumodernes, unausgegorenes gelump :o
 
Also ist zur Zeit ddr 2 nicht so gut ( zu unausgereift ) oder ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten wenn ihr noch was wisst schreibt es rein
 
Was sind die besten ddr1 pc 400 Speicher ???
 
ja hab ich auch schon gehört aber bei dem SLI muss man einen PCI-e 16 und einen PCI-e 8 haben nur dann gehts
 
Hase22 schrieb:
Was sind die besten ddr1 pc 400 Speicher ???

DDR400 Module mit Winbond BH-5 Chips. Gibts bzw. gab es von allen möglichen Herstellern. Timings von 2-2-2-5 und sehr hoher FSB bei entsprechender Voltage (weit über 3V) waren hier i.d.R. problemlos möglich.
 
Alex [HWLUXX] schrieb:
DDR400 Module mit Winbond BH-5 Chips. Gibts bzw. gab es von allen möglichen Herstellern. Timings von 2-2-2-5 und sehr hoher FSB bei entsprechender Voltage (weit über 3V) waren hier i.d.R. problemlos möglich.

Absolute maximum voltage war laut techdocs 3,6 volt :asthanos:
 
mit dieserm absolute maximum rating wäre ich vorsichtig - das haben auch viele neuere chips, die auf einem wesentlich kleineren prozess basieren. d.h. vermute ich, dass die 3.6V ne art standard maximum rating sind und die hersteller das einfach alle übernehmen (möglicherweise von der jedec?)
 
Hase22 schrieb:
ja hab ich auch schon gehört aber bei dem SLI muss man einen PCI-e 16 und einen PCI-e 8 haben nur dann gehts

ajo gibts damit ein problem? es wurden ja schon 3 SLI-fähige chipsätze angekündigt: VIA PT894 Pro (intel), VIA K8T890 Pro (amd) und nForce4 (amd)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh