• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Datensicherung

rooney_9

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2006
Beiträge
191
Ort
Georgsmarienhütte bei Osnbrück
Hi,

ich hab folgendes Problem:
ich bin selbstständig und habe zu Huas hier einen Arbeitsrechenr stehen, wo bestimmte extra programmierte Software zur Wettervorhersage und TV-Videotext-Erstellung drauf sind. Jetzt suche ich eine Lösung um 1 mal am Tag ein komplettes Backup zu machen. Also wenn die Festlpatte ausfällt, dass ich dann von iener 2. Festplatte weiterarbeiten kann oder von einem 2. PC. ICh habe hier noch einen wieteren PC auf dem ich arbeiten könnte.
Wisst ihr da ne Lösung?

MFG

rooney_9
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Acronis TrueImage Home.
Systembackup oder Datenbackup... kann man sich aussuchen.
Schnell, Anwenderfreundlich, sicher und nicht teuer.

Grüße,

Daniel
 
Empfehle dir ebenfalls Acronis.

Da du aber von einem anderen PC sprichst, wird es dann probleme mit dem Treiber geben falls du vorhast das Betriebssystem zu sichern und auf einem anderen Rechner damit einen Restore zu machen.

Wenn es um ein reines Backup der Daten ginge, könnte man dies auch mit einem Windows eigenen Task erledigen der die Daten einfach kopiert.

Aber schau dir Acronis einfach mal an, das Teil ist sein Geld Wert. Obwohl ich gesehen habe dass die neuste Version schon 40 Euro kostet und die zweitneuste nur 20 Euro.
 
Hi,

ich hab folgendes Problem:
ich bin selbstständig und habe zu Huas hier einen Arbeitsrechenr stehen, wo bestimmte extra programmierte Software zur Wettervorhersage und TV-Videotext-Erstellung drauf sind. Jetzt suche ich eine Lösung um 1 mal am Tag ein komplettes Backup zu machen. Also wenn die Festlpatte ausfällt, dass ich dann von iener 2. Festplatte weiterarbeiten kann oder von einem 2. PC. ICh habe hier noch einen wieteren PC auf dem ich arbeiten könnte.
Wisst ihr da ne Lösung?

MFG

rooney_9
Ich empfehle Windows Vista oder Windows 7. Schattenkopie über alle Laufwerke aktivieren und wöchentliches, automatisches Backup konfigurieren.
 
Also wenn die Festlpatte ausfällt, dass ich dann von iener 2. Festplatte weiterarbeiten kann
Das wäre mit einem Raid 1 der Fall, bei dem die Daten auf zwei oder mehr Platten gespiegelt liegen. Wenn eine den Geist aufgibt, kann man den PC runterfahren eine neue Platte einbauen und den Resilverung Prozess starten, der die noch vorhandene Platte auf die neue dupliziert.
 
Wobei man sich streiten kann, ob ein System auf Dateiebene zur Datensicherung taugt.
 
ja dass wäre am besten. dann kan nich die festplatte ja aus dem pc ausbauen und in den anderen einbauen und ich kann wieterarbeiten oder?

Nein das funktioniert nicht ohne Weiteres, weil beim Raid auf den Platten auch Informationen über das Raid selbst gespeichert sind. Andernfalls könnte das Raid-System ja nicht feststellen, welche Platte die saubere Version enthält und welche Platten überhaupt zum Raid gehören. Das Umbauen von Raid-Platten in einen anderen PC kann (muss aber nicht) nur funktionieren, wenn in beiden Rechnern ein identischer Raid-Controller steckt. Wenn der Raid-Controller die Raid-Informationen in einem internen Speicher sichert, ist das z.B. nicht möglich.

Es gibt aber auch keinen Grund die Platte aus dem Raid zu entfernen, weil ja das Raid1 gerade dafür da ist, weiter zu funktionieren, wenn eine Platte ausfällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
also wie mach ich dass jetzt? woltle gerne ne 2. festplatte die ich im notfall rausnehmen kann und in ienen anderen pc tun kann und dan nwieter arbeiten kann

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:09 ----------

wenn der pc auch ausfallen sollte
 
Das geht nicht.

Edit: Nicht ohne weiteres. Du könntest natürlich als Terminalclient auf einem Failover-Cluster mit iSCSI SAN arbeiten X-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gesagt wurde, ein Betriebssystem kannst du nicht einfach von PC A zu PC B kopieren. Weil da Treiber usw. drauf sind die sich mit anderer Hardware nicht vertragen.

Was du willst ist ein reines Datenbackup, das kannst du aber wie schon mehrfach erwähnt mit allem machen was du willst. Windows eigene Tools, irgendwas Freeware (Robocopy) oder was auch immer.

Dann könntest du die Daten auf dieser Festplatte sichern und wenn der PC aussteigt diese am anderen PC anschliessen. Dann sind da aber nur Daten drauf und es setzt voraus dass der andere PC ein funktionierendes Betriebssystem hat.


Ansonsten wenn du nur vom Festplattendefekt ausgehst, ein RAID oder eben ein Backup auf eine externe Festplatte.
Aber das wurde ja alles schon gesagt.
 
Jau danke für eure vielen antworten.
ich benutz jetz acronis und wenn der pc abschmiert kopier ich die daten einfach auf meinen funktionierenden pc. da is auch win 7 druff.

Vielen Dank!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh