• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Datensicherung unter Vista

gugi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2003
Beiträge
1.034
Hallo,

ich suche nach einer Lösung für einen Office-Rechner, um Word-Dokumente und vergleichbare Daten automatisch auf einer 2. Platte zu sichern. Wichtig ist eine komplett automatische Funktion, weil eher unbedarfte Nutzer am Gerät arbeiten.
Betriebssystem: Vista 64 Professional.

Bisher habe ich dies über die in Vista Business / Ultimate eingebaute Funktion "Sicherung von Daten" getan. Allerdings gibt es dort meines Wissens keine Funktion, um Sicherungen nach einer bestimmten Zeit automatisch zu löschen. Bei Windows 7 scheint es eine neue Option ("Sicherungen verwalten") dafür zu geben. Bei Vista aber steigt der benötigte Speicherplatz mit jeder Sicherung an, weil mitunter zig verschiedene Versionen einer Datei gesichert sind.

Meine Frage:
Welche Alternativen gibt es ?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kleiner Tipp. Gerade vor kurzem wurde hier im Software Bereich ein neuer Thread bezüglich Datensicherung eröffnet. Da wurden etliche Tools genannt, die zum grössten Teil sogar Gratis sind.
Mit der Suche solltest du sie finden.
Alternativ nach meinem User suchen. Da ich dort auch gepostet habe, solltest du es schnell finden.

Ansonsten wie immer meine Empfehlung: Acronis True Image. Kostet allerdings etwas.
 
Danke für den Hinweis.
In dem Thread geht es allerdings überwiegend um richtige "Image"-Lösungen, wohingegen es mir vollkommen reichen würde, wenn automatisch die beiden Verzeichnisse synchronisiert würden. Muss mir die Vorschläge aber erst noch genauer ansehen.
 
Es gibt aber garantiert mehr als nur einen Thread.

Aber ich will mal nicht so sein :-)
Ich habe es noch nie versucht aber höre immer wieder davon: Robocopy.

Ansonsten genügt vielleicht auch der Synchronisierungsdienst von Windows selber?
 
Bin durch die c't auf eine gute Lösung gestoßen: Duplicati.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh