Hallo,
ich beschäftige mich momentan mit der Frage was denn nun besser zu meiner Anwendung passt: Festplatten in ein ext. Gehäuse z.b. Sharkoon 5bayraid oder Frstplatten in einen Homeserver. Es sollen Bilder, usw. ausgelagert werden - typisches datengrab halt.
Klar ist, dass die Platten im Server immer verfügbar waren, beim Gehäuse musste ich sie ja erst anachliessen. Wie sieht es denn mit dem Stromverbrauch aus bei Platten (3,5" SATA aus ext. Usb Gehäusen aus dem Mediamarkt)?
Was frisst so eine Platte wenn sie nicht gebraucht wird aber eben angeschlossen ist? Wie sind die realen ubertragungswerte bei LAN im Vergleich zu USB 2.0?
ich beschäftige mich momentan mit der Frage was denn nun besser zu meiner Anwendung passt: Festplatten in ein ext. Gehäuse z.b. Sharkoon 5bayraid oder Frstplatten in einen Homeserver. Es sollen Bilder, usw. ausgelagert werden - typisches datengrab halt.
Klar ist, dass die Platten im Server immer verfügbar waren, beim Gehäuse musste ich sie ja erst anachliessen. Wie sieht es denn mit dem Stromverbrauch aus bei Platten (3,5" SATA aus ext. Usb Gehäusen aus dem Mediamarkt)?
Was frisst so eine Platte wenn sie nicht gebraucht wird aber eben angeschlossen ist? Wie sind die realen ubertragungswerte bei LAN im Vergleich zu USB 2.0?