Datendurchsatz-Problem mit RAID5

shAGGie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.03.2007
Beiträge
16
ich habe mir 3 samsung hd252hj platten gekauft.
es handelt sich hierbei um sata 2 platten mit 16 mb cache standard 7200 u/min mit 250 gb
mein bs is vista business 32 bit

ich besitze das gigabyte ga-k8nxp-sli board auf dem befinden sich 2 unabhängige sata controller mit raid funktion

der von nvidia im nforce 4 chipsatz mit raid 0,1 und 10

und

SiliconImage 3114 raid 5 controller mit raid funktion 0, 1 , 5 und 10

ich habe die drei samsung platten an den silicon image controller gesteckt und ein raid 5 array erzeugt, vorher hatte ich 2 maxtor diamond max 17 platten mit 160 gb im raid 0 am nvidia controller

mit dem raid 0 array am nvidia controller hatte ich einen durchschnitts transferrate von 110 mb/s das war schon ziemlich flott

doch jetzt mit dem raid 5 am silicon image controller hab ich gerade mal 25 mb/s die platten sind nicht kaputt und ganz fabrik neu gekauft

woran kann das liegen ich habe den treiber des silicon image controllers auf vista aktualisiert, das bios konnte ich noch nicht updaten es gibt von silicon image kein flash tool was auf mainboard gelötete chips updaten kann...

als anhang ein screenshot von hd tune
 

Anhänge

  • hdtune - raid5.jpg
    hdtune - raid5.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, ich denke der Raid-Controller hat bei nem Raid 5 n bißchen mehr zu rechnen als bei nem Raid 0, und da der 3114 keine eigene XOR Einheit hat, bremst der ziemlich aus.

N gescheiter Raid-Controller könnte da Abhilfe schaffen.

Oder aber der hat das Raid noch nicht fertig ertellt und ist deswegen so langsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
der 3114 ist nicht fürs RAID5 ausgelegt. Ursprünglich konnte der nichtmal RAID5. Das wurde später implementiert.

Er ist für ein performantes RAID5 nicht geeignet und somit sind deine Ergebnisse auch völlig normal.

Wenn du mehr willst, mußt du auch mehr investieren und zwar in einen richtigen Controller mit XOR Chip und diese kosten nunmal ein klein wenig geld.
 
1. beim lesetest rechnet der raidcontroller garnix (es sei denn das array ist degradet) -> ergo ist schonmal nicht die fehlende xor cpu schuld
2. sollte sw raid5 (was der silicon image is) sogar beim schreiben auf 100mb/s kommen -> wenn nicht dann machn sw windows raid5, das is dann schneller
3. vergiss solch billige tools wie hdtune oder hdtach, wenn du seq. transferraten messen willst nimm iometer, das geht ueber das filesystem (und nicht falsch wie die anderen tools direkt auf die platte) und hat keine probleme mit raid controllern wie sie diese billigen tools haben
4. schockiert mich die zugriffszeit (sofern sie ueberhaupt stimmt)
 
Zuletzt bearbeitet:
das raid 5 soll bootable sein, sprich da is mein system drauf, von daher isn windows sw raid 5 nicht mögl.

ich glaub ich mach mir erstma nen raid 0 aus den 3 platten bis ich mirn richtigen raid 5 controller gekauft hab. ich denke da an ein highpoint rocketraid 1740


achja ich hatte ma die 2 platte ausgestöpselt und hab hd tune laufen lassen
das ergebniss war sogar leicht besser als mit 3 platten. sprich das raid 5 funktioniert tadellos
aber warum is die leistung mit 3 platten wo er keine parität berechnen muss langsamer als wenn er parität heranziehen muss um die daten zu rekonstruieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Nim aber den NV raid controller.

Der sil ist wenn ich das noch richtig weis nur per pci angebunden.

Und überhaupt versteh ich nicht wozu man privat ein aid in welcher Form auch immer braucht.

Deine 250gb hdds im raid oder eine aktuelle 500er oder 750er hdd macht keinen Unterschied imo.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
also privat ein raid 0 array zu haben is schon ne echt geile angelegenheit

ausserdem produziere ich musik am rechner mit vielen sample basierten soundsystemen, sprich soundfiles werden zu hauf geladen um bspw. ein klavier darzustellen mit 8 verschiedene sounds pro taste. (anschlagdynamik)

ab und zu arbeite ich auch mit videodatein und da isn hoher datendurchsatz sehr von vorteil


EDIT: glaub mir 3 250 platten im raid 0 altah das haut richtig rein das is fast 3 fache geschwindigkeit einer 750 gb platte
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird nicht schneller werden!
Ich hatte früher mal auf meinem DFI Board das Raid 5 2 Wochen lang hin und hergetestet ohne Erfolg. Du wirst ohne Hardware Controller keine besseren Werte zustande kriegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh