Daseinsberechtigung HD 7870 ?

Gustav007

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2010
Beiträge
1.582
günstigste HD 7870 283,40 €
günstigste HD 7950 297,50 €

Fragt sich doch, recht angemessen, wieso man auf die 7870 setzen sollte? Wer dreht da an den Preisen? AMD oder die Boardpartner, oder ggf. die Shops selbst?

Denn irgendwer von denen schätzt da doch etwas falsch ein?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das sind schon eher Einzelfälle.
Vergleich mal je eine 7870 und 7950 vom gleichen Boardpartner? Z.B. Asus, Sapphire oder XFX. Dann ist die Preisdifferenz schon einiges grösser. Hatte mich kürzlich damit befasst und habe mich für eine 7870 entschieden. Hat sozusagen die gleiche Leistung wie die 7950, braucht aber weniger Strom und ist günstiger.
 
Tja das Problem ist, dass die 40nm Produkte noch nicht ausgelaufen sind. Daher müsste man wie du richtig erkannt hast nicht nur die 7870 Preise sondern alle Karten unterhalb anpassen.

aktuell günstigste 6970 = 250€
aktuell günstigste 6950 = 200€
 
Die günstigen HD 7950 haben einen Referenz-Kühler. Amd hat 2 Referenz-Designs entworfen, eins mit Radial-Lüfter und eins mit Axial-Lüfter, die beide ziemlich laut sein sollen. Zumindest ich würde mir keine der 7950 Referenz-Kühler zulegen und läßt man die weg kommt man auf einen Preis-Unterschied von ca. 50 Euro zur 7870. Bedauerlich das zwischen den Refernz und Custom-hd7950 eine Preislücke von 40 Euro klafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss aufjedenfall bischen weiter denken als Geizhals hier die Preise setzt.

Der erste Shop aus der Preisliste dem ich vertrauen würde, wäre: hardwareversand.de. Dort steht die Karte bei 322€

Gegenüber steht die Sapphire, XFX, HIS, PowerColer 7870 für ~284€ bei mindfactory. Da sind schon 35-40€ Preisunterschied für ca. 8-12% mehr Leistung bei den meisten Spielen. Also hat man für einen geringeren Preis eine bessere Auswahl einer Karte. Zudem kommt die Sapphire schon mit Dualfans, im Gegensatz zu der MSI 7950.

Die OC Fähigkeiten der 7950 sind nicht so hoch wie die der 7870. Zudem gehe ich davon aus das ein SingleFan Kühler die Temps beim OC'n nicht wirklich gut halten kann.

Somit ist es wieder ein Pro und Contra das man auswägen sollte beim Kauf. Indem Fall haben beide Karten ihre daseins Berechtigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hat sie auf jeden fall, die preise Der 7870 wurden ja noch nicht gesenkt die der 7950 aber schon

Gesendet von meinem LG-P970 mit der Hardwareluxx App
 
Wohl dann, interessanter für den, der selber einen Peter etc. Montieren will. Daher mein Vergleich.

Wer das Paket, aus Karte und Kühler schätzt, ist wohl mit der 7870 besser bedient.

In meinem Fall zählt die reine preis/leistung mehr. Und die oc Eigenschaften der 7950 sind mittlerweile auch sehr gut, im Gegensatz zu den anfänglichen 7950ern.

PS: eine oc 7870 kommt wohl kaum auf das oc lvl. Einer 7950

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
@drowsemight
Ich finde das OC Potential der HD7950 deutlich höher. Viele Karten gehen ohne bzw. mit leichter Spannungserhöhung in Richtung 1050-1125Mhz und mehr. Das ist dann mal eben gut 30-40% OC.
Eine HD7870 um 30-40% übertakten (1300-1400mhz GPU) ist schon deutlich schwieriger und mit vielen Karten nicht machbar.
 
Naja du fragtest nach einer Daseinsberechtigung. Und in dem Fall muss man halt über seinen Horizont hinausblicken, da nicht immer alle die gleichen Vorraussetzungen haben.

@drowsemight
Ich finde das OC Potential der HD7950 deutlich höher. Viele Karten gehen ohne bzw. mit leichter Spannungserhöhung in Richtung 1050-1125Mhz und mehr. Das ist dann mal eben gut 30-40% OC.
Eine HD7870 um 30-40% übertakten (1300-1400mhz GPU) ist schon deutlich schwieriger und mit vielen Karten nicht machbar.

Also ich bin jetzt nicht so belesen im OC bei der 7950.
Lese aber hier und da das man mit akzeptablen temps und ohne overvolting 1000 machbar sein soll.

achja hier noch ein Artikel der das nochmal bestätigt
http://www.pcgameshardware.de/aid,8...-als-Nvidias-GTX-580/Grafikkarte/Test/?page=2
 
Zuletzt bearbeitet:
@drowsemight: Das ist schon richtig. Hier kommt es natürlich auch immer auf die GPU an. Bekommt man ne schlechte, ist es mit OC natürlich nicht so besonders. Tendenziell würde ich sagen nehmen sich die beiden Karten bei OC aber nichts. Ob man den Aufpreis zahlen will (und der ist bei Custom Modellen ja schon erheblich), muss jeder selbst wissen :)

@Montesodi: Das stimmt natürlich. Wenn kein OC geplant ist, sollte man sich ehr die schönen Custom Design's der HD7870 anschauen. Da ist der Abstand zu einer Standard HD7950 zu gering und der Preis zu den OC Modellen der Hersteller teilweise zu hoch.
 
@drowsemight: Das ist schon richtig. Hier kommt es natürlich auch immer auf die GPU an. Bekommt man ne schlechte, ist es mit OC natürlich nicht so besonders. Tendenziell würde ich sagen nehmen sich die beiden Karten bei OC aber nichts.

für leute die gerne übertakten ist die 7950 definitiv die bessere wahl.
7950 , standard 800mhz -> oc ~1200mhz =50% oc
7870 , standard 1000mhz ->oc ~1200mhz =20% oc

bin gespannt auf die 7950 die die tage bei mir eintrudelt,
mal schaun ob sie mein 5850@5870 crossfire ablöst.

7870 7700 punkte
http://www.guru3d.com/article/his-radeon-7870-iceq-turbo-review/23
7950 9000 punkte
http://www.guru3d.com/article/radeon-hd-7950-overclock-guide/11

eine hd7970 macht übriegents ~8000 und die gtx680 ~9600 punkte.

also fast gtx680 performance , gleichzeitig mehr vram und eine ganze ecke billiger (310 statt 465€)
 
Zuletzt bearbeitet:
für leute die gerne übertakten ist die 7950 definitiv die bessere wahl.
7950 , standard 800mhz -> oc ~1200mhz =50% oc
7870 , standard 1000mhz ->oc ~1200mhz =20% oc

bin gespannt auf die 7950 die die tage bei mir eintrudelt,
mal schaun ob sie mein 5850@5870 crossfire ablöst.

1200 mhz ist klar. Man muss schon bei gleicher Größenordnung bleiben.

Im durchschnitt schaffen 3/4 aller 7870 1200mhz auf stock Spannung.
Wieviele 7950 schadden 1200 auf stock Spannung ? Keine. Und wieviele schaffen das mit overvoltage? 1/8 - wenn man also viel Glück hat.

1000-1050 MHZ sind realistisch bei der Karte was nicht nur der erste Link den ich geziegt habe widerspiegelt, sondern auch zahlreiche Usertest hier: HD 7950/7970 overclocks achieved by reviewers *ultimate compilation with links* - AnandTech Forums
 
selbst wenn man nur von 1040mhz mhz ausgeht, stehen da 30 gegen 20% oc auf dem tacho.
 
selbst wenn man nur von 1040mhz mhz ausgeht, stehen da 30 gegen 20% oc auf dem tacho.

Richtig aber das heist nicht das du 30% mehr Leistung, sondern 200Mhz mehr Chiptakt hast. Genau wie bei der 7870 ;)

Da ich leider keine Benchmarks zu den einzelnen OC Settings finde kann ich nicht genau sagen welche jetzt mehr oder weniger in den OCs bringt.
Weis aber aus eigenen Benchmarks mit meiner 7870 das man die 200Mhz mit 20% mehr FPS berechnen kann.

Ganz klar ist: Die 40€ mehr kann man ungefähr in die Mehrleistung der 7950 gegenüber der 7870 anrechnen. Jedoch ist man auf die MSI beschränkt, da alle anderen Karten von 320€ weit entfernt sind.
Die andere Frage ist wie der single Axial Lüfter der MSI Karte überhaupt OC verträgt. Wie sich die Lautstärke entwickelt und wie die Temperaturen steigen.

bei dem Gegenstück der 7870 Sapphire Dual Axial sieht es nämlich blendent aus mit der Lüftung und Temp trotz OC ;)
 
Das die hd 7950 sich nicht gut takten lässt gehört meiner Meinung und Wissensstand nach der Vergangenheit an, als der 28nm Prozess noch nicht optimal lief.

Evtl. Meldet sich einer hier im thread, der eine etwas neuere Karte in Besitz hat und die für uns ohne v Erhöhung mal hoch prügelt.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
ich werd die tage auch ne 7870 bestellen! hatte schon mehrmals fast zugeschlagen, aber wollte
noch die GTX 670 abwarten! jetzt zeichnet sich nen preis über 350€ ab und das ist es mir heute
nicht mehr wert! 280€ für die 7870 ist auf jeden fall nen guter preis und schon wegen der auswahl
an custom-kühlern in dem preisbereich und dem geringeren stromverbrauch, würde ich sogar zum
gleichen preis keine 7950 kaufen!
 
ich werd die tage auch ne 7870 bestellen! hatte schon mehrmals fast zugeschlagen, aber wollte
noch die GTX 670 abwarten! jetzt zeichnet sich nen preis über 350€ ab und das ist es mir heute
nicht mehr wert! 280€ für die 7870 ist auf jeden fall nen guter preis und schon wegen der auswahl
an custom-kühlern in dem preisbereich und dem geringeren stromverbrauch, würde ich sogar zum
gleichen preis keine 7950 kaufen!

wie kommst du denn darauf das die 7870 weniger verbraucht?
Test: Nvidia GeForce GTX 690 (Seite 11) - ComputerBase

würde an deiner stelle noch paar tage warten bis die gtx670 drausen ist ,
dann könnte die 7870 auf 250€ fallen.
 
Ja, verstehe auch nicht, wie man darauf kommt, das die HD 7870 weniger verbrauchen soll als eine HD 7950 O_O. Weniger FPS = weniger Verbrauch ? ^^

---------- Post added at 22:35 ---------- Previous post was at 22:32 ----------

für leute die gerne übertakten ist die 7950 definitiv die bessere wahl.
7950 , standard 800mhz -> oc ~1200mhz =50% oc
7870 , standard 1000mhz ->oc ~1200mhz =20% oc

bin gespannt auf die 7950 die die tage bei mir eintrudelt,
mal schaun ob sie mein 5850@5870 crossfire ablöst.

7870 7700 punkte
HIS Radeon 7870 ICEQ Turbo review
7950 9000 punkte
Radeon HD 7950 Overclock Guide

eine hd7970 macht übriegents ~8000 und die gtx680 ~9600 punkte.

also fast gtx680 performance , gleichzeitig mehr vram und eine ganze ecke billiger (310 statt 465€)

Word. Peter draufgeschnallt und los geht`S :)
 
Wenn man sich mal diverse Tests zu gemüte führen würde könnte man sich diese total hohle Diskussion hier sparen - die frage müsste nämlich eher heißen: "Daseinsberechtigung HD 7950 ?"

Mehr transistoren, mehr verbrauch - weniger oc... und jetzt kommt nicht mit dem dämlichen Argument von der wegen optimal laufender Prozess - das würde exakt auch auf die 7870 zutreffen!

Man kann sich ja mal echt jede menge Sachen schön reden... Fakt ist das die 7870 in sachen Watt per Performance die beste Karte der AMD Riege darstellt - das belegt jeder Test!

Also wozu diese völlig Sinnbefreite Diskussion? Nix besseres zu tun Jungs?

Kommt mal wieder runter...

getippt auf meinem Defy (@1,2Ghz + CM7.1) mit der HardwareLuxx-App :hail:
 
Man kann sich ja mal echt jede menge Sachen schön reden... Fakt ist das die 7870 in sachen Watt per Performance die beste Karte der AMD Riege darstellt - das belegt jeder Test!

hm nein , das ist die 7750 , das belegt jeder test :fresse:
HIS Radeon HD 7770 iCooler 1 GB Review | techPowerUp

Mehr transistoren, mehr verbrauch - weniger oc...

weniger oc ist auch blödsinn , wenn du ein fünkchen mathematisches verständnis hättest wüsstest du auch wieso.


ich geb dir ansonsten aber recht.
nicht unbedingt weil du recht hast oder ich deiner meinung bin , sondern weil das hier einfach zu nix führt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm nein , das ist die 7750 , das belegt jeder test :fresse:
HIS Radeon HD 7770 iCooler 1 GB Review | techPowerUp

ich geb dir ansonsten aber recht.
nicht unbedingt weil du recht hast oder ich deiner meinung bin , sondern weil das hier einfach zu nix führt.

Das ist aber ein allgemeines Problem in Foren. Hier wird nicht mehr objektiv sondern subjektiv diskutiert. Das führt halt meistens zu keinem gemeinsamen Konsens, weil jeder meint die Karte sei das non Plus Ultra. Zudem schweift die Diskussion am eigentlichen Thema (hat die 7870 eine "Daseinsberechtigung") vorbei. Es gibt auch keinen, soweit in diesem Thread, der beide Karten mal gegeneinander antreten lassen hat. Wobei schon das, dass eigentliche Thema verfehlen würde.

Ich kann mich eigentlich nur wiederholen. Es gibt nur eine Karte von MSI die so einen unschlagbar günstigen Preis hat. Diese hat einen single Radial Lüfter und ist zudem bei "noName"-Shops "über"günstig angesiedelt. Beim ersten vertraulichen Shop steht wieder die Preisdifferenz von 40€. Nun haben beide Modelle (ob Preis Temperatur OC Customdesign) Ihre Vor und Nachteile.
Somit ist ganz klar: Ja die 7870 hat Ihre Daseinsberechtigung, genau wie die 7950. Je nach Wunsch des Käufers ist mal die eine und mal die andere zu empfehlen.

Was uns aber hier nicht weiter bringt, ist es noch andere Modelle in den Thread zu werfen. Dann kommt ja gleich der nächste der uns erzählt wie toll doch die 7850 ist die doch 50% OC Potenzial hat und 80€ billiger ist. Dann noch jemand der die neue 670 als "bestes" Stück darstellt, und immer so weiter.
 
Beide Karten haben Vor- und Nachteile. Ich würde zur 7950 tendieren und die 1GB Speicher mehr mitnehmen. Sparsam im Idle sind sie beide von daher nimmt es sich hier nichts.
 
meine 300€ msi ist grade angekommen :d

die 5850 crossfire benches sind gleich durch,
dann das selbe spiel mit der 7950.

dann mach ich nen kleines review fertig.
 
meine 300€ msi ist grade angekommen :d

die 5850 crossfire benches sind gleich durch,
dann das selbe spiel mit der 7950.

dann mach ich nen kleines review fertig.

Das hört sich gut an.

Hatte ja auch schon geschrieben, das man nicht sagen kann jeder kauft jetzt die eine Karte sondern jeder wie er sie brauch.

Und mit der Fertigung.. da war nur die rede das sich die beiden Chips quallitativ auf dem selben Niveau befinden mittlerweile.

Frei mich auf das review

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh