Hallo Freunde der nassen Kühlung,
nach Jahre langem Planens, inklusiver Jagd nach den Wunschkomponenten, habe ich es endlich geschafft mein Wunschsystem zusammen zu stellen.
Aktuell nicht der „beste“ Zeitpunkt aber durch die Hilfe der Verfügbarkeitsthreads im HWLuxx-Forum, fast nie über UVP gegangen.
Im Weiteren teile ich meine Hardwareliste; damit man sich einen Überblick von dem System machen kann:
Case: Asus Helios
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
RAM: G-Skill Trident Z Neo (4x8GB) F4-3600C16Q-32GTZNC
MB: ASUS Dark Hero AM4
Speicher: 1x Samsung 980 Pro 250GB für Windows
+ 1x Samsung 980 Pro 2TB
AiO: Asus Strix LC 360 RGB
GPU: ehem.: Asus Strix RX 6800 OC (Tripple Fan)
neu: Asus Strix LC RX 6800 XT OC (Big Navi mit 240 AiO)
Netzteil: ASUS Thor 850W
Zur Info haltet euch bitte mit den Kommentaren zu ASUS ROG zurück, da ich weiß, dass die Marke bei vielen Enthusiasten nicht gerade gut wegkommt (Preis-Leistung; etc.).
Mein Wunsch ist es ein geschlossenes System um ein Branding zu haben und mit Asus bin ich immer gut gefahren. Ich find es ansprechend und das ist mir wichtig. Wie heißt es auch so schön: „Geschmäcker sind verschieden!“
So jetzt zu meinem Problem!!!
Anfangs habe ich das Build mit einer normalem Asus RX 6800 OC (Triple Fan), aufgebaut. Ich hatte im Case einen guten Airflow mit 3x140er in der Front, 1x 140er im Heck und der CPU AiO (360er Radiator) im Top.

Soweit so gut, da nun meine neue RX 6800 XT LC gekommen ist bin ich gerade am verzweifeln wie ich die Dual AiO in mein Case Einbaue, damit ich noch einen guten Airflow bekomme. Möchte da gerne zuerst die Meinung der Community erfahren da ich wenig Bock hab, dass ich x-mal die Komponenten umbauen muss.
Ich sehe das Hauptproblem aktuell darin, dass mit dem Einbau der RX6800XT inkl. 240er Radiator, Case Fans rausfliegen müssen und ich nicht weiß, ob der Airflow durch die AiOs für die restlichen Komponenten im Case (MB, RAM, SSDs,etc.) ausreicht.


Folgende Fragen stelle ich mir gerade:
1.Wie sollte ich die AiOs im Case platzieren.
2. Wie sollten dann die Lüfter auf den Radiatoren montiert sein, bzw. arbeiten (Push, Pull,...).
Es wäre echt klasse wenn ihr mir mit Eurem Wissen helfen könntet und ich am Ende mein Wunsch System guten Gewissens in Betrieb nehmen kann!
Danke bereits im Voraus.
VG Nap6ster
nach Jahre langem Planens, inklusiver Jagd nach den Wunschkomponenten, habe ich es endlich geschafft mein Wunschsystem zusammen zu stellen.
Aktuell nicht der „beste“ Zeitpunkt aber durch die Hilfe der Verfügbarkeitsthreads im HWLuxx-Forum, fast nie über UVP gegangen.
Im Weiteren teile ich meine Hardwareliste; damit man sich einen Überblick von dem System machen kann:
Case: Asus Helios
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
RAM: G-Skill Trident Z Neo (4x8GB) F4-3600C16Q-32GTZNC
MB: ASUS Dark Hero AM4
Speicher: 1x Samsung 980 Pro 250GB für Windows
+ 1x Samsung 980 Pro 2TB
AiO: Asus Strix LC 360 RGB
GPU: ehem.: Asus Strix RX 6800 OC (Tripple Fan)
neu: Asus Strix LC RX 6800 XT OC (Big Navi mit 240 AiO)
Netzteil: ASUS Thor 850W
Zur Info haltet euch bitte mit den Kommentaren zu ASUS ROG zurück, da ich weiß, dass die Marke bei vielen Enthusiasten nicht gerade gut wegkommt (Preis-Leistung; etc.).
Mein Wunsch ist es ein geschlossenes System um ein Branding zu haben und mit Asus bin ich immer gut gefahren. Ich find es ansprechend und das ist mir wichtig. Wie heißt es auch so schön: „Geschmäcker sind verschieden!“
So jetzt zu meinem Problem!!!
Anfangs habe ich das Build mit einer normalem Asus RX 6800 OC (Triple Fan), aufgebaut. Ich hatte im Case einen guten Airflow mit 3x140er in der Front, 1x 140er im Heck und der CPU AiO (360er Radiator) im Top.

Soweit so gut, da nun meine neue RX 6800 XT LC gekommen ist bin ich gerade am verzweifeln wie ich die Dual AiO in mein Case Einbaue, damit ich noch einen guten Airflow bekomme. Möchte da gerne zuerst die Meinung der Community erfahren da ich wenig Bock hab, dass ich x-mal die Komponenten umbauen muss.
Ich sehe das Hauptproblem aktuell darin, dass mit dem Einbau der RX6800XT inkl. 240er Radiator, Case Fans rausfliegen müssen und ich nicht weiß, ob der Airflow durch die AiOs für die restlichen Komponenten im Case (MB, RAM, SSDs,etc.) ausreicht.


Folgende Fragen stelle ich mir gerade:
1.Wie sollte ich die AiOs im Case platzieren.
2. Wie sollten dann die Lüfter auf den Radiatoren montiert sein, bzw. arbeiten (Push, Pull,...).
Es wäre echt klasse wenn ihr mir mit Eurem Wissen helfen könntet und ich am Ende mein Wunsch System guten Gewissens in Betrieb nehmen kann!
Danke bereits im Voraus.
VG Nap6ster