Das beste DVD Laufwerk??

Martin15

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2004
Beiträge
4.270
Hi
Ich glaub ich brauch ncoh ein DVD Laufwerk mein jetztiges ist net so das wahre... deshalb wollte ich mal wissen welche Laufwerke am besten sind... was für mich zählt sind Geschwindigkeit, anzahl der mediums die abgespielt werden können und vor allem die Fehlerkorrektur.

Martin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willst du auch Videos bearbeiten, bzw. willst du auch ein gem. Firmware drauf spielen?
 
gem. Firmware?? was heißt gem?? Naja wie schwer ist den das aufspielen einse Firmware bei einem DVD Laufwerk? Beim Mobo ist das ja easy per Software gesteuert... wie sit das bei dvd laufwerken??? Und wenn ja welches Laufwerk empfielst du??
 
Also was Geschwindigkeit (bei allen DVD-Formaten, außer DVD-RAM) angeht, so ist das AOpen DVD1648 mit Abstand das beste. Und auch die Fehlerkorrektur ist erstklassig.

Edit:
ich meinte das AOpen DVD-1648 AAP. Das "AAP" am Ende der Bezeichnung ist wichtig!
 
Zuletzt bearbeitet:
jop das AOpen habe ich auch. ist super schnell und auch recht leise. Firmwareupdate geht auch easy. und das es 3 verschiedene frontblenden hat ist noch ein vorteil.
ich würde sage kauf dir das denn der preis ist auch recht gut.
mfg
Vorher
 
Ich habe mir das Plextor (B) PX-116A bestellt, weil es in der neuesten Augabe vom Pc Magazin Testsieger war und die besten Leistungen gezeigt hat. Es gibt soviel ich weiß fast nichts, was es nicht lesen kann.
 
Ich kann Patboy nur zustimmen! Was in vielen Tests gezeigt wurde, kann ich bestätigen: Das Ding kommt einfach mit jedem Medium klar. Es ist das Laufwerk für "kritische Scheiben" schlechthin. Auch die Geschwindigkeit hat mich überzeugt.
 
joah das plextor schient dann wohl besser zu sien... mal ne frage... bei den laufwerken... wo sit da der untershcied zwischen retail und bulk? Was soll den bei der retail bei einem lw dabei sein??

Martin
 
Mit Retail bekommst du manchmal (okay, selten) ein IDE-Kabel, und auf jeden Fall Schrauben, Handbuch, teilweise Utilities auf CD (zum Beispiel PlexTools von Plextor), Brennprogramme, Rohlinge (bei Brennern), Treiber usw.

Mit Bulk bekommst du höchstens Schrauben und improvisierte Mini-Anleitung, das ganze manchmal nicht mal in einer Original-Verpackung. Meistens reicht Bulk aber trotzdem.
 
wenn du dein Laufwerk Mobo willst dan geh auf die Firmwarepage.

Gute Laufwerke sind das Toshiba 1612 / 1712 "wie ein 6er im Lotto das zu bekommen"
das Plextor PX 116A und das LG.
Über Aopen kann ich nichts sagen, ich hatte damals eins der ersten Serie! Es hatte so gute Leswerte gehabt das es nach 2 Wochen bei mir die Raufasertape ausgelesen hatte. Das war das einzige was es konnte!!!!
 
@Patboy
Wie hat PC Magazin denn die Laufwerke getestet? Kenne den Test nicht. Wurden die Laufwerke auch auf ihre Leistungsfähigkeit bei den einzelnen DVD-Formaten getestet? Gerade da sticht das AOpen AAP (laut c't) besonders hervor.
 
Sry, ich verwechsel immer PC - Direkt mit dem PC -Magazin. Also, der Test steht in der aktuellen Pc- Direkt. Ich habe die Zeitschrift nur einmal kurz am Kiosk durchgeblättert, aber soweit ich mich erinnern kann, wurde die Lautstärke, die Geschwindigkeit beim Rippen und die Kompitabilität mit den verschiedenen Standards getestet. Das Aopen hat übrigends in dem Test ein befriedigend bekommen.
 
@Patboy
tja, halt Aopen.
Wie schauts den aus mit der Auslesgeschwindigkeit des Laufwerks?
Haben die immer noch probleme mit diversen Rohlingen und haben die immer noch so ne ellen lange Einlesezeit?
 
Da war der Test in der c't vor einigen Monaten doch um einiges Umfangreicher als der (was man den Aussagen von Patboy so entnehmen kann) in der PC Direkt. Wie gesagt, ich kenne den Test nicht, aber wenn man sich mal die ansonstigen Ultra-Kurz-Tests bzw. -Vergleichstests der PC Direkt so vor Augen hält.... nun ja, da gibt es weit bessere.

Ich möchte jetzt allerdings nicht auf Gedeih und Verderb das AOpen anpreisen und dich von dem Laufwerk überzeugen. Es ist durchaus möglich, dass es mittlerweile bessere Laufwerke gibt, in Einzeldisziplinen auf jeden Fall. Aber die Ergebnisse der PC Direkt, auch wenn ich diesen einen Test nicht gelesen habe (dafür kenne ich den ansonstigen Standard dieser Zeitschrift), solltest du nicht für deine Kaufentscheidung heranziehen. Es gibt zig Zeitschriften die mehr oder weniger kompetent diese Laufwerke testen und genau so viele unterschiedliche Ergebnisse gibt es. Von diesen ganzen Zeitschriften stellt immer noch die c't die umfangreichsten Tests dieser Laufwerke an.

Welche andere Zeitschrift testst denn neben der CD- und DVD-ROM Leistung und Fehlerkorrektur (und ggf. auch Geräuschentwicklung) die Übertragungs- und Zugriffsleistung (wobei hier nicht die Auflistung der unterstützten Formate gemeint ist), die die Laufwerke bei den Formaten DVD-R, -RW, +R, +RW sowie -RAM (und auch CD-R, RW) erbringen sowie die Fähigkeit verschiedene kopiergeschützte Audio-CDs auszulesen?

Also, wenn jemand Wert auf top Geschwindigkeit bei allen DVD-Formaten (außer DVD-RAM) legt, der kommt um das AOpen AAP nicht herum. Wer hingegen nur normale DVDs und CDs ausliest und dort Wert auf eine sehr gute Leistung legt, der wird sicherlich auch mit einem anderen Laufwerk sehr zufrieden sein. Aber da auch nach einer hohen Kompatibilität gefragt wurde, kann man wohl davon aus gehen, dass dort auch die Leistung stimmen sollte. Und gerade da gibt es sehr große Unterschiede.
Über Aopen kann ich nichts sagen, ich hatte damals eins der ersten Serie! Es hatte so gute Leswerte gehabt das es nach 2 Wochen bei mir die Raufasertape ausgelesen hatte. Das war das einzige was es konnte!!!!
Du hattest aber mit Sicherheit nicht das AOpen DVD-1648 AAP, oder? Das AAP kann man mit den Vorängermodellen wohl nicht mehr vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Madnex

ich hatte das Laufwerk mir damals vor ca. 1 Jahr geholt. Deswegen habe ich auch von damals gesprochen.
Diverse Zeitschriften haben es als Top bezeichnet (Bild; PC Direkt usw.) und die richtig guten Zeitschriften (CT, PCWelt, GamesHardware uws.) hatten damals einiges bemängelt.
Kaufentscheidung war damals der günstige Preis und die zusätlichen Blenden, was ich schnell bereuht hatte.

Fakt ist. Wer ein DVD Laufwerk benötigt, sollte genau wissen was er damit machen will. Rippen, dann wird eine MOBO Firmware aufspielen. Also fällt da schon die Kaufentscheidung bei einigen Laufwerken weg.

Aber wer kennt sich den richtig gut mit DVD Laufwerken aus. Das Aopen wird so angepriesen, das ich noch mal in den versuch kommen will?

- worin besteht überhaupt der Unterschied zur
DVD-1648 / Aopen 16x/48x, IDE,
DVD-1648 / AAP 16x/48x, IDE, Chameleon-Blende, retail

dies habe ich schon bei mehren Hdl. gesehen mit den div. zusätzen wie "AAP"

Was die Tests in den Zeitschriften angeht. Jede PC Zeitschrift hat sich auf einen schwerpunkt festgelegt und jede testet anderes und bewertet somit anders.
 
Welches Laufwerk hast du dir den damals genau gekauft? Das AOpen DVD-1648 AAP oder das ohne AAP?

16x DVD-Laufwerke werden weiterentwickelt. So gibt es von einigen Herstellern bereits drei oder vier verschiedene Modelle mit 16x DVD Lesegeschwindigkeit. Der eine Hersteller wählt bei einem neuen Modelle eine ganz andere Modellbezeichnung. Der andere ändert lediglich eine Kleinigkeit in der Bezeichnung oder hängt einen Zusatz (z.B. AAP) an.

Das DVD-1648 AAP hat im c't Vergleichstest eigentlich insgesamt am besten abgeschnitten. Möglich, dass in einem früheren Test, indem das Vorgängermodell (DVD-1648 ohne AAP Zusatz) getestet wurde, es noch anders ausgesehen hat. Das Vorgängermodell war nicht so der bringer, das ist richtig.

Und was Zeitschriften und deren Tests angeht, da hast du sicherlich recht. Jede Zeitschrift setzt dabei andere Schwerpunkte, testet anders und bewertet anders. Das ist alles richtig. Nur gibt es hier, und nicht nur beim testen von DVD-Laufwerken, doch sehr große Qualitätsunterschiede.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde das liteon ltd 166s am besten, ist zwar etwas laut, dafür liest es aber alles außer dvd-ram und hat sehr gute eigenschaften was kopierschutz und fehlerkorrektur anbelangt.
 
so, jetzt habe ich noch ne alte RG vom mein Raufaser DVD Laufwerk gefunden ;-)
Es war das Aopen 1648 ohne zusatz "AAP"!
Grund des weitfluges war, das es zu 90% meine ganzen Sicherungs CDs nicht gelesen hat, lange Einleszeiten und laut war.

z. Zeit habe ich das Toshiba 1812 drin, naja der bringer ist es auch nicht. Laut und etwas zickig beim Einlesen. Nach gut 1 Jahr spinnt die Elektronic in dem sich das Laufwerk nur bis zur hälfte öffnet.

Meine Wunschvorstellung an ein DVD Laufwerk:
Außenfarbe : schwarz, soll leise sein, sollte alle CD/DVD formate lesen können, Gute Einlesewerte und Fehlerkorrektur, es sollte dafür auch ein Mobo Firmware geben evt. Dual DVDs lesen können und sollte nichts kosten ;-)

Bevor ihr mich jetzt für Größenwahnsinnig erklärt "das ist meine WUNSCHVORSTELLUNG"

Aber wenn Ihr ein gutes Laufwerk habt oder weiß. Außer das Toshiba 1612 was es ja nicht mehr gibt und wenn man es bekommt bis du mit schlappen ca. 50.-- dabei ;-(

PS, weiß du was die Bezeichnung von AOPEN AAP bedeutet und hast du noch den CT Link für den Laufwerkstest?

Hatte zuletzt als Favorit das Toshiba 1912 mir ausgewählt, aber was man darüber ließt soll es ja auch nicht der Bringer sein?
 
roadrunner2001 schrieb:
so, jetzt habe ich noch ne alte RG vom mein Raufaser DVD Laufwerk gefunden ;-)
Es war das Aopen 1648 ohne zusatz "AAP"!
Grund des weitfluges war, das es zu 90% meine ganzen Sicherungs CDs nicht gelesen hat, lange Einleszeiten und laut war.

z. Zeit habe ich das Toshiba 1812 drin, naja der bringer ist es auch nicht. Laut und etwas zickig beim Einlesen. Nach gut 1 Jahr spinnt die Elektronic in dem sich das Laufwerk nur bis zur hälfte öffnet.

Meine Wunschvorstellung an ein DVD Laufwerk:
Außenfarbe : schwarz, soll leise sein, sollte alle CD/DVD formate lesen können, Gute Einlesewerte und Fehlerkorrektur, es sollte dafür auch ein Mobo Firmware geben evt. Dual DVDs lesen können und sollte nichts kosten ;-)

Bevor ihr mich jetzt für Größenwahnsinnig erklärt "das ist meine WUNSCHVORSTELLUNG"

Aber wenn Ihr ein gutes Laufwerk habt oder weiß. Außer das Toshiba 1612 was es ja nicht mehr gibt und wenn man es bekommt bis du mit schlappen ca. 50.-- dabei ;-(

PS, weiß du was die Bezeichnung von AOPEN AAP bedeutet und hast du noch den CT Link für den Laufwerkstest?

Hatte zuletzt als Favorit das Toshiba 1912 mir ausgewählt, aber was man darüber ließt soll es ja auch nicht der Bringer sein?


Das 1648 und das 1648AAP sind 2 verwschiedene paar Schuhe. Wenn ich nen neues DVD Laufwerk kaufen würde, dann das AAP. Siehe auch:
http://club.cdfreaks.com/showthread.php?t=107490

Ansonsten nen Toshiba 1612/1712 mit gehackter Firmware, das du noch bei EBay oder evtl. K&M Elektronik bekommst.

Das Toshiba 1912 ist zwar auch net schlecht, allerdings nicht so gut wie die Vorgänger 1612/1712. Besser als das 1802 scheint es aber zu sein.


Kane02
 
Kane02 schrieb:
Das 1648 und das 1648AAP sind 2 verwschiedene paar Schuhe. Wenn ich nen neues DVD Laufwerk kaufen würde, dann das AAP. Siehe auch:
http://club.cdfreaks.com/showthread.php?t=107490

Ansonsten nen Toshiba 1612/1712 mit gehackter Firmware, das du noch bei EBay oder evtl. K&M Elektronik bekommst.

Das Toshiba 1912 ist zwar auch net schlecht, allerdings nicht so gut wie die Vorgänger 1612/1712. Besser als das 1802 scheint es aber zu sein.


Kane02

Das ist richtig, damals gabs aber nur die AOPEN 1648 Serie und die waren einfach schei...e :motz: :motz:
Gibs für das Aopen auch ne gehackte Firmware und wo? :hail: :banana:
 
Für was brauchst Du eine gehackte FW?

Mir ist auch schon aufgefallen das das AOpen im cdfreaks Forum ziemlich beliebt ist aber auch mir gefällt es immer besser. Hatte nun auch schon Gelegenheit mit schwer leserlichen Audio CDs das AOpen mit meinen anderen LW zu vergleichen. Diese bestehen aus Plextor Premium, Lite-On 166S und BenQ 800. Bei ein paar (Audio)CDs hab ich es nicht geschafft 2mal in Folge ein identisches Image zu machen, immer wieder andere Lesefehler, auch Plex Premium und das Lite-On haben versagt. Mit dem AOpen ist es gelungen, wie gesagt bei mehreren versch. CDs :eek:. Ähnliche Kommentare kann man auch bei cdfreaks nachlesen. Die sehr gute Bewertung beim c't Test kommt also nicht von ungefähr.
Schade das es nicht so gut mit unCDs umgehen kann wie der Premium dann wär es wirklich perfekt.
Auch die Lautstärke ist nicht so hoch wie immer wieder bemängelt wird, besonders wenn man das in Relation zur Transferrate sieht. Beim DVD Video abspielen ist es nur 0,4 Sone laut, wie die c't gemessen hat, was eine absolute Bestmarke ist. Beim Kopieren beschleunigt es natürlich und ist auch dementsprechend hörbar aber auch schneller als das schon sehr flotte Lite-On, welches wirklich recht laut ist, und wie das Toshiba 1712 sowieso.
Ich würde es auf jeden Fall wieder kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
*Threadausgrab*

Ist recht informativ und sollt net so weit hinten rumdümpeln ;)

-> ich kauf mir nu auch das AOpen AAP :)
 
...und ich kauf mir das plextor laufwerk. fehlerkorrektur geht bei mir vor geschwindigkeit. mal schauen ob ich bis nächsten monat noch n paar kleinteile zusammenkramen kann dieich brauche. für ein laufwerk geb ich keine bestellung auf.
 
hi,

brauche bald eauch ein neues LW :d
weiß jermand, ob das AOpen AAP die neuen BlueRay DVDs lesen wird / ob der laser dafür geeigent ist?

thx & cya
 
Frankenheimer schrieb:
...und ich kauf mir das plextor laufwerk. fehlerkorrektur geht bei mir vor geschwindigkeit.

Ömm, das AAP hat die gute fehlerkorrektur ... und für mich ist eben diese wichtig und das es beim DVD Filme abspilen leise ist -> is für HTPC ...

@BlueRay -

Träum weiter :fresse: ohne Blauen Laser geht da garnix -> neues laufwerk ... mein ich jedenfals :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Anarchy schrieb:
Ömm, das AAP hat die gute fehlerkorrektur ...
ich hatte vor kurzem auch nen dvd laufwerks-such thread gemacht und da hat man mir definitv das plextor laufwerk empfohlen. ich denke die beiden werden sich nicht alzuviel schenken. gibbet das aopen auch in schwarz?
 
@BlueRay -

Träum weiter :fresse: ohne Blauen Laser geht da garnix -> neues laufwerk ... mein ich jedenfals :hmm:[/QUOTE]

sry, meinte die DVD-9 :d
also, ob das LW selbstgebrannte DVD-9 abspielen wird...

noch gibt es ja nicht überall DVD-9 Rohlinge aber wenn, dann will ich schon nen LW, das diese abspielen kann... :=)

:banana:
 
Frankenheimer schrieb:
ich hatte vor kurzem auch nen dvd laufwerks-such thread gemacht und da hat man mir definitv das plextor laufwerk empfohlen. ich denke die beiden werden sich nicht alzuviel schenken. gibbet das aopen auch in schwarz?
Beim AOpen liefen inner Cameleon version blenden in beige, schwarz und silber bei ... kostet keine 25€, is bei MF aba gerad net lieferbar :(

War ich eben bis et da is und kauf noch bissi was mehr :d
 
Anarchy schrieb:
Beim AOpen liefen inner Cameleon version blenden in beige, schwarz und silber bei ... kostet keine 25€, is bei MF aba gerad net lieferbar :(

War ich eben bis et da is und kauf noch bissi was mehr :d
ja bei mf is sowas immer recht schnell weg. aber kommt für mich auch nicht in frage. ich brauch nen shop wo ich neben dem laufwerk auch noch ne geile gel-handballenauflage herbekomm tut langsam ganz schön weh immer seine handballen auffer tischkante zu haben :(
 
Frankenheimer schrieb:
ja bei mf is sowas immer recht schnell weg. aber kommt für mich auch nicht in frage. ich brauch nen shop wo ich neben dem laufwerk auch noch ne geile gel-handballenauflage herbekomm tut langsam ganz schön weh immer seine handballen auffer tischkante zu haben :(
Dann check eben die anderen Geizhals shops ab ... kostet dann nen Paar € mehr ... aba immernoch unter 30 ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh