Das besste Mainboard für den Sockel 754

@Xpit

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2004
Beiträge
2.030
Ort
Duisburg
Welches Mainboard ist zu zeit das besste was es für ein AMD 64 Bit Prossesor gibt.

z.b für ein Athlon 64 3000+
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich meine das beste *g* Mainboard in punkte schnelligkeit bzw schnell booten und was es halt noch so gibt. Weil ich möchte mir ein AMD 64 Bit 3400 Mhz zulegen. Möchte auch ein gutes Board dazu. Nur ich kann mich noch nicht entscheiden.Da wollte ich mal eure meinung dazu hören. Welches ihr mir empfehlen würdet.
 
a64 mit 3,4ghz??^^
naja

also ich würde sagen entweder abit kv8 pro ver1.1(die via variante) odr Shuttle AN51R(die nforce variante)
 
meiner meinung nach, das epox 8KDA3+ oder das DFI welches bald erscheint
 
oder das gigabyte K8NSNXP
 
Wo gibts denn das KV8 PRO Revision 1.1 zu kaufen ??

MfG damien
 
tach beisammen,

wie sieht das bei den neuen cpu-steppings (AX/AR) eigentlich mit dem OCen bei den 754-er boards aus ?

kommt man da mittlerweile über FSB 230 hinaus oder liegt das doch eher am nforce3-chipsatz, dass es da probs gab / gibt ?

denn wenn man eh nicht über FSB 230 kommt, würde ich zum epox oder asus tendieren, das deutlich magerer ausgestattete shuttle hätte dann ja keinerlei vorteile mehr - da die tendenziell bessere OC-eignung auf gund der 230Mhz-schallmauer wegfiele... :motz:
 
wüde auch wissen was ALLHEMEIN das beste mb für 754er sockel ist. jeder sagt ein anderes, das hilft nicht groß weiter. welches ist den relativ schnell und läuft stabil, da muss es doch einsgeen wo hier jeder sagt, ja, das ist zu empfehlen...
noch ne frage: ist es wichtig dass das board dualchannel unterstützt?

gruß Steve
 
Es gibt kein Sockel 754 Mainboard das Dualchannel unterstützt. Wird es auch nie geben. Es gibt kein bestes Board. Jedes hat seine Vorteile und jedes hat Nachteile. Ich bin von meinem Epox sehr überzeugt, andere schwören auf MSI und andere wiederum auf das Asus.
 
Handkaeskarl schrieb:
revision 1.1 müsste man normal überall bekommen, mit der version 1.1 siehts immoment noch schlecht aus....

Das verstehe ich nicht ganz was ist eine Version bei einem Board ?

MfG damien
 
damien schrieb:
Das verstehe ich nicht ganz was ist eine Version bei einem Board ?

MfG damien

Ich glaub das ist ein schreibfehler das sollte wohl heißen " revision 1.0 müsste man normal überall bekommen, mit der version 1.1 siehts immoment noch schlecht aus.... (wahrscheinlich ist die Verfügbarkeit gemeint) )
 
ich denke auch,das beste board gibt es einfach nicht.ich hab bis jetzt 3 a64 boards durchgetestet.
das gigabyte k8vt800 -taugt fürs oc zum bsp. garnix,da es ohne fix auskommen muss.ist aber ein stabiles board,wenn man nicht mehr als 200mhz übertakteten will.

2.giga k8n pro- ein hammergeiles board,womit ich schon einen fsb von 340mhz geschafft hab mit multi 6 und ldt 2,5. natürlich net primestable aber auf jeden fall zum zocken gehts,nur bei doom3 steigt er aus.

3.shuttle an51r. rundum solides board,nur höher als 250mhz fsb will es einfach net. :(

soviel kann ich sagen und empfehle mal einfach das k8n pro aus eigener erfahrung.

natürlich mag das epox besser sein oder auch nicht,kann ich net sagen,da ich es nicht besitze.
 
Ich schwöre auf das Shuttle An50R was OCen und Stabilität betrifft!
 
Jo,so seh ich das auch.Deswegen hab ich des An50R auch immer noch drinn ;)
 
Ich würd sagen das Abit KV8 Pro Version 1.1 ;)
 
das giga find ich auch einfach am besten.das mein ich damit.

@abit kv8 pro
wenn man mal die rev 1.1 bekommt :fresse:
 
Also das Shuttle AN50r war klasse zu Ocen, das Gigabyte K8NPro war klasse zu Ocen und das Epox auch. Alle drei Boards hatte ich mindestens 1 mal. Und das Gigabyte K8VT800-Pro hatte ich auch war super nur net zum Ocen geeignet
 
FiFeS3V3N schrieb:
ich denke auch,das beste board gibt es einfach nicht.ich hab bis jetzt 3 a64 boards durchgetestet.
das gigabyte k8vt800 -taugt fürs oc zum bsp. garnix,da es ohne fix auskommen muss.ist aber ein stabiles board,wenn man nicht mehr als 200mhz übertakteten will.

2.giga k8n pro- ein hammergeiles board,womit ich schon einen fsb von 340mhz geschafft hab mit multi 6 und ldt 2,5. natürlich net primestable aber auf jeden fall zum zocken gehts,nur bei doom3 steigt er aus.

3.shuttle an51r. rundum solides board,nur höher als 250mhz fsb will es einfach net. :(

soviel kann ich sagen und empfehle mal einfach das k8n pro aus eigener erfahrung.

natürlich mag das epox besser sein oder auch nicht,kann ich net sagen,da ich es nicht besitze.

ist das k8n pro auch besser als das K8V SE Deluxe oder das K8N-E-Deluxe ?
 
Danke TobiasAlt noch eine frage häte ich beantwortet und wie sieht es mit dem "Gigabyte GA-K8NSNXP" der ist aber besser als die anderen ne die wir hier gerade besprechen?
 
@Xpit schrieb:
Danke TobiasAlt noch eine frage häte ich beantwortet und wie sieht es mit dem "Gigabyte GA-K8NSNXP" der ist aber besser als die anderen ne die wir hier gerade besprechen?
das board ist nicht so toll. würd ich net nehmen,nimm lieber das k8n pro,denn der nf250 ist kaum wenn nich sogar überhaupt net schneller.den ht musst du beim nf3 250 sowieso auf 600mhz setzen um gut zu oc'en,deswegen kannst du gleich beim nf3 150 bleiben.sind ausgereifter,der nf250 ist noch ein tick buggy.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh