Janothedon
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.03.2007
- Beiträge
- 1.263
So ein Thread an alle Kenner von Problemen mit ATI Grafikkarten. Rätselhafte Dinge passieren in meinem Rechner, vielleicht kann sie jemand lüften.
Ich bin, dank eines netten Forummembers, auf einer 2 MB S3 PCI Karte in Vista unterwegs (möchte ich keinem anderen empfehlen) und kann so hier rein schreiben.
Vor ein paar Tagen hab ich meine 3870X2 zum wiederholten male geflasht (mit atiflash unter DOS von Diskette), hatte wohl ein corruptes BIOS dabei. Sch... (selber Schuld, ich weiß!)
Seit dem gibt die gute kein Bild mehr aus. Blindflashen war auch nicht möglich, jetzt weiß ich auch warum:
In 80% der Fälle startet der PC bis nach dem ersten Screen (dort wo er Arbeitsspeicher, Festplatten etc. erkennt und anzeigt) dann kommt ganz groß in rot die Meldung das ich die Stromkabel an die Karte nicht richtig angeschlossen hab. Ok dank PCI Karte weiß ich jetzt wenigstens warum er meckert. Kabel sind natürlich ok, hab rumgewechselt etc. um das zu testen.
Über diesen Bildschirm komm ich natürlich nicht hinweg. Starte ich oft neu schaffe ich es manchmal zu booten. Wenn ich dann per Diskette DOS starte und Atiflash ausführe erkennt er aber die X2 nicht. Findet keinen Adapter mit -i und auch wenn ich einfach auf Device 0 oder 1 flashe sagt er Adapter not found.
Im Vista hat er mir die Karte bis eben mit einem gelben Ausrufezeichen angezeigt, hab mal testweise den Treiber deinstalliert, jetzt zeigt er sie garnicht mehr an
. Werd gleich nochmal neu starten und checken. Atiwinflash scheint nicht zu funktioneren, was auch wieder an meinem Vista64 liegen kann. War eigentlich meine Hoffnung, dass ich es damit vielleicht retten kann, was auch immer mit der Karte passiert ist.
Der Lüfter der Karte stellt sich auch je nach Boot ein wie er will, ganz runter wie 'früher' regelt er aber nie. Entweder dreht er voll auf (aua meine Ohren) oder er läuft auf geschätzten 50%. Karte wird nicht warm.
Ich bin für JEDEN Tipp sehr dankbar und werde berichten wie der Fall weiter verläuft.
Lg Jano
Ich bin, dank eines netten Forummembers, auf einer 2 MB S3 PCI Karte in Vista unterwegs (möchte ich keinem anderen empfehlen) und kann so hier rein schreiben.
Vor ein paar Tagen hab ich meine 3870X2 zum wiederholten male geflasht (mit atiflash unter DOS von Diskette), hatte wohl ein corruptes BIOS dabei. Sch... (selber Schuld, ich weiß!)
Seit dem gibt die gute kein Bild mehr aus. Blindflashen war auch nicht möglich, jetzt weiß ich auch warum:
In 80% der Fälle startet der PC bis nach dem ersten Screen (dort wo er Arbeitsspeicher, Festplatten etc. erkennt und anzeigt) dann kommt ganz groß in rot die Meldung das ich die Stromkabel an die Karte nicht richtig angeschlossen hab. Ok dank PCI Karte weiß ich jetzt wenigstens warum er meckert. Kabel sind natürlich ok, hab rumgewechselt etc. um das zu testen.
Über diesen Bildschirm komm ich natürlich nicht hinweg. Starte ich oft neu schaffe ich es manchmal zu booten. Wenn ich dann per Diskette DOS starte und Atiflash ausführe erkennt er aber die X2 nicht. Findet keinen Adapter mit -i und auch wenn ich einfach auf Device 0 oder 1 flashe sagt er Adapter not found.
Im Vista hat er mir die Karte bis eben mit einem gelben Ausrufezeichen angezeigt, hab mal testweise den Treiber deinstalliert, jetzt zeigt er sie garnicht mehr an

Der Lüfter der Karte stellt sich auch je nach Boot ein wie er will, ganz runter wie 'früher' regelt er aber nie. Entweder dreht er voll auf (aua meine Ohren) oder er läuft auf geschätzten 50%. Karte wird nicht warm.
Ich bin für JEDEN Tipp sehr dankbar und werde berichten wie der Fall weiter verläuft.
Lg Jano
Zuletzt bearbeitet: