Das 3870X2-Rätsel, mitraten erwünscht! Rätsel 'gelöst' :)

Janothedon

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2007
Beiträge
1.263
So ein Thread an alle Kenner von Problemen mit ATI Grafikkarten. Rätselhafte Dinge passieren in meinem Rechner, vielleicht kann sie jemand lüften.

Ich bin, dank eines netten Forummembers, auf einer 2 MB S3 PCI Karte in Vista unterwegs (möchte ich keinem anderen empfehlen) und kann so hier rein schreiben.

Vor ein paar Tagen hab ich meine 3870X2 zum wiederholten male geflasht (mit atiflash unter DOS von Diskette), hatte wohl ein corruptes BIOS dabei. Sch... (selber Schuld, ich weiß!)

Seit dem gibt die gute kein Bild mehr aus. Blindflashen war auch nicht möglich, jetzt weiß ich auch warum:
In 80% der Fälle startet der PC bis nach dem ersten Screen (dort wo er Arbeitsspeicher, Festplatten etc. erkennt und anzeigt) dann kommt ganz groß in rot die Meldung das ich die Stromkabel an die Karte nicht richtig angeschlossen hab. Ok dank PCI Karte weiß ich jetzt wenigstens warum er meckert. Kabel sind natürlich ok, hab rumgewechselt etc. um das zu testen.

Über diesen Bildschirm komm ich natürlich nicht hinweg. Starte ich oft neu schaffe ich es manchmal zu booten. Wenn ich dann per Diskette DOS starte und Atiflash ausführe erkennt er aber die X2 nicht. Findet keinen Adapter mit -i und auch wenn ich einfach auf Device 0 oder 1 flashe sagt er Adapter not found.

Im Vista hat er mir die Karte bis eben mit einem gelben Ausrufezeichen angezeigt, hab mal testweise den Treiber deinstalliert, jetzt zeigt er sie garnicht mehr an :d. Werd gleich nochmal neu starten und checken. Atiwinflash scheint nicht zu funktioneren, was auch wieder an meinem Vista64 liegen kann. War eigentlich meine Hoffnung, dass ich es damit vielleicht retten kann, was auch immer mit der Karte passiert ist.

Der Lüfter der Karte stellt sich auch je nach Boot ein wie er will, ganz runter wie 'früher' regelt er aber nie. Entweder dreht er voll auf (aua meine Ohren) oder er läuft auf geschätzten 50%. Karte wird nicht warm.

Ich bin für JEDEN Tipp sehr dankbar und werde berichten wie der Fall weiter verläuft.

Lg Jano
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also Winflash geht unter x64 Vista!
Musste nur nen paar mal starten, bis es sich öffnet!
Da haste dir die Karte aber ganz schön zerschossen^^
probier mal aus, ob due Winflash irgendwie offneen bekommst.


Alex
 
Die X2 hat hat 2 Biose drauf und man muß beachten das es zwei verschiedene sind für GPU 1 u. 2 ;)
 
Jau wie bereits gesagt, hats ein paar mal geklappt, das mit den biosen weiß ich auch, also ganz dumm bin ich nicht was flashen angeht. allerdings ist das Bios mal ganz vermaledeit gewesen was ich drauf gemacht hab ;) bin jetzt dabei irgendwie winflash zum laufen zu bekommen!
 
hm also unter windows wird die graka mittlwerweile auch nicht mehr angezeigt. komisch eben bin ich ausversehen mit dem fuß gegen die graka gekommen, war etwas lockerer im slot nurnoch, da fand er plötzlich unter dos rv670... allerdings nur einen device... war leider der "slave" device, hab zwar das backup bios rüber geflasht, allerdings hab ichs bis jetzt noch nicht hinekommen die masterkarte der beiden mit dem backup bios zu lfashen :d was für ein spass hier!
 
Unter Win geht es nicht? Hast Du keine zweite HDD da, auf die Du mal XP installieren kannst, um zu gucken ob die erkannt wird und dann mit Winflash zu flashen?

(Deine Vista Platte willst Du bestimmt nicht dafür formatieren, oder? vll parallel installieren? Kleine Partition für XP erstellen?)
 
(Deine Vista Platte willst Du bestimmt nicht dafür formatieren, oder? vll parallel installieren? Kleine Partition für XP erstellen?)

xp auf ne bestehende vista installation zu installiern ist sone sache... danach musst du dein vista "reparieren" um den vista mbr wieder herzustellen und danach wieder aktivieren. ansonsten kannste nur noch xp booten.
du solltest versuchen weiter unter dos zu flashen. wenn er schon eine gpu erkannt hat muss er die andre ja auch irgendwann sehen.
 
Jetzt weiß ich auch wieder, warum ich kein Vista habe;). Also eine zweite Platte mit XP?
 
ich wundere mich wegen atiwinflash. es ging vor dem "desaster" eigentlich. seit der neusten version bei mir sogar problemlos unter vista 64. die karte wird unter windows ja garnichtmehr erkannt. ich denke wenn ich es in windows schaffe, er also mir nicht die fehlermeldung mit dem fehlenden stromkabel ausgibt, wird die x2 garnicht erkannt. irgendwie hab ich es wohl hinbekommt das sie unter dos halb erkannt wird, wenn ich sie nicht ganz einstecke... sehr weird auf jeden fall.

denke wenn sie garnicht erkannt wird unter windows (also nicht im geräte manager, everest, gpuz etc.) dann wird atiwinflash sie ebenfalls nicht erkennen. oder? wenn jemand was gegenteiliges behauptet würd ich im notfall mal xp raufhauen!

werd jetz erstmal n gescheites bier trinken gehn und morgen weiterprobieren. es bleibt wie gesagt spannend! danke schonmal für die viele hilfe hier jungs :)
 
Jaaaaaa! Unglaubliches passier hier. Nach dem 200sten Bootversuch komm ich plötzlich in Dos und Atiflash zeigt mir beide Adapter an :d Bios rübergeflasht und sie wird wieder erkannt in windows, werd die pci jetzt mal ausbauen und dann berichten ob sie wieder ganz fehlerfrei funzt :)
 
haha es ist zu geil. cat 8.7 ist drauf, und 3d läuft ohne murren, alles wieder in ordnung. derjenige der mir das erklärt kriegt nen keks!
 
Ich erklärs dir, einfach glück gehabt, dass sie einmal erkannt wurde ;)
In zukunft kein Bios flashen mehr bei Grakas, lohnt nich ^^



Alex
 
Krasse Sache, die Karte hättest du auch verlieren können.

Aber ich bleib trotzdem beim Graka flashen, natürlich unter Dos.:d
 
Ja werd nurnoch Biose vom Hersteller flashen, oder selbst von der vorhandenen Karte ziehen und anpassen. Nichts mehr aus irgend welchen dubiosen Foren (ausgenommen dem Luxx natürlich :fresse:)!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh