Hallo,
nach über 10 Jahren gaming auf Intel's Core i7 950 wird es Zeit für was neues. Intel macht es mir aber immer schwerer, also wird es ein Ryzen 7 3700X. Zudem ist mein Netzteil abgeraucht!
Spiele vorwiegend CIV u.ä. und möchte mich für Camelot Unchained, Sega's Humankind und den MS Flight Simulator vorbereiten.
Noch, in Full HD, einen neuen Monitor möchte ich mir später mal zulegen. WQHD oder son Zeuch.
Netzteil ist bestellt: 550 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
Habe eine Asus GTX1080 8Gb VRam, die bleibt erstmal.
Mein alter Chieftech Tower (hat Platz für meinen Noctua - NH D14 gehabt, der hat eine Höhe von 160mm) soll erstmal weiter genutzt werden und später mal durch ein gedämmtes Be Quiet Gehäuse mit Fenster ersetzt werden.
Hab mich eher weniger mit aktueller Hardware beschäftigt die letzten Jahre...
Wäre toll wenn mir jemand bestätigen könnte, dass die geplante Zusammenstellung Sinn ergibt, oder mich aufklärt woran es hakt.
Und, ich brauche dringend einen Rat welchen CPU Kühler ich da nehmen soll. ...Habe auch da keinen Plan mehr, bekomme die Wärmeleitpaste aber hin.
Folgende Fragen hab ich direkt:
Ist da irgndwas grob inkompatibel?
Welchen CPU Kühler soll ich nehmen?
Las oft in Rezensionen über zuwenig Platz für M.2 SSDs, man müsste die vor dem CPU Kühler einbauen... und RAM Riegel die nicht passen weil der CPU Kühler im Weg ist. Da habe ich keine Ahnung mehr und bezweifle das ich nochmal so einen Monsterkühler wie den alten Noctua brauche, oder?
Ach in das alte Chieftech Gehäuse passen auch die bis 16cm Höhe. Weiss jemand ob das auch für eines der Be Quiet Gehäuse gilt? Wenn ja, welches Modell?
Bezüglich X570 oder B450 Chipsatz:
Meine gtx1080er würde eh noch eine Weile die PCIe 3.0 nutzen. Wenn ich mir eine M.2 kaufe, dann sicher nur eine größere. Macht dann wenig Sinn leistungstechnisch und zukunftsorientiert mehr auszugeben oder?
Neues Equipment:
MoBo: Asus TUF B450-PRO GAMING
Mindfactory scheint keine passenden Asus Bords zu verkaufen.
CPU: Ryzen 7 3700X
RAM: 2x 16GB G.Skill Ripjaw V DDR4 3200 also 32GB
CPU Kühler: be quiet ? Welchen ? Oder Alpenfôhn 😁
X570 Mainboard: als Platzhalter in der Liste
www.mindfactory.de
Vielen Dank schonmal. Und, JA, bin ein Asus Fanboy und ein kleiner Fan von Be Quiet! 😁
nach über 10 Jahren gaming auf Intel's Core i7 950 wird es Zeit für was neues. Intel macht es mir aber immer schwerer, also wird es ein Ryzen 7 3700X. Zudem ist mein Netzteil abgeraucht!
Spiele vorwiegend CIV u.ä. und möchte mich für Camelot Unchained, Sega's Humankind und den MS Flight Simulator vorbereiten.
Noch, in Full HD, einen neuen Monitor möchte ich mir später mal zulegen. WQHD oder son Zeuch.
Netzteil ist bestellt: 550 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
Habe eine Asus GTX1080 8Gb VRam, die bleibt erstmal.
Mein alter Chieftech Tower (hat Platz für meinen Noctua - NH D14 gehabt, der hat eine Höhe von 160mm) soll erstmal weiter genutzt werden und später mal durch ein gedämmtes Be Quiet Gehäuse mit Fenster ersetzt werden.
Hab mich eher weniger mit aktueller Hardware beschäftigt die letzten Jahre...
Wäre toll wenn mir jemand bestätigen könnte, dass die geplante Zusammenstellung Sinn ergibt, oder mich aufklärt woran es hakt.
Und, ich brauche dringend einen Rat welchen CPU Kühler ich da nehmen soll. ...Habe auch da keinen Plan mehr, bekomme die Wärmeleitpaste aber hin.
Folgende Fragen hab ich direkt:
Ist da irgndwas grob inkompatibel?
Welchen CPU Kühler soll ich nehmen?
Las oft in Rezensionen über zuwenig Platz für M.2 SSDs, man müsste die vor dem CPU Kühler einbauen... und RAM Riegel die nicht passen weil der CPU Kühler im Weg ist. Da habe ich keine Ahnung mehr und bezweifle das ich nochmal so einen Monsterkühler wie den alten Noctua brauche, oder?
Ach in das alte Chieftech Gehäuse passen auch die bis 16cm Höhe. Weiss jemand ob das auch für eines der Be Quiet Gehäuse gilt? Wenn ja, welches Modell?
Bezüglich X570 oder B450 Chipsatz:
Meine gtx1080er würde eh noch eine Weile die PCIe 3.0 nutzen. Wenn ich mir eine M.2 kaufe, dann sicher nur eine größere. Macht dann wenig Sinn leistungstechnisch und zukunftsorientiert mehr auszugeben oder?
Neues Equipment:
MoBo: Asus TUF B450-PRO GAMING
Mindfactory scheint keine passenden Asus Bords zu verkaufen.
CPU: Ryzen 7 3700X
RAM: 2x 16GB G.Skill Ripjaw V DDR4 3200 also 32GB
CPU Kühler: be quiet ? Welchen ? Oder Alpenfôhn 😁
X570 Mainboard: als Platzhalter in der Liste
Warenkorb | Mindfactory.de
Bei Mindfactory.de finden Sie günstige Hardware, Software, Notebooks, Computer, Tablets, Smartphones, Spielekonsolen und vieles mehr.

Vielen Dank schonmal. Und, JA, bin ein Asus Fanboy und ein kleiner Fan von Be Quiet! 😁