[Projekt] DAN C4-SFX

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hier ist mal wieder ein silbernes im Angebot

Preis sollte natürlich über "Preisvorstellung" abgegeben werden, ich glaube kaum, dass jemand die 600,- zahlen wird ;)
 
hier ist mal wieder ein silbernes im Angebot


Preis sollte natürlich über "Preisvorstellung" abgegeben werden, ich glaube kaum, dass jemand die 600,- zahlen wird ;)
ist das deine Anzeige? Zu einem wirklich, wirklich realistischen Kurs wäre ich nicht abgeneigt....aber kein "Skalperpreis"
 
bin da nicht so in dem Game drinnen....200euro haben die mal gekostet....für was werden die denn so gehandelt?
 
Die wenigen, die Ebay als verkauft drinnen hat, gehen schon für einige €.

Vielleicht kommt ja irgendwann doch noch der Nachfolger :/
 

Anhänge

  • Screenshot_20250213_202335.png
    Screenshot_20250213_202335.png
    164,9 KB · Aufrufe: 117
Also ich schätze mal 200-250 wird man legen dürfen, da die Gehäuse einfach nur selten sind.
Man muss eigentlich froh sein noch eines zu finden.

Bin echt froh, dass ich meines damals zeitnah und auch recht günstig gefunden habe :banana:
 
200-250 Euro sind ja noch okay... Aber die 400 oder 600 Euro... Einfach verrückt. Ist sicher ein tolles Gehäuse. Ein M2 hat sicher seine Schwächen, dass bekomme ich aber eben dann inzwischen doch recht günstig. Das Ghost R1 war für 200 Euro vorbestellbar...
 
Lt. Homepage arbeitet er ja an der 2. Version.
 
hier wird mal wieder ein silbernes angeboten, falls jmd auf der Suche ist
 
Pure Comedy.
 
Gibt es irgendwo eine Summary der nennenswerten Änderungen?
 
Oben ist doch ein Screenshot
 
Oh man eh.... µATX ist nicht mehr dabei. :(
Das war das Feature auf das ich beim V2 gewartet habe seit es damit ursprünglich angekündigt wurde.
Damit hat sich dieses Case für mich erledigt, schade
 
@johnieboy Ich habe mich dazu entschieden das C4v2 lieber kleiner zu machen. Mittlerweile gibt es auch im AM5 recht preiswerte gute ITX Boards. Außerdem arbeite ich mit LianLi gerade an einem 20L Gehäuse welches mATX unterstützt. Dieses wurde bereits auf der Computex gezeigt erfährt jetzt aber dich ein redesign und sieht nun deutlich besser aus.
 
@johnieboy Ich habe mich dazu entschieden das C4v2 lieber kleiner zu machen. Mittlerweile gibt es auch im AM5 recht preiswerte gute ITX Boards. Außerdem arbeite ich mit LianLi gerade an einem 20L Gehäuse welches mATX unterstützt. Dieses wurde bereits auf der Computex gezeigt erfährt jetzt aber dich ein redesign und sieht nun deutlich besser aus.
Es gibt zwar im AM5 ITX Bereich mittlerweile ein bischen mehr Auswahl, aber die µATX Boards sind (deutlich) preiswerter und es gibt viel mehr Auswahl und Features.
Die Austattung eines MSI MAG B850M Mortar bekomme ich im ITX bereich nicht für 210€, falls es sowas für ITX überhaupt gibt.

Ich habe ein paar Videos gesehen zum B4 von der Computex. War das was dort gezeigt wurde also nicht das endgültige Design?
Ehrlicherweise hat das B4 das dort gezeigt wurde für mich klar den kürzeren gegenüber dem Jonsbo Z20 gezogen, hauptsächlich wegen der Optik, weil der Aufbau und die Features ja mehr oder weniger gleich sind
Die schwarz/orange Variante sieht einfach toll aus.

Sind für das B4 mehrfarbige Varianten geplant oder wird es "nur" die die üblichen einfarbigen silber und schwarz geben?
 
Die fehlende µATX Entscheidung verstehe ich nicht. Das wäre doch das Merkmal schlechthin bei sub 14l.

Kannst du nicht vllt ein paar Löcher für µATX rein dengeln? Nur für die Leute die das evtl. haben wollen. Oder genug Fläche lassen, dass man ein µATX Board verbauen könnte und man schraubt es dann an den 170x170mm ITX standoffs. :)
Gab es ja glaube ich mit dem Ncase ab v3 auch. Nur so als Idee.

Bei den µATX Boards hat man einfach noch einen PciE Slot den man für Capture Karten oder anderem benutzen kann. Die ITX Boards sind dann halt auf externe Anschlüsse angewiesen.
 
Schade, kein Dark Rock Pro 5 support =(
 
ja, den habe ich aber bereits hier und müsste keinen neuen Kaufen :lol:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh