Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Also gerade läuft es so. Hab noch nen zweiten 140ger oben drauf gelegt
. Mit dem 9600K sind es dann bei 130 Watt Powerlimit (mehr macht das Asrock Z390 ITS/ac leider nicht mit) und 4,7 GHz allcore 69 Grad.
. Aber man darf ja am Wochenende auch mal kreativ sein und sich mal von all den Limitierung und dem herumgekasper bei kleinen ITX Builds frei schwimmen. Mit dem Blackridge ist für mich bei 95 Watt Schluss. Mehr bekomme ich nich mehr leise abgeführt. Auch mit der 92mm AiO war ich nicht happy. Mal eben mit Kanonen auf Spatzen und den NH-D15 drum und die Welt ist eine andere.
- saubere Arbeit AMD.



Hab mal ausgehend von deinem Post Cinebench ein paar mal laufen lassen; meist schwankte die CPU laut AIDA zwischen 64-67°C, wobei unter dem L9a ein Noctua leicht Luft ins Gehäuse bringt. Musste zwang mittlerweile mein Lüfterprofil vom 2700 etwas ändern, aber dafür passt das nun wohl sehr gut. Insgesamt ziemlich leise.Wäre super wenn du das mal "beobachten" kannst ^^
Wow, hat ja schon was von Frankenstein ^^ Brauchst ein zweites das Du einfach daneben stellst oder hinten Scharnier dran und dann zum basteln wie ein Buch aufklappen@bigdaniel
Bitte aufnehmen in die Liste an kompatiblen CPU Kühlern. Noctua NH-D15 passt. Muss gleich gucken ob ich die Seitenwand noch zu bekommen. Könnte knapp werden. Temperaturen sind schon mal ok![]()



. Ist schon merklich größer und wichtiger.
ist ja dennoch ein super kompaktes Case.