Quarzer
Urgestein
            Thread Starter
        
		
    
			
								
			
    		
    
    		
	
			
									
									
									
				
					
						- Mitglied seit
- 04.03.2015
- Beiträge
- 3.322
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
							 
						
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Passt sicher sehr gut zu einem HD800S.Interesse hätte ich definitiv. Ich fände es spannend so einen Hybridverstärker mal mit meinem Sennheiser HD800S zu testen.

Kann man verstehen, aber leider ist das fast immer so, dass die Stockröhren nicht viel taugen.Hey Dirk,
Da muss ich dich leider enttäuschen. Einen Bericht wird es geben. Aber er ist mein erster (Hybrid) Röhren Verstärker und mein 5. überhaupt.
Andere Röhren zum Testen habe ich leider auch keine, würde ich mir bei Verbleib des Gerätes nachholen.
Viele Grüße
Scheiß drauf, wenn dann richtig. Also Tipps?Willst du dich wirklich in dieses rabbit hole begeben?

Ist ne große Röhrenfamilie.Welche Röhren würdet ihr denn empfehlen für den Start?
 
					
				 www.tubeampdoctor.com
						
					
					www.tubeampdoctor.com
				
 
					
				 www.head-fi.org
						
					
					www.head-fi.org
				 Bisher bin ich angetan. Aber der Hochton-Sparkle ist weg, dafür unten rum DEUTLICH mehr Körper. Mitten gefühlt ähnlich present wie beim Burson. Insgesamt sind aber doch ein paar Details weg. Aber das grundlegende Sounding gefällt mir schonmal, obs den Burson ersetzt? Weiß nicht.
 Bisher bin ich angetan. Aber der Hochton-Sparkle ist weg, dafür unten rum DEUTLICH mehr Körper. Mitten gefühlt ähnlich present wie beim Burson. Insgesamt sind aber doch ein paar Details weg. Aber das grundlegende Sounding gefällt mir schonmal, obs den Burson ersetzt? Weiß nicht.