Protoberance
Enthusiast
LD Cooling.... XSPC....
Schön sehen die ja nicht aus

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
LD Cooling.... XSPC....



Hatte das Innoprotect in Verbindung mit Mayhems Deep Red in Benutzung und keine gravierenden Probleme. Einzig der Bio-Tygon wurde mit der Zeit milschig, der alte non-bio Tygon aber nicht. Kommt also diesbezüglich dann auch noch bisschen auf den Schlauch an.
Hsb jetzt das AC Double Protect in Rot drin und damit wird der Bio-Tygon nicht milschig!
Welcher DFM und wie angeschlossen. Habe schon mehrere DFM aus Ungeduld gehimmelt...So langsam glaub ich an eine Verschwörung. Erst ne Pumpe die nichts mehr von sich gibt, jetzt spuckt der DFM 0l/h aus. Wie kann ein DFM im Betrieb kaputt gehn :S

Habe schon mehrere DFM aus Ungeduld gehimmelt...![]()
)wie war noch gleich der 10% rabatt gutscheincode bei at?
Ich hab den zettel daheim -.-
Frage... denkt ihr ein einzelner 240er Radi mit 30mm Stärke (Alphacool Nexxxos ST30) mit 2x 120er Yate Loon D12SL-12 reicht um einen Xeon E3-1230 v3 und eine Radeon 280X einigermaßen leise runterzukühlen? Übertaktet wird nix. Luft wird von aussen angesaugt werden (geht nicht anders in dem scheiss Bitfenix Gehäuse)


at-xmas-2014

Wobei, ok, momentan ist der Boxed Kühler auf dem Xeon... und einer der lauten Bitfenixlüfter ist auch noch drin... geregelt vom Mainboardanschluss... nicht die besten Voraussetzungen für ein empfindliches Ohr. Wakü wollt ich sowieso von Anfang an reinbauen aber recht viel Platz ist da drin ja wahrlich nicht in dem Prodigy... 1x240er im Deckel saugend passt schön rein, am Boden würd noch ein 120er reinpassen... auch saugend... und hinten dann ein 140er Lüfter, der die warme Luft wieder raussaugt... so hätt ich mir das gedacht... wobei der 120er am Boden eher nur ne Notlösung wäre weil ich an dem Platz eigentlich die Pumpe hinstellen wollte... eine HDD sitzt ja auch auf dem Boden.