Curved-Gamer mit UHD und 160 Hz: Gigabyte M32UC im Test

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
79.083
Der Gigabyte M32UC hat viel zu bieten und ist laut Hersteller der erste Monitor, der eine Kombination aus 32 Zoll-Panel, einer Wiederholfrequenz von bis 160 Hz und einer Curved-Oberfläche bietet. Zudem sollen eine überzeugende Farbwiedergabe und ein KVM-Switch auf der Habenseite stehen. Wie gut das Gaming-Display wirklich ist, klären wir in unserem Test.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Botcruscher

Urgestein
Mitglied seit
14.02.2006
Beiträge
1.400
Im Diagramm für die Helligkeit war wohl die Katze zu Besuch?

Ansonsten ein Moni mit den typischen Schwächen von VA, der aber auf jeden Fall in die richtige Richtung geht. Nach über 10 Jahren Stillstand ein Anfang.
 

freakyd

Banned
Mitglied seit
03.03.2007
Beiträge
4.566
Ort
Traunstein
Bei VA habe ich schon aufgehört weiter zu lesen :kotz:

- CheaterByte
- VA
- Curved
- Kein G-Sync
- Preis
 

ujmoskito01

Enthusiast
Mitglied seit
25.03.2014
Beiträge
1.854
Ort
Krvavica

unleashed4790

Experte
Mitglied seit
12.12.2014
Beiträge
1.727
Der Gigabyte M32UC hat viel zu bieten und ist laut Hersteller der erste Monitor, der eine Kombination aus 32 Zoll-Panel, einer Wiederholfrequenz von bis 160 Hz und einer Curved-Oberfläche bietet.

Ähm nein? Wenn diese drei Features genannt ist, fällt mir schon wieder mindestens mein "alter" Odyssey G7 ein.
32", 240Hz, Curved.

Zwar eine andere Auflösung, noch mehr curved, aber darum geht es ja auch nicht in diesem vollkommen falschem Satz
 

fullHDade

[ɹʎɥdǝZ]
Mitglied seit
12.11.2014
Beiträge
4.538
Ort
Dickes B
Bei Moni-Produktfotos schaue ich ja seit Jahr und Tag als erstes auf die Leiste der verbauten Anschlüsse, denn die dort gezeigten Anschlussbuchsen sind zuweilen zuverlässiger als die Zeilen von nachnässig erstellten Spezifikationslisten.
Außerdem kann man meist erkennen ob der Moni ein in- oder externes NT hat.
Und ich sehe vom FHD-Billigteil bis zum Superbreitbild-Eyecatcher das immer gleiche Stück Weissblech, das schamhaft aus deren Plastikgehäusen lugt.
Und jetzt… ein designetes Anschlussbuchsen-Blech!👏
(für Bild: Seite 2 im Testbericht ->Das Anschlusspanel.)
…gut, die Lochblechoptik ist zwar recht 90er-Jahre, aber immerhin.
Apropos 'Aussehen': Auf mich wirkt das Gehäuse, als ob sich der Designer von SiFi-Serien aus den Neunzigern inspirieren lies (wahlweise vom Amarturenbrettdesign von 90er-Jahre Opels).:d
kadett-d.JPG
<->
M32UC-Rückseote.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

fullHDade

[ɹʎɥdǝZ]
Mitglied seit
12.11.2014
Beiträge
4.538
Ort
Dickes B
Der Opel ist definitiv erheblich häßlicher!
Find' ich nicht.
Allein schon der Fuss vom Gigabyte-Moni gehört zu den Häßlichsten, die mir je untergekommen sind.
Drum links wie rechts: geballte 90er-Jahre Plastikhäßlichkeit…
nur eben, dass das Opel-Armaturenbrett tatsächlich aus den 90ern ist stammt.;)
 
Zuletzt bearbeitet:

SynergyCore

Urgestein
Mitglied seit
24.05.2012
Beiträge
5.837
Ich finde den Monitor zu dem Preis ja durchaus attraktiv...
Ja in einer Welt ohne Fernseher und andere Displays wäre er das Wohl.
Am Ende des Tages zahlt man hier aber 700€ für ein mattes 350Nits dunkles VA-Panel mit nur 3000:1 Kontrast und das Ganze auch noch Edge-Lit.

Finde das einfach überhaupt nicht mehr zeitgemäß was hier abgeliefert wird und was da für Preise aufgerufen werden.
 

Bobby Peru

Profi
Mitglied seit
26.11.2020
Beiträge
331
Ja in einer Welt ohne Fernseher und andere Displays wäre er das Wohl.
Am Ende des Tages zahlt man hier aber 700€ für ein mattes 350Nits dunkles VA-Panel mit nur 3000:1 Kontrast und das Ganze auch noch Edge-Lit.

Finde das einfach überhaupt nicht mehr zeitgemäß was hier abgeliefert wird und was da für Preise aufgerufen werden.
Was würdest du machen, einen 32er OLED-TV hinstellen? Prinzipiell finde ich die Idee ja ganz cool. Habe mich aber wirklich seit Jahren nicht mehr mit Monitoren oder TVs beschäftigt. Wichtig sind mir einfach 4k, 32zoll und mindestens 120hz + Gsync (zur Not compatible).
 

SynergyCore

Urgestein
Mitglied seit
24.05.2012
Beiträge
5.837
Gibt halt leider keine 32" TV als OLED (bzw. Hochwertiges LCD).
Aktuell sind die Monitore leider alternativlos wenn 32" Pflicht ist. Aber sie können halt leider absolut nicht von der Bildqualität mit Laptops oder Fernsehern mithalten.

Daher habe ich mich damit abgefunden und nutze einen 50" QLED TV mit dem ich sehr zufrieden bin. Aber ja, bringt dir wenig als Interessent für ein 32" Display.
Ich möchte allerdings "nur" wegen der Größe einfach nicht so massive Abstriche in der Bildqualität machen, daher habe ich den Schreibtisch eben umgestellt um einen vernünftigen Abstand zum 50er zu haben.
 

Mouma

Experte
Mitglied seit
02.08.2016
Beiträge
189
Also der Preis ist für das Display ja ein Witz. Meinen Dell G3223Q habe ich in einem Deal für 530€ geschossen (CB Deal). Vielleicht für Dich eine Idee @Bobby Peru - Der 120HZ Konsolenmodus funktioniert auch einwandfrei.
 

Bobby Peru

Profi
Mitglied seit
26.11.2020
Beiträge
331
Also der Preis ist für das Display ja ein Witz. Meinen Dell G3223Q habe ich in einem Deal für 530€ geschossen (CB Deal). Vielleicht für Dich eine Idee @Bobby Peru - Der 120HZ Konsolenmodus funktioniert auch einwandfrei.
Wow, für den Preis würde ich ihn sofort nehmen! Gefällt mir gut, danke für den Tipp.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten