[Kaufberatung] Cube + Hardware für die Nano

SH

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2010
Beiträge
10.466
Ort
DE
Hey,

diese Cube Idee hat mich seit heute morgen gefässelt :)

Hab mir gerade eine Nano bestellt und kann sie heute abholen.

Ich brauche aber noch die anderen Sachen.

Ich habe bereits:

4670 + Boxed Kühler
16 GB DDr3 Ram
be quiet! STRAIGHT POWER 800W
Eine SSD
Eine HDD
Laufwerk

Brauche noch Mainboard und Gehäuse. Oder brauche ich auch ein anderes Netzteil?


Danke euch!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur wenn du einen Cube kaufst, der das Netzteil nicht aufnehmen kann. Aber da das Gehäuse noch nicht fest steht, wird dir das wohl keiner beantworten können.
 
Nur wenn du einen Cube kaufst, der das Netzteil nicht aufnehmen kann. Aber da das Gehäuse noch nicht fest steht, wird dir das wohl keiner beantworten können.

Okay. Ich kann die Sachen auch neu kaufen.Das ist kein Problem. Hauptsache schön klein und praktisch. :)
 
Ganz ehrlich: Die Nano ist zwar ne tolle Karte, lohnt sich aber für 0815 Cubes überhaupt nicht. Wenn man es darauf anlegt, ein möglichst kleines Gehäuse selbst zu bauen, ist sie natürlich super geeignet - Aber ansonsten....

Na ja, da du die Karte schon hast: Ich würde dir empfehlen, ein Cube zu finden, in das auch mATX-Boards passen, da bekommst du dann auch größere Kühler drauf.

Was sind denn deine Anforderungen an die Größe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich: Die Nano ist zwar ne tolle Karte, lohnt sich aber für 0815 Cubes überhaupt nicht. Wenn man es darauf anlegt, ein möglichst kleines Gehäuse selbst zu bauen, ist sie natürlich super geeignet - Aber ansonsten....

Na ja, da du die Karte schon hast: Ich würde dir empfehlen, ein Cube zu finden, in das auch mATX-Boards passen, da bekommst du dann auch größere Kühler drauf.

mit mATX macht das ja noch viel weniger sinn...
 
Begründung?
Der TE hat nen i5 zum Übertakten, und das sollte man nutzen.
Es gobt genug Cubes, die mATX fassen und trotzdem kleiner als mITX-Geäuse sind,.. das Prodigy z.b. ist ein Monster.
 
Zuletzt bearbeitet:
In die meisten mATX Cubes passt auch ne lange Karte rein... ;)

Ich würde versuchen auf mITX zu gehen, alles andere ist doch mit der Nano sinnfrei.
Gehäuse dann Cooltek, Jonsbo oder sowas.

Colltek W1 und Raijintek Metis sind ganz hübsche Kandidaten. Alternatüv auch das blad erscheinende RAijintek Styx, das hat einen Slim Slot für ODD.
 
Zuletzt bearbeitet:
also Sinn machts mit der nano doch eh nur, wenn man die so gut kühlt, dass die nicht dauernd weit unter maximaltakt fällt, und das bekommt man bei echtem mitx nicht hin.
Dann lieber n mATX cube und wirklich alles bis zum erbrechen occen/optimieren.

aber des ist ja nur meine Meinung.
 
Begründung?
Der TE hat nen i5 zum Übertakten, und das sollte man nutzen.
Es gobt genug Cubes, die mATX fassen und trotzdem kleiner als mITX-Geäuse sind,.. das Prodigy z.b. ist ein Monster.

das prodigy gibt es ja lustigerweise auch als mATX. aber die karte wird halt von mATX ad absurdum geführt, weil mATX cases per definition wesentlich längere karten erlauben.

on topic: bin großer fan vom cooltek U2.

- - - Updated - - -

also Sinn machts mit der nano doch eh nur, wenn man die so gut kühlt, dass die nicht dauernd weit unter maximaltakt fällt, und das bekommt man bei echtem mitx nicht hin.
Dann lieber n mATX cube und wirklich alles bis zum erbrechen occen/optimieren.

aber des ist ja nur meine Meinung.

mITX gibts halt viele gehäuse, bei denen die GPU frischluft direkt durch loch/meshgitter ansaugen kann (zb. das fractal design node 304, bitefnix prodigy usw), in denen sind die temps erstaunlich gut. auf jeden fall besser als in ner mATX büchse, wo man für den selben effekt halt noch gehäuselüfter braucht.
 
Wieso kommen alle mit der: "mATX erlaubt längere Karten" Argumentation? In mITX passen auch lange Karten rein, und letzten endes kommt es ja auf die Gesamtgröße des Gehäuses an - deshalb sollte man Gehäuse auch nicht nach Formfaktor kaufen.
 
Bitfenix Prodigy und Co sind keine wirklichen ITX Gehäuse. In der Baugrösse passen auch mATX Boards rein.
Und mit allen Gehäusen, in welchen eine Nano die einzige GPU ist, die noch reinpasst, kriegst du Probleme mit der Belüftung.

ATX Netzteil plus Fury Nano ist ein weiteres NoGo. Hol dir noch ein SFX/SFX-L Netzteil.


Das Cooltek V6 ist wohl das einzige, kleine ITX Gehäuse mit guter Belüftung, in welchem eine Nano Sinn macht. Aber der CPU Kühler hat wegen dem ATX Netzteil kaum Platz.


Fazit:
Fury Nano und wirklich ein Mini-Case oder
Fury X (mehr Leistung)
Fury (non X) und Gehäuse mit genügend GPU Platz

Die Nano macht wirklich nur bei Cases mit 12 Litern und weniger Sinn. Die 18 Liter aufwärts Bomber wie das Prodigy sind da einfach eine Fehlinvestition, da man bei dem Volumen auch Full-Size GPUs verbauen kann ohne Kompromisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier einfach mal zwei relativ kleine Gehäuse die vllt in Frage kommen könnten:
Lian Li PC-Q27B Mini-ITX Cube Gehäuse Schwarz | Cube | Gaming Gehäuse | ARLT Computer

https://www.alternate.de/EVGA/Hadron-Air-Mini-Tower-Geh%C3%A4use/html/product/1099326?tk=7&lk=8376

Das erste dürfte wohl am ehesten zu der Situation passen?
Bei dem von EVGA kann man auch wieder größe Karten reinsetzen und zusätzlich eben kein DVD Laufwerk.. Außerdem ist da schon ein Netzteil verbaut...
Aber das ist neben dem DAN 4 oder wie es heißt glaube ich das kleinste was man so bekommen kann?
Wobei das Lian Li eben ein ATX Netzteil, ein DVD Laufwerk fasst und eben den mini ITX Formfaktor mit sich bringt.
 
Die Nano liegt eben schon rum, ich würde da was nehmen, was mehr Kühlleistung ermöglicht als itx ;)
 
Und ins DAN A4 oder das M1 passen trotz Mini Volumen Full-Size Karten rein.

Wenn man eine Nano anstelle der Fury X kauft, ohne auf das kleinstmögliche Gehäuse zu wechseln , bekommt direkt den DAK (dümmster anzunehmender Käufer) Award.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich dabei ;)

Außerdem sieht n Fullcover auf ner ITX-Karte cool aus, hab ich selbst im Case, auch wenn die Leistung nur n Bruchteil der Nano ist. Optisch is es n Highlight, ich hab aber Gott sei dank kein störendes Kabel da ;)
 
blubb0r87... Halt dich mal ein wenig zurück und bleib sachlich.. Beleidigen ist hier eigentlich nicht notwendig..
Und zum Prodigy.. mATX ist nicht so das Wahre, da man beim Einbau von dem Teil ein anderes weglassen muss etc etc.. Nicht soo der Kracher.. mITX.. Wenn jemand alle 3,5" Schächte benötigt und trotzdem Graka Leistung will.. Der ist mit der Nano oder einer Graka im mITX Format auch gut ausgestattet...
Da sollte sein Zeug eigentlich ohne Probleme passen..
Ob er den Schacht dann letztlich braucht... Keine Ahnung.. Aber bei den Gehäuse Modellen kommt es eben auch noch immer auf das Einsatzgebiet an..
Nur mal so am Rande ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh