c't Artikel

Lohnt sich teurer Speicher?

  • Ja, weil...

    Stimmen: 14 32,6%
  • Nein, weil...

    Stimmen: 29 67,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    43

Hammer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2004
Beiträge
349
Ort
127.0.0.1
Jemand schon die neue c't gelesen?

PC-Hauptspeicher: High-Speed versus Standard, S. 210

Das Fazit kommt zum Schluss, dass schnellerer Speicher messbar schon etwas bringt, aber subjektiv kaum feststellbar sei und es eher empfohlen wird, mehr Geld in den Prozessor zu stecken.

Was meint ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Teurer Speicher lohnt sich sowieso nur, wenn man übertaktet. Bei gleichem Takt machen sich schärfere Timings nicht bemerkbar.
 
Hier eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse (in Bezug auf Tuning von Timings):

1.
Wirklich messbare Ergebnisse gab's nur bei synthetischen Benchmarks, die jedoch nur theoretische Werte liefern und aufgrund der Optimierung keine Flaschenhälse des Systems mit einbeziehen: also für die Praxis meist irrelevant.

2.
Spiele erzielten im besser besten Fall einen Performance-Plus von ca. 7-8 Prozent (ich glaube VGA-Auflösung), in praxisrelevanten Auflösungen dann vielleicht 3-4 Prozent: also nur wahrnehmbar, wenn es hilft, die Grenze zwischen ruckelig und ruckelfrei zu überbrücken.

3. Bei Office-Anwendungen sind die Timing wohl so gut wie garnicht messbar, geschweige denn überhaupt spürbar.

Fazit laut c't: Tuning von Timings lohnt sich in Anbetracht des meist hohen Aufpreises nicht, da höhere Taktraten mehr Vorteile bringen.
Des weiteren sind die höheren Latencies bei P4-Systemen kaum entscheidend, da der Speichercontroller ohnehin nicht in der CPU sitzt.

Ist auf jedenfall ein interessanter Artikel.

Gruß,
Frittenbude
 
ich habe mir für mein jetziges system damals für viel geld kingston hyper x speicher gekauft. die geschwindigkeitsvorteile sind.......naja zumindest das geld nicht wert. ich würde sowas nie wieder kaufen, heute würde ich mir lieber 2gb ram holen, dafür dann aber günstigen kingston value ram, der läuft auch zuverlässig.
 
die c't betont das übrigens schon seit jahren, spätestens jeweils in den ausgaben mit zusammenstellungs-tipps zum "optimalen pc". und seit jahren wird sie von der gamer- und oc-fraktion schlicht ignoriert... :d . für manche sind die subjektiv nicht wahrnehmbaren 5% mehrleistung eben entscheidend und ich kann das nachvollziehen. für mich persönlich sind sie es seit geraumer zeit nicht mehr. dafür stecke ich gelegentlich unverhältnismäßig viel geld in audio-equipment, dessen auditive qualitäten ebenfalls schwer fassbar gemacht werden können...
 
es gibt gute teure speicher und schlechte teure speicher (chip abhängig).

genau so gibt es billigen speicher mit guten chips....aber dann muss man wieder forschen und suchen....

aus meiner sicht ist oft ein teurer speicher der bessere ---> wobei man das nur sagen sollte wenn man weiss was man kauft.
 
Zu dem selben Fazit sind sie auf Computerbase auch gekommen. War vor 1-2 Wochen da gestanden. Die haben auch ein Test gemacht.
Ich persönlich hätte schon gedacht das CL2 Ram mehr bringt, aber ich habe meine Konsequenzen gezogen und werde mir anstatt 1 GB High-End Ram jetzt 2 GB günstigen DDR2 Ram kaufen. :fresse:
 
Für Zocker lohnt der finanzielle Mehraufwand für teuren Speicher sicher nicht, dann lieber ne bessere Grafikkarte, dass bringt meht fps.

Aber sich einfach mehr Leistung durch mehr Geld zu erkaufen ist ja viel zu einfach :p
 
Hab NEIN gevotet, weil der PREIS allein nicht die Leistung macht!!

Man kann mit billigem Ram ( wenn man geschickt einkauft ) mindestens genauso gute Ergebnisse erzielen wie mit teurem!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh