Crossfire 8x/8x schlecht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tayfun369

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2008
Beiträge
728
Ort
Ruhrpott
Hi,
habe zur Zeit eine HD5850 auf einem MSI P55-GD65.

Da ich gerne mal Crossfire ausprobieren würde, habe ich mir gedacht die 5850 zu verkaufen und 2 5770er zu kaufen oder jetzt erstmal eine, da ich die Leistung noch nicht benötige, und in einem Jahr etwa eine zweite.

Mein Mainboard unterstützt nur Crossfire 8x/8x, habe ich dadurch einen erheblichen Leistungsverlust? Ein paar FPS wären ja egal, aber wieviel ist es genau gegenüber 2x5770@16x/16x oder einer 5850@16x.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ATi hat massive Probleme mit µrucklern, von daher (aber auch wenn nicht), behalt deine 5850. ;)
 
wieso gibt es dann menschen, die sich crossfire systeme bauen? würden sie doch nicht tun, wenn es so stark µruckelt!?
 
@ onlyfame: sprichst du da aus Erfahrung mit den Mikrorucklern? Bei manchen wird das Thema einfach total überbewertet ohne, dass sie irgendwelche Praxiserfahrungen diesbezüglich haben! Manche nehmen es wahr, andere wiederum weniger bis gar nicht.

@ Thema: durch die 8-fach Anbindung wird nicht soo viel Leistung verloren gehen, dass die 5770 nun nicht ihre Kraft entfalten kann. Da würde ich mir bei Spielen in normalen, für die Karte akzeptablen Einstellungen keine Sorgen machen ;)
 
@onlyfame: wer hat dir denn ans bein gepisst? ich versuche halt infos reinzuholen. es könnte ja sein, dass sich einer meldet, der ein cf sys hat.

sei nicht gleich beleidigt, nur weil ich gerne noch weitere meinungen hätte....

@PCZeus: hattest du schon erfahrungen mit einem crossfire gespann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus eigener Erfahrung. Habe den Fehler gemacht gehabt dass ich meine 5850 verkauft hatte und 2 5770iger gekauft habe weil ich unbedingt wissen wollte wie cf auf den Dingern ist. Naja ein paar Frames mehr hatte ich schon, MR habe ich keine gespürt gehabt auch keine Probleme bei der Installation, Spiele wie Crysis, Streetfighter, Dirt2, Alien liefen ziemlich gut aber bei Metro hatte ich gemerkt wenn ich die Tiefenschärfe an machte gingen die Frames in den Keller ca. 22fps Durchschnitt ohne waren es mehr bei 16 AF, 1920x1080. Naja habe dann die Karten verkauft und mir eine 5870 zugelegt und muss sagen dass die Karte mir irgendwie schneller vorkommt als das CF System dass ich hatte. Deswegen bleib bei deiner 5850 und mach nicht den selben Fehler wie ich ;). Übrigens mein Board Asus p7p55d pro, also auch 2x 8/8 Lanes.
 
tja wenn du so gut bescheid weißt, hol dir die 2 5770er und finde es selber heraus.

Tja, wenn Du so gut Bescheid weisst, dann kannst Du ja mal gerne deine persöhnlichen Erfahrungen schildern die Du herausgefunden hast?!
 
Eine MultiGpu Karte/ CF oder SLI ist nur sinnvoll wenn die Leistung die du benötigst nicht mit einer SingelGpu Karte erziehlt werden kann.
Die mRuckler haben mich bei meinem SLI/CF Setups eigentlich nie wirklich gestört, aber manch Spiele skalieren extrem schlecht mit CF/SLI bzw um zB. Borderlands (vor einiger Zeit ;) ) zum laufen zu bekommen musste ich CF (damals 2X4870) sogar deaktivieren da es sonst alle 2min abgestürzt ist, sprich manche games können soagr richtig probleme machen.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich der Skallierung bzw Leistungseinbusen brauchst du dir bei 8x8 keine Sorgen machen.

Dies sollte deine Frage diesbezüglich klären;)

techPowerUp :: AMD Radeon HD 5870 PCI-Express Scaling Review :: Page 1 / 26


Microruckler ist ein rein subjektives Thema was jeder für sich selber entscheiden muss,allerdings spielt ein schlechtes Crossfire/SLI Profil im Treiber selbst dem Problem und negativ/positiven Frameraten in die Hände.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke an alle.
ich verwerfe die crossfire idee erstmal wieder.

und danke scully für den test von techpowerup, der hat mich erleuchtet.
 
hatte vor meiner hd5850 ein 5770er cf auf 8/8 laufen.
1) ob 8 oder 16 lanes ist total egal --> keine unterschiede (nein 1% ist kein Unterschied, sondern Messtoleranz)
2) die hd5770 sind schneller als die 5850
3) microruckler nimmt jeder anders wahr. Ich selber konnte niemals welche feststellen
4) der umstieg von einer 5850 macht nicht wirklich sinn, die paar % die die 5770 schneller sind, sind egal


€: btw macht ein cf aus 5770er schon Sinn, weil die anschaffungskosten auf dem niveau einer 5850 liegen, dabei aber schneller sind ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
3) microruckler nimmt jeder anders wahr. Ich selber konnte niemals welche feststellen
Dito!
Nutze selbst ein CF aus 2xHD5770 auf einen "echten" CF-Board (X38) mit 16/16 Lanes und hab schon zig Games durch.
Microruckler nimmt man auch erst wirklich wahr, wenn die Framerate rapide einbricht. Da kann man aber, wenn es denn mal sein sollte, auch gegen wirken.

edit @ Fisepeter: 10-15% halte ich auch für eine Legende. Reaver und ich haben mal mit unseren CF's durchgetestet. Er auf seinen 8/8 Board, ich auf meinen 16/16 Board. Unterschied lag vieleicht bei gerademal 1-2% im günstigsten Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würe gerne wissen was onlyflame geschrieben hat aber da Ignor....naja.

Ich war mit einem Dual CF damals bestens bedient, zwar unter 22FPS Dann MR gemerkt, aber irgendwie glaube ich dass es "Gewöhnliche" Ruckler waren.
mit 3 Karten hatte ich nicht so Dolle Spass.
 
Also ich kann Dir aus eigener erfahrung sagen das es keinen Unterschied im normalen Alltag beim Zocken gibt ob nun X16/X16 oder X8/X8.

Der Vorteil von ca 2-5 Prozent kommt nur zum tragen wenn Du Benchen willst. Also wenn Du die Rohleistung brauchst!

Habe selber ein CF aus 2 4890 Karten im betrieb gehabt! Und MR habe ich 0,nix !
 
Ich mach hier dicht, bevor noch mehr OT kommt (habe eben 11 ! Posts verschoben !).
Außerdem ist die Frage des Threads nun beantwortet und der TE bleibt bei einer SGPU. :wink:

mfg
Edge
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh