Hi,
habe mir heute eine 2. Sapphire 4870 512mb inklusive einem neuen netzteil zugelegt und bekomme einige Probleme wenn ich mit aktiviertem CrossFireX 3D anwendungen starte und manchmal auch schon, wenn ich nur den PC boote.
Mein System:
MB: Gigabyte EP45-DS3R
CPU: Intel C2Q Q6600
RAM: 4x 2GB Kingston 800MHz
NT: 750W Corsair (Quad SLi und CrossFireX geeignet)
GPU: 2x Sapphire 4870 512MB
OS: Vista 64 HP
Folgende Probleme treten auf:
- Ab und an (1/5 aller Fälle) bekomm ich beim booten einen atikmdag.sys bsod
- Wenn ich im System bin, läuft alles einwandfrei, kann ohne Probleme surfen etc.
- Starte ich eine 3D anwendung (Spiele, 3Dmark06) friert mein PC nach 2-3 min. ein, bzw das Bild flackert, und mein Monitor meldet mir "Input not Supported"
Was ich schon probiert habe:
- Beide Karten einzeln getestet (einwandfrei)
- 2 verschiedene CF-Bridges in allen Varianten (auch gleichzeitig) getestet
- Cat. 9.6/9.7 installiert (mit drivecleaner deinstalliert etc...)
- BIOS-Option des PCIe Taktes auf 90MHz/100MHz manuell gestellt
- memtest für Speicher gemacht (einwandfrei)
Weiß leider nicht mehr weiter :-( Das Problem ist nicht unbedingt der Bluescreen beim booten (auch wenn es nicht ideal ist...), sondern natürlich das einfrieren bei 3D-Anwendungen!
Danke schonmal,
Shoome
ps. Habe gehört, dass eine Imkompatibilität zwischen P35/P45 Chipsätzen und ATi Grafikkarten im Bezug auf Windows besteht. Stimmt das ? Quelle ?
EDIT: Hab bisher herausgefunden, wenn ich die Speichertaktung über ATi Overdrive im CCC heruntersetze, wird es besser. bei 600 MHz Speichertakt kam das Hängenbleiben des Bildes und die Meldung "Input not Supported" erst nach 20-25min. Er läuft jetzt seit knapp 1Std. bei einem 450MHz getakteten Speicher. Wie kann das sein ? Da beide Karten einzeln ohne Probleme mehrere Stunden liefen glaube ich nicht, dass der Speicher der Karten/einer Karte defekt sein könnte...
habe mir heute eine 2. Sapphire 4870 512mb inklusive einem neuen netzteil zugelegt und bekomme einige Probleme wenn ich mit aktiviertem CrossFireX 3D anwendungen starte und manchmal auch schon, wenn ich nur den PC boote.
Mein System:
MB: Gigabyte EP45-DS3R
CPU: Intel C2Q Q6600
RAM: 4x 2GB Kingston 800MHz
NT: 750W Corsair (Quad SLi und CrossFireX geeignet)
GPU: 2x Sapphire 4870 512MB
OS: Vista 64 HP
Folgende Probleme treten auf:
- Ab und an (1/5 aller Fälle) bekomm ich beim booten einen atikmdag.sys bsod
- Wenn ich im System bin, läuft alles einwandfrei, kann ohne Probleme surfen etc.
- Starte ich eine 3D anwendung (Spiele, 3Dmark06) friert mein PC nach 2-3 min. ein, bzw das Bild flackert, und mein Monitor meldet mir "Input not Supported"
Was ich schon probiert habe:
- Beide Karten einzeln getestet (einwandfrei)
- 2 verschiedene CF-Bridges in allen Varianten (auch gleichzeitig) getestet
- Cat. 9.6/9.7 installiert (mit drivecleaner deinstalliert etc...)
- BIOS-Option des PCIe Taktes auf 90MHz/100MHz manuell gestellt
- memtest für Speicher gemacht (einwandfrei)
Weiß leider nicht mehr weiter :-( Das Problem ist nicht unbedingt der Bluescreen beim booten (auch wenn es nicht ideal ist...), sondern natürlich das einfrieren bei 3D-Anwendungen!
Danke schonmal,
Shoome
ps. Habe gehört, dass eine Imkompatibilität zwischen P35/P45 Chipsätzen und ATi Grafikkarten im Bezug auf Windows besteht. Stimmt das ? Quelle ?
EDIT: Hab bisher herausgefunden, wenn ich die Speichertaktung über ATi Overdrive im CCC heruntersetze, wird es besser. bei 600 MHz Speichertakt kam das Hängenbleiben des Bildes und die Meldung "Input not Supported" erst nach 20-25min. Er läuft jetzt seit knapp 1Std. bei einem 450MHz getakteten Speicher. Wie kann das sein ? Da beide Karten einzeln ohne Probleme mehrere Stunden liefen glaube ich nicht, dass der Speicher der Karten/einer Karte defekt sein könnte...
Zuletzt bearbeitet: