• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Creative-Lautstärkesteuerung und Headsetprobleme / Mikro nicht deaktivierbar

Mammut

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2005
Beiträge
446
Ort
Luzern (CH)
Hallo zusammen,

Sag mal, kann es sein dass Vista Ultimate gewisse Headsets nicht unterstützt? Mein Medusa Pro Gamer läuft zwar einwandfrei an meiner Audigy 2 NX jedoch erkennt Vista nicht dass ein Mikro am Mic/Line-In Anschluss angeschlossen ist!

Grüsse

Manni
 

Anhänge

  • SurroundMixer.jpg
    SurroundMixer.jpg
    24,6 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du mal geschaut ob der mic port in der vista soundsteuerung als standart gesetzt ist?

nach der installation ist aux als standart gesetzt
 
Meinst du in dieser Maske (Siehe Anhang). Geht nicht, bei What u Hear und bei Mic-In / Line-In nicht :(
 

Anhänge

  • Line-In.jpg
    Line-In.jpg
    77,5 KB · Aufrufe: 32
  • What-u-hear.jpg
    What-u-hear.jpg
    83,9 KB · Aufrufe: 27
genau den meine ich, und da muss normalerweise der grüne hacken auf dem sein was du nutzt
 
Das habe ich auch... Alleine das geht auch... Klicke ich What u Hear an läuft das Mikro, nur habe ich dann das Problem dass ich es nicht auf "stumm" schalten kann. Auch wenn der Mikro-Regler an der Augiy 2 NX ganz unten ist und das Mikro daher nicht aktiviert sein dürfte läuft es noch immer! Das ist mein Problem...
 
kann man es denn überhaupt über die soundsteuerung stumm schalten?
bei mir ist mein mic immer auf stumm,so das es von der software gesteuert wird, skype z.b. aktiviert es automatisch
 
Auf meinem WIN XP kann ich den Regler einfach runterschrauben und dann ist mein Mikro vom Headset stumm... Nur bei Win Vista funktioniert das nicht :(
 
bei win vista gibt es eine automatische deaktivirung des mic's,
ist unter systemsteuerung\sound zu finden und denn da auf die mic einstellung wo man den pegel auch einstellen kann.
 
Wähle ich in dem Menü "Line-In / Mik-In" funktioniert es auch einwandfrei. Schiebe ich dann den Regler zu 0 dann ist mein Mikro am Headset deaktiviert.

Wähle ich in dem Menü "Sound" den Punkt "What u hear" (und das muss ich da zwingend tun da ich ansonsten bei meinem Webradio nicht Musik abspielen und moderieren gleichzeitig kann) dann ist mein Mikro jedoch stets aktiviert und das möchte ich genau nicht ...

Gibt's doch nicht... *kopf schüttel*
 
das ist ja auch logisch, aber sobald du den pegel auf null stellst ist ja klar dasdas mic tod ist.
unter erweitert gibt es die option
ANWENDUNGEN HABEN ALLEINIGE KONTROLLE ÜBER DAS GERÄT

darüber wird das gesteuert das programme die kontrolle darüber haben.


Ist diese Sondkarte überhaupt 100%ig Vista kompatibel?



sonst mal da nachfragen.........
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=304098
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Audigy 2 NX wird von Vista unterstützt, also sagen wir es so... Creative bietet einen Treiber dafür an... Naja, muss ich es weiter probieren...
Hinzugefügter Post:
Wähle ich in dem Menü "Line-In / Mik-In" funktioniert es auch einwandfrei. Schiebe ich dann den Regler zu 0 dann ist mein Mikro am Headset deaktiviert.

Das ist logisch...

Wähle ich in dem Menü "Sound" den Punkt "What u hear" (und das muss ich da zwingend tun da ich ansonsten bei meinem Webradio nicht Musik abspielen und moderieren gleichzeitig kann) dann ist mein Mikro jedoch stets aktiviert und das möchte ich genau nicht ...

Das jedoch überhaupt nicht ... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat niemand ähnliche Probleme und weiss wie man das Problem lösen könnte? Ich könnte rasten, es muss doch irgendwie gehn... Mit XP läuft das so problemlos... :-/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh