CPU wahl

qwert

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2005
Beiträge
417
Hallo,
Ich weiß zwar im Moment noch nicht so genau was ich machen will, aber man sehen. Es geht vor allem zu 100 % um Bildbearbeitung, im Moment habe ich Corel Draw X4, später vielleicht noch mal Photoshop CS4 dazu oder wechseln.
Was ist im Moment die Bessere CPU, egal ob Intel oder AMD. So im Preis/Leistung Verhältnis ????. Lohnt sich schon der Kauf einer CPU mit vier Kernen, aber ich glaube Corel und Photoshop, unterstützen schon eine Vier Kern CPU ??
Merkt man groß den unterschied zwichen den Intel Core 2 Quad 4x2.33 GHz (Q9400) oder den Intel Core 2 Quad mit 4x2.66 GHz Q8200).
Oder den AMD Phenom II X4920 4x2.8 GHz gegenüber den Intel Core 2 Quad 4.2.833 GHz )Q9550) ??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde auch zu einem X4 810 greifen. man kann AM2+ und AM3 nutzen und hat damit ein gutes Stück richtung Zuckunft investiert. Der Sockel 775 is ziemlich am Ende!
 
spielt doch letzten Endes keine so große Geige. hast ein C2Q mit 3,8 Ghz oder n Phenom II mit 3,6-3,8 Ghz....
 
Würde auch zu einem X4 810 greifen. man kann AM2+ und AM3 nutzen und hat damit ein gutes Stück richtung Zuckunft investiert. Der Sockel 775 is ziemlich am Ende!

Also das der SOckel 775 am Ende ist halte ich doch für ein Gerücht, nur weil inzwischen der i7 für den absoluten High End Markt draussen ist heisst das nicht das der 775 in den nächsten 6 Monaten zum alten Eisen gehört, vorallem da das i5 Release zuletzt schon wieder verschoben wurde.


Aber wieder zurück zum Thema.
Quad sollte es für deine Anwendungen schon sein.

Preis Leistungs mäßig hat der Phenom II 940 die Nase vorn, er hat nen freien Multi ist nur unwesentlich langsamer als der Q9550 aber gut 40-60€ günstiger.

Ich würd diesem auch dem Phenom II 920 vorhziehen.
 
Nunja der i5 wird trotzdem für Sockel 1155(kenne die genaue Pinzahl nicht :d) rauskommen. Das Ende für Sockel 775 ist abzusehen. ob das nun "heute oder morgen" kommt spielt doch keine Rolle....
 
Der Phenom II 940 und der Q9550 liegen ziemlich gleichauf. Also da dürftest du nicht viel merken. Mal ist der eine, mal der andere etwas schneller. Ob es auch "fühlbar" schneller ist, kann ich nicht genau sagen.

Habe selbst einen 940 zur Zeit, bin mit der Leistung sehr zufrieden. Der Q9550, den hatte ich auch lange im Auge. Also denke beide CPUs sind sehr gut - P/Lmäßig dürfte der 940 Vorteile haben.
 
Nunja der i5 wird trotzdem für Sockel 1155(kenne die genaue Pinzahl nicht :d) rauskommen. Das Ende für Sockel 775 ist abzusehen. ob das nun "heute oder morgen" kommt spielt doch keine Rolle....

Klar kriegt der nen neuen Sockel, aber ob das Ende n 6monaten oder 2 Jahren rauskommt spielt schon eine Rolle, denn seien wir mal ehrlich die meisten wechseln mit der CPU auch gleich das Mainboard, kaum noch jemand plant sein Mainboard 1 1/2 bis 2 Jahre zu nutzen.

Von daher spielt es von diesem Standpunkt aus keine Rolle ob man jetzt noch nen 775er nimmt.
 
Als ob ein C2Q plötzlich völlig Gurke wäre, manche Leute scheinen auf Klo Hunderter zu haben statt Klopapier.
-----------
Nimm einen Q9400 oder Ph²940 und gut, Ram ist auch sowas von billig egal DDR² oder DDR³.
 
O.K. Aber trotzdem is man mit dem Sockel in Absehbarer Zeit am Ende. Es gibt dafür den C2D/C2Q und das wars. AM3 und in gewissen Teilen AM2+ sind noch nach hinten hin offen. Und Wenn Sockel 775 noch 1 Jahr gibt, wäre das egal Intel wird nicht (Überragend neues) mehr bringen. Also in einen Sockel zu investieren, wo man absehn kann, das es eine Sackgasse ist, klingt für mich nicht wirklich vernümpftig. Vor allem unter der Tatsache das die Phenom II nicht mehr diese "Krücken" (was auch der Phenom I nicht wirklich war) sind.
 
O.K. Aber trotzdem is man mit dem Sockel in Absehbarer Zeit am Ende. Es gibt dafür den C2D/C2Q und das wars. AM3 und in gewissen Teilen AM2+ sind noch nach hinten hin offen. Und Wenn Sockel 775 noch 1 Jahr gibt, wäre das egal Intel wird nicht (Überragend neues) mehr bringen. Also in einen Sockel zu investieren, wo man absehn kann, das es eine Sackgasse ist, klingt für mich nicht wirklich vernümpftig. Vor allem unter der Tatsache das die Phenom II nicht mehr diese "Krücken" (was auch der Phenom I nicht wirklich war) sind.
Mal ehrlich, wie oft hast du schon eine neue CPU gekauft, aber ein altes Motherboard weiterverwendet? Wenn ich jetzt nen PC kaufe, soll der doch mindestens 1 Jahr ohne Aufrüstung überstehen, und bis dahin gibts neue Chipsätze, die evtl neue Standards unterstützen die man haben möchte, oder besseren Speicher, etc etc etc.

Dass der PII X4 günstig ist und gute Leistung bringt, ist ein guter Grund, ihn zu kaufen. Dass "Sockel 775 bald am Ende ist", ist kein guter Grund, keinen Core 2 zu kaufen.
 
@-=DFY=-

Mein Brett wird am 23.Mai.09 3 Jahre alt.
Sempron64 3000+, Athlon64 X2 4400+, Athlon64 X2 5000+, Phenom II X3 710.
Für was hätte ich jemals das Board wechseln sollen?

Generell finde ich das Argument LGA775 stirbt bald aus als schwaches Argument.
Klar wird für LGA 775 nichts mehr kommen, aber die Leistung eines Q9550 liegt doch schon auf dem Niveau eines X4 940. Diese Leistung ist locker noch super für die nächsten 2 Jahre. Der Preis ist halt entscheidend, denn das Phenom II System bekommt man 65€ günstiger.

Beide Systeme LGA 775 und AM2+/AM3 bieten genug Leistung und DDR3 Support. Mit AMD wird man bestimmt noch schnellere Phenoms bekommen, allerdings sind das doch eh wieder Preisregionen die den normal sterblichen eh nicht interessieren.
 
@-=DFY=-

Mein Brett wird am 23.Mai.09 3 Jahre alt.
Sempron64 3000+, Athlon64 X2 4400+, Athlon64 X2 5000+, Phenom II X3 710.
Für was hätte ich jemals das Board wechseln sollen?

Generell finde ich das Argument LGA775 stirbt bald aus als schwaches Argument.
Klar wird für LGA 775 nichts mehr kommen, aber die Leistung eines Q9550 liegt doch schon auf dem Niveau eines X4 940. Diese Leistung ist locker noch super für die nächsten 2 Jahre. Der Preis ist halt entscheidend, denn das Phenom II System bekommt man 65€ günstiger.

Beide Systeme LGA 775 und AM2+/AM3 bieten genug Leistung und DDR3 Support. Mit AMD wird man bestimmt noch schnellere Phenoms bekommen, allerdings sind das doch eh wieder Preisregionen die den normal sterblichen eh nicht interessieren.

Ich glaube kaum das AMD die Preise für neue Phenoms in die Höhe ziehen wird:rolleyes:
 
Wäre interessant zu wissen. Was du noch fürn Board hast, so könnte man nur den Prozessor tauschen.
 
Habe hier mal aufgeräumt :motz: Durch solche sinnlosen Diskussionen ist dem Threadersteller in keinster Weise geholfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Bin erst heute wieder am PC.
Habe mir das hier im Moment überlegt, Boards sind ja noch nicht viel für AM3 zu bekommen. OC kommt erst mal nicht so wichtig...Kann ich meine alte Grafikkarte erst mal weiter benutzen, ist eine normal PCI-E Karte, noch kein 2.0 ??? Würde ja gerne ein Board mit UEFI Bios nehmen, denn wenn gleich neu dann richtig, aber MSI hat kein für AM3 Boards. Die 2.8 GHz gefallen mir, aber in X4 gibt es die glaube ich noch nicht ???

Das hier habe ich eben noch gefunden: Vorerst stellt AMD zwei 45 nm Desktop-Modelle vor: Phenom II X4 920 mit 2,80 GHz und Phenom II X4 940 mit 3,00 GHz Takt. Der Phenom IIX4 940 würde mir schon gefallen.


Gigabyte GA-MA790XT-UD4P, ATX, Sockel AM3
AMD Phenom II X3 720 Black Edition AM3 BOX
4GB-Kit Corsair Twin3X4096-1600C9DHX DDR3, CL9 hier zwei mal.

Qwert
 
Zuletzt bearbeitet:
ja kannst du

für am3 gibts mom nur die beiden tripples und den 810er normal zu kaufen

920 und 040 gehen NICHT mit DDR3

Auf das MSI AM3 Board warte ich mom auch
 
Schitt er läuft auf AM2+ Boards, das MSI Board fürde mich auch interessieren. Ich habe es nicht so eilig, kann noch warten, was das MSI Board bringt. In der neuen Hardware Luxx werden ja wieder AM3 Boards getestet, aber die gibt es erst so mitte April.Vielleicht hat ja die neuen MSI Boards UEFI Bios, mal abwarten.
Habe hier was gefunden, demnach kommen im Mai von AMD zwei Kern CPU (Callisto)mit 3.0 und 3.1 GHz und wohl nur 95 Watt, für AM3 Boards. So lange kann ich noch warten, dann sind die Bios Versionen für AM3 Boards bestimmt Fehler frei !!!!

http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/amd/2009/maerz/phenom_ii_x4_32_ghz_x2_31_ghz/

Qwert
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, bei euren ganzen hitzigen Diskussionen über CPUs solltet ihr nicht etwas ganz wichtiges vergessen: die GPU.
Ich weiß ja nicht, wie es bei Corel so aussieht, aber PS CS4 unterstützt GPGPU's. Damit sollte auf dem Prozessor nicht das alleinige Augenmerk liegen.
 
Habe in der neuen PC Welt was über die neuen Intel CPUs Core i5 für den Sockel LGA1160 gelesen. Der Sockel hat ja wieder Dual Channel, aber die Taktraten sollen zum Vergleich zum i7 nur 2.0,2.13 und 2.27 GHz betragen. Ich glaube dann bleibe ich wohl doch bei AMDs Phenom II, und AM3 Boards.
Die Idee von Mr.Anderson, da habe ich nun nicht dran gedacht. Aber schon öfters gelesen, und ist auf jedenfall eine Überlegung wert.

Qwert
 
OMG:wall::wall: :grrr: da hatte ich vor einen 1366 sockel zu kaufen.HMm aber jetzt.Dah glaub ich mal schon, daß der AM3 gut in die zukunft investiert ist........
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh