Hallo, ich stehe kurz davor mir ein kleines System aufzubauen.
Meine Anforderungen sind eigentlich nur, dass das ganze System äußerst sparsam sein soll, was den Energiebedarf angeht. Spätestens Ende August soll das Ganze fertig sein. Also kann es ruhig auch Hardware sein, die noch in den Handel kommt.
Anwendugsgebiet:
HD-Videos schauen
Internet surfen (UMTS)
DVB-T
Office
Das sind so die Schwerpunkte für den Einsatz. Als Einsatzort KÖNNTE auch das Auto in Frage kommen, dann aber eher kein Schwerpunkt als HD-Videoplayer. Als Spannungsversorgung ist schon eine PicoPSU eingeplant, welche genau ist erst mal wurscht, da der Einsatzort noch nicht feststeht.
Ich möchte ausdrücklich auf Onboardgrafik zurückgreifen.
Als erstes dachte ich an ein Intel-Board mit Atom CPU, allerdings gibts die nicht mit digitalem Grafik-Ausgang und ohne gescheiten Sound. Naja, dann halt mit nem VGA Ausgang, aber ne USB-Soundkarte.
Dann denke ich da noch an ein ITX Board mit Q45-Chipsatz, allerdings sind die noch nicht auf dem Markt, und kann die Leistung und den Energiebedarf nicht einschätzen. Dann bräuchte ich dazu noch ne S775 CPU, und da wüsste ich nicht, welche ich nehmen sollte, um den geringsten Energiebedarf sicherzustellen. Wenn schon nicht-aufgelötete CPU, dann möglichst Dualcore denke ich mir, lasse mich aber gerne von euch anderweitig überzeugen.
Grundsätzlich bin ich auch offen gegenüber AMD und VIA, doch da kenne ich mich überhaupt nicht mehr aus, und habe auch keine Idee was gut ist und was nicht.
Wäre für Tipps und Ratschläge dankbar.
Meine Anforderungen sind eigentlich nur, dass das ganze System äußerst sparsam sein soll, was den Energiebedarf angeht. Spätestens Ende August soll das Ganze fertig sein. Also kann es ruhig auch Hardware sein, die noch in den Handel kommt.
Anwendugsgebiet:
HD-Videos schauen
Internet surfen (UMTS)
DVB-T
Office
Das sind so die Schwerpunkte für den Einsatz. Als Einsatzort KÖNNTE auch das Auto in Frage kommen, dann aber eher kein Schwerpunkt als HD-Videoplayer. Als Spannungsversorgung ist schon eine PicoPSU eingeplant, welche genau ist erst mal wurscht, da der Einsatzort noch nicht feststeht.
Ich möchte ausdrücklich auf Onboardgrafik zurückgreifen.
Als erstes dachte ich an ein Intel-Board mit Atom CPU, allerdings gibts die nicht mit digitalem Grafik-Ausgang und ohne gescheiten Sound. Naja, dann halt mit nem VGA Ausgang, aber ne USB-Soundkarte.
Dann denke ich da noch an ein ITX Board mit Q45-Chipsatz, allerdings sind die noch nicht auf dem Markt, und kann die Leistung und den Energiebedarf nicht einschätzen. Dann bräuchte ich dazu noch ne S775 CPU, und da wüsste ich nicht, welche ich nehmen sollte, um den geringsten Energiebedarf sicherzustellen. Wenn schon nicht-aufgelötete CPU, dann möglichst Dualcore denke ich mir, lasse mich aber gerne von euch anderweitig überzeugen.
Grundsätzlich bin ich auch offen gegenüber AMD und VIA, doch da kenne ich mich überhaupt nicht mehr aus, und habe auch keine Idee was gut ist und was nicht.
Wäre für Tipps und Ratschläge dankbar.