CPU tot?

Musicman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2003
Beiträge
4.112
Ort
W´haven, Kühlung: Luft/Hybrid
Moin :)

Da ich nur alles versucht habe was mir im Mobo Forum geraten wurde, komm ich langsam zu dem Schluss das meine CPU hinüber ist.

Also: Wenn ich die CPU aus dem Board nehme und das Board dann piept, ist die CPU tot? Das Board muss auf jeden fall piepen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:hmm:

Wenn kein CPU auf dem Board sitzt muss es natürlich piepen!

Schonmal anderen RAM versucht?

Und nen paar Hintergrund Informationen warum der CPu defekt sein soll wären nicht schlecht!
 
Häh, woher soll das Mainboard wissen, ob die CPU defekt ist, wenn die CPU nicht mal drinne ist?
 
:hmm:

Wenn kein CPU auf dem Board sitzt muss es natürlich piepen!

Schonmal anderen RAM versucht?

Und nen paar Hintergrund Informationen warum der CPu defekt sein soll wären nicht schlecht!
Piept nicht, ja, geht auch nicht: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=307668
die fehlercodes die dein mobo ausgibt sind im handbuch erklärt! :bigok: ;)
Nope, leider nicht
kannst du die CPU nicht in einem anderen Rechner checken?
Leider auch nicht
Häh, woher soll das Mainboard wissen, ob die CPU defekt ist, wenn die CPU nicht mal drinne ist?
Wenn die CPU nicht drinn ist, sollte das Mobo doch piepen, richtig? Ich versuch ja nur den Fehler einzugrenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
haste überhaupt nen speaker dran?
oder werden die Töne vom Board direkt, bzw. über den Audio Ausgang ausgegebn?

PIEPTS NUN JA ODER NEIN

WENN NEIN = BOARD KAPUTT
WENN JA = WIE OFT? WELCHER RHYTMUS
 
Nein piept nicht, nur als der Kasten sich mit nem Bluescreen verabschiedet hat gab es einen Dauerton.

Nochmal, es piept nicht, egal ob die Cpu drin ist oder nicht!
 
Hi Musicman.
Ich habe dieses "Phänomen" bereits drei mal mit diversen Boards erlebt.
Mit 100%iger Sicherheit kann ich dir nicht sagen was in deinem Fall zu tun ist, aber in allen drei Fällen war es bei mir (und anderen) das Mainboard.
In zwei Fällen lag es an "Spitzen" im Stromnetz der jeweiligen Gebäude.
Und im letzteren an zu hoher Taktung der Northbridge zu dem noch der Faktor stieß das der aktive Lüfter des Chipsatzes sich ohne bemerken des Besitzers verabschidet hatte.

Also zweimal Überspannung und einmal Hitztod.

Ich würde dir raten ein neues Mainboard zu kaufen und das System "offen", sprich ohne Einbau auf dem Teppich o.ä. aufzubauen.
Wenns läuft bau es ein. Falls der Fehler weiterhin besteht, kannst du dem Händler sagen es sollte ein Geschenk sein, aber es war das falsche Board. Ist zwar nicht die feine englische Art, aber die meisten Händler nehmen Boards nur sehr ungern, oder höchstens im "kulanz" Fall zurück.

Hoffe ich konnte dir helfen.
 
Naja Teppich is nich die beste idee wegen evt. statischer auf und entladung da kann man das Board schrotten am besten die Antistaticfolie unterlegen mit die das MB sonst eingepackt ist;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh