• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

CPU Temp.@8RDA3+/ int. oder ext. Diode?

yuneek

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2003
Beiträge
1.662
Ort
Bavarien
Hallo!

wie kann ich feststellen ob der Wert den mir das MB gibt über die CPU-interne Diode oder über die Mainboarddiode ausgelesen wird?
(sofern ein 2500+ Barton eine hat)

thx, volc0m :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
*mit dem fuß auf den boden stampf*

wenn mir das keiner sagen will dann wüsst ich wenigstens gern ob Barton-Temps generell per interne diode oder sockel gemessen werden!

>> bittö! :banana:

volc0m
 
1. es heißt net "mainboardiode", sondern sockel-sensor oder sockel-fühler
2. ja per sockel-sensor
3. wenn ein board die thermaldiode net auslesen kann, wieso sollte es gerade beim barton anders sein?
 
Das Monitoring der CPU-Temperatur erfolgt per Messfühler, da der Überwachungs-IC Attansic ATTP1 kein Auslesen per Software-Tool erlaubt.

Will sagen....die Kerntemperatur wird vom Board ausgelesen aber kein Tool (z.B. CPU-Z oder MBM) kann es dir anzeigen.
Angezeigt wird dir nur die Temperatur des Fühlers im CPU-Sockel.

wenn mir das keiner sagen will dann wüsst ich wenigstens gern ob Barton-Temps generell per interne diode oder sockel gemessen werden!

Generell haben auch Bartons ne Interne Diode, das Auslesen und anzeigen der Diode ist aber von der Unterstützung durch das Board abhängig......was beim 8RDA3+ halt nicht unterstützt wird.

cu pascal
 
Zuletzt bearbeitet:
dankeschön :)

@IVI: wie man unschwer erkennt hab ich ja ned gewusst ob es das borad kann oder nicht, ausserdem hab ich keine Ahnung welche CPU's eine interne diode haben.

;)

volc0m
 
Volc0m schrieb:
dankeschön :)

@IVI: wie man unschwer erkennt hab ich ja ned gewusst ob es das borad kann oder nicht, ausserdem hab ich keine Ahnung welche CPU's eine interne diode haben.

;)

volc0m

nu weißtes ja ;)

epox hat es eh net so wirklich mit dem auslesen der TD, typisch AMD-System halt :(

PS: ich will dir keine angst machen, aber das 8RDA3+ hat die gleichen sensoren-chip-config wie das 8RDA/+ und da hat epox angegeben, dass sich der sockel-sensor um 18-20°C nach unten vermisst. ich habe aber gelesen, das die 8RDA3-BIOSe (BIOSs?) n stück realere werte liefern sollen
 
oh... ich hoffs, denn ich hab wenn die sonne mal wieder runterbrennt gute 30°C im zimmer, das enspricht dann load circa 50° bzw. dann 70°C wenn mich mein MB anlügt...

naja, das bios ist auf dem neuesten stand :coolblue:

trotzdem danke! :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh