CPU Tausch möglich irgentwann?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was soll das bringen? Hast du vor in Zukunft deinen i3 mit Singlecore Anwendungen zu füttern?

Als Dau sollte man nicht zu viel ausprobieren wollen sondern sich freuen wenn man nix kaputtspielt.
 
Hallo,

verbunden mit Garantieverlust: Ja, möglich.
Aber diesem Müllgerät würde ich definitiv keine stärkere CPU verpassen.
Könnte durchglühen. :d
 
Hallo

das
ist kein Müllgerät!

Macht das Bios das denn mit??
Worauf beruht deine Aussage???
das es geht..???

Hast Du ein Link wo was drüber steht..


Hast Du beweise??
 
Hallo

Hallo
Ist möglich!
Habe bei cyberport nachgefragt.
Passen sogar Core i7 rein!!
 
Ja, und damit verbunden sind hohe Kosten sowie eine Überlastung der Kühleinheit, was keine lange Lebensdauer hervorruft.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
... ich freu mich schon auf den nächsten Thread " mein i7 throttelt im idle"
 
Laut CP-Mitarbeiter:
Laut unseren Infos kann man die CPU's nicht tauschen.

Wo steht das Gegenteil??? :)
 
Warum kauft man sich nicht gleich einen laptop mit i5 oder i7 Prozessor.
 
Hallo

Hallo
das wurde mir geschrieben!

"Sehr geehrter Cyberport Kunde,

vielen Dank für Ihre E-Mail.
In der PDF

http://consumerdl.lenovo.com.cn/Use...o V560B560Hardware Maintenance Manul V1.0.pdf Seite 75

sind die CPUs aufgelistet. Der eigenständige Austausch führt in dem Fall aber zum Garantieverlust. Die Rechner müssten eigentlich bei Bedarf schon in der entsprechenden Ausstattung bestellt werden.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Um Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, diese immer an kundenservice@cyberport.de zu senden. Bei Antworten schliessen Sie bitte die gesamte Korrespondenz mit ein, und geben bitte immer Ihre Kunden- oder Auftragsnummer an.

Mit freundlichen Grüßen


Das dazu!
 
Zuletzt bearbeitet:
dieses antigepöbel find ich ganz schön unangebracht!! das ist hier doch ein tuning-maximum-forum.

jedenfalls würde ich mir das noch mal überlegen. ist wirklich so, dass i5 eigentlich nur den vorteil von turbo hat, der auch nur zum einsatz kommt, wenn ordentlich gesingle-threaded wird. und ob 500-1000 mhz mehr den wahnsinnigen schwung bringen, den investition und risiko rechtfertigen, würde ich mir auch genau überlegen.
die leistungsaufnahme scheint hingegen gar nicht sooo unterschiedlich zu sein. schon allein wegen des turbos wäre es wohl besser, wenn die cpu offiziell vom bios unterstützt würde. und wenn dem so ist, hat sich auch die frage nach der möglichkeit erübrigt.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
"Dau" "Müllgerät" [2k5lexi] ... das sind berechtigte hinweise?
ist es sinnvoll, 100mhz mehr speichertakt zu haben? und trotzdem gibts im speicherforum bestimmt seitenweise diskussion übers übertakten.
ist es sinnvoll, einen high-end gpu-kühler gegen einen anderen high-end gpu-kühler zu tauschen? dann guck am besten nicht in den luftkühlungsthread.
ist es sinnvoll, wegen geringerem stromverbrauch eine ganz neue htpc-platform zu kaufen? weder ökonomisch noch ökologisch!
schau doch mal, wie viel neue hardware im marktplatz verkauft wird. ist das sinnvoll?

[insert some more examples here]
 
Schau dir alle vom TO erstellten Threads an und du wirst verstehen.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergiss nicht I3 hat eine kleinere TDP als ein I5. Die kühlung ist aber für I3 ausgelegt (wenn überhaupt das Board mit I5 mitmacht, bei mir Wotte nch mal 2gig mehr ram laufen).
 
jaja, ich sag ja gar nicht, dass ich das nicht für sinnlos erachte.
aber WENN das bios (ergo das board) einen i5 offiziell unterstützt, macht es wahrscheinlich auch die kühlung mit. und wenn ich die kühlung meines i5 2510m angucke, kann ich mir fast gar nicht vorstellen, dass da noch weniger geht. und die temps sind super.
200€ kostet der spaß. das geht ja noch...
 
Hallo

Hallo
Es geht nur darum, später mal........dann gibs den core i7 villeicht für wenig money bei ebay...:fp

Und dann kann man den da noch mal reinkloppen, und den speed vielleicht verdoppeln....core i3 zu core 7....ist sofar noch schneller...weiß nicht genau..
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
@Loswochos09:
Man kommt eigentlich immer günstiger dabei weg, das Gerät irgendwann zu verkaufen und das gleiche (oder auch ein anderes) mit i5 zu kaufen, als selbst die CPU zu wechseln. Lohnen wird sich dein Vorhaben wohl nie, auch nicht wenn die i5 schon günstig zu haben sind.

Aber um mal auf deine Frage einzugehen: Klappen sollte so ein Tausch schon, man muss nur drauf achten, dass die CPU unterstützt wird (Sandy Bridge geht z.B. schonmal nicht) und dass die TDP passt. Ein i7 mit 45W TDP könnte z.B. Probleme bereiten, da zu viel Wärme erzeugt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh