• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

CPU-Spannung ???

Erni

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2003
Beiträge
286
Ort
Bochum/NRW
Hallo Leute,
Ich hab leider nichts darüber gefunden, ob man mit einem neueren Bios für das Gigabyte 8KNXP, mit der CPU-Spannung höher wie 1,6 Volt kommt. Kann mir da wohl einer weiterhelfen? :(
Danke im voraus ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann kannst du es nur ausprobieren, neues Bios druf und schaun ob sich was getan hat.Ansonsten gibt es im Netz bekanntlich gemoddete Biose, aber davon würde ich abraten damit zerschießt man sein Board manchmal sehr schnell.Haste vieleicht schon von gehört das die Modder die Raid Controller in diesen Biosen und die Overclocking Eigenschaften erweitert haben.Also haftung übernehme ich dafür nicht.

Gruß WBPL

PS: Du hättest auf die Leute Hören sollen die dir das Asus Empfolen haben da geht der auf 1.8 oder 2.0 glaube ich.Müsste ich jetzt nachschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs ja noch nicht.
Erstens halt ich von dem Asus-Hype nichts, zweitens gefällt mir das Gigabyte besser, an der Leistung ungeoct is auch nix zu bemängeln und ich kriege da ohne probs meinen Northbridgekühler drupp. Bei einigen Tests is das Gigabyte sogar schneller oder gleichwertig mit dem Asus. ;)
 
Ich halte von Hypes auch nicht viel aber von meiner Erfahrung da ich beide Boards bessen habe bzw. besitze.Ich lasse mein 2.4GHZ auf 3.0 fahren und andere halt nicht.
Und zweitens muss ich mir bei Asus nicht per Fehrndiagnose anhören das mein Board nicht defekt ist obwohl ich es nachweisen konnte.
Na ja jedem das seine ich vertraue lieber auf Stabilität und leistung als nur auf eines der beiden.

Ich spreche nur aus schlechter Erfahrung von Gigabyte.

Gruß WBPL
 
Und was soll mir Dein Thread jetzt sagen:hmm:
Ich verstehe Deine Aussage mit dem 2,4@3,0 nicht so ganz:confused:
 
Ganz einfach, du willst doch den Vcore anheben oder nicht? Das braucht man bei Aktuellen P4´s zwar nicht mehr aber wenn es sein soll ist das bestimmt fürs übertakten.Und da das 8KNXP nen Intel Board ist hat sich das mit dem Vcore über 1.6V so wieso erledigt. Man soll Intel Prozzis ja nicht über 1.7V geben (ausser den Willamite), wegem den Suddent Northwood Death. Zurück zu meiner aussage ich habe meinen P4 von 2.4 auf 3.0GHZ übertaktet mit Standard Vcore von 1.5V.
Manche benutzen aber noch den alten P4 (rev B) Prozzi und da musste man den Vcore noch erhöhen (bis auf ein paar ausnahmen.Das meinte ich damit das ich mehr Vcore geben kann und andere nicht.

Gegen Frage zu deiner, Warum willst du den nen Vcore über 1.6V?

Gruß WBPL
 
Na ja...... Mehr Strom mehr Mhz. Sudden Death is mir Latte. Das klappt bei anderen doch auch. Ich wechsel eh alle halbe Jahr mein Sys. Das soll jetzt nicht überheblich klingen. Aber ist nun mal so.;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh