Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.12.2007
- Beiträge
- 8.749
- Laptop
- Lenovo X13 Ultrabook
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i9-9900K@4,8GHZ AVX AllCore@1,146V
- Mainboard
- Asus ROG Maximus XI Formula
- Kühler
- Noctua NH-D15 Chromax Black
- Speicher
- G.Skill Trident Z RGB 32GB@3200 MHz@CL14@1,35V
- Grafikprozessor
- XFX RX 6800 XT SWFT319@0,988V MPT UV Profil@2100MHz MemOC
- Display
- Medion Erazer X58222 31.5"@75hz Profile
- SSD
- 2x Samsung SSD 860 EVO, 1x Crucial MX500, 1x SanDisk Ultra
- Opt. Laufwerk
- Optiarc DVD RW AD-7200S@Custom FW
- Soundkarte
- SupremeFX S1220@Toslink
- Gehäuse
- Fractal Define R6@Noctua NF-A14 PWM chromax.black.swap
- Netzteil
- Seasonic GX 550W
- Keyboard
- Logitech k740
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional x64
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internet
- ▼400 MBit ▲200 MBit
Hallo zusammen,
ich bin sehr günstig an ein Asus P7P55D gekommen. Wenn etwas Kohle über ist soll dieses mein jetziges P43er & Q6600er ersetzen. Jetzt ist die Frage, welcher Prozessor Preis-Leistungs mäßig am interessentesten für den 1156er ist. Ich hätte gerne mindestens die gleiche Leistung wie die meines jetzigen Q6600er@3 Ghz, am besten durch OC natürlich drüber. Ich für meinen Teil hätte in Richtung i5 750/760 tendiert, da die kleineren wie zB. der 650er ja auch einen kleineren Cache haben und preislich auch nicht allzu viel günstiger sind. Gibt es eine bessere Variante als den 750/760 ? Weiterhin frage ich mal im gleichen Schritt nach einem guten und günstigen 1156er Kühler, der auch noch OC-Potential hat.
Grüße und Dank, UsAs
ich bin sehr günstig an ein Asus P7P55D gekommen. Wenn etwas Kohle über ist soll dieses mein jetziges P43er & Q6600er ersetzen. Jetzt ist die Frage, welcher Prozessor Preis-Leistungs mäßig am interessentesten für den 1156er ist. Ich hätte gerne mindestens die gleiche Leistung wie die meines jetzigen Q6600er@3 Ghz, am besten durch OC natürlich drüber. Ich für meinen Teil hätte in Richtung i5 750/760 tendiert, da die kleineren wie zB. der 650er ja auch einen kleineren Cache haben und preislich auch nicht allzu viel günstiger sind. Gibt es eine bessere Variante als den 750/760 ? Weiterhin frage ich mal im gleichen Schritt nach einem guten und günstigen 1156er Kühler, der auch noch OC-Potential hat.
Grüße und Dank, UsAs