[Kaufberatung] CPU+Ram+Board AM5

Knochenfabrik

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2008
Beiträge
1.353
Ort
GE A6
Gruß in die Runde und vorab vielen Dank für jede Hilfe.

Zuerst zur Liste

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?

  • Path of Exile 1+2
  • Escape from Tarkov
  • Battlefield 6
  • Diverse Indie-Titel
  • ARPGs aller Art

2. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

  • 1x 3440x1440 (Ultrawide)
  • iiyama G-Master Red Eagle, 34 Zoll
  • FreeSync, 144 Hz

3. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?

  • BeQuiet! Netzteil, 850 Watt
  • Radeon RX 7800 XT
  • NZXT Kraken 240 AIO
  • Weitere Komponenten wie SSDs etc. vorhanden

4. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Ca. 600€ (Gehäuse ggf. optional on top – möglichst nicht zu weit über Budget)

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

Anfang nächsten Monat.


Wunschliste
Ich habe mich bereits in ein paar Threads umgesehen und erste Komponenten gesammelt, die sowohl ins Budget passen als auch von der Kompatibilität her sinnvoll erscheinen.
Beim Mainboard gehe ich bewusst Kompromisse ein, ich brauche keine besonderen Features, solange keine Leistungseinbußen entstehen.
Die AIO-Kühlung (NZXT Kraken 240 genaues Modell gerade nicht parat) möchte ich gerne weiterverwenden. Hier werde ich wohl auf ein AM5-Upgrade-Kit zurückgreifen, sofern mein Modell nicht schon kompatibel ist. Ich hoffe, ich übersehe an dieser Stelle nichts.

Jetzt brauche ich eure Hilfe,, um potenzielle Probleme zu erkennen oder um sicherzugehen, dass ich nichts Wichtiges übersehen habe.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin!

Mit was bist du denn aktuell Unterwegs? Was erhoffst du dir von dem Upgrade?

Klingt für mich nach 7800x3D (315€), Kingston Fury 32GB DDR5-6000 CL30 (142€) und MSI Tomahawk B650 (170€)oder irgendwas mit B850 Chipsatz...mal so aus der Hüfte geschossen
 
Hänge derzeit noch auf einem alten 1151-System fest, also nichts, worüber es sich groß zu reden lohnt.

Wenn möglich (und ohne spürbare Leistungseinbußen), würde ich gerne beim RAM und Mainboard etwas einsparen, hat seine Gründe :fresse:

Falls das nicht realisierbar ist, muss ich wohl nach Alternativen suchen, auch wenn ich nur ungern vom 7800X3D abrücken würde.

MfG
 
Hänge derzeit noch auf einem alten 1151-System fest, also nichts, worüber es sich groß zu reden lohnt.

Wenn möglich (und ohne spürbare Leistungseinbußen), würde ich gerne beim RAM und Mainboard etwas einsparen, hat seine Gründe :fresse:

Falls das nicht realisierbar ist, muss ich wohl nach Alternativen suchen, auch wenn ich nur ungern vom 7800X3D abrücken würde.

MfG
hä? Bin doch nicht mal 50euro über Budget?

Vielleicht gebraucht kauf Interessant für dich?

Edit:
Patriot Viper VENOM gibts für 110euro....dann machen wir nahezu Punktlandung mit deinen 600euro

Edit2:
Ich würde meine Dominator ggf. auch abgeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meckere ja nicht, das war nur ein Richtwert von mir.
Aber wenn es günstiger geht, ohne dass ich im Alltag einen Unterschied merke, sag ich natürlich auch nicht nein :d

Ist auf jeden Fall schon mal notiert.
 
Die VRMs auf dem Mainboard scheinen nicht adäquat für High-End CPUs zu sein. Da entweder das B650M nehmen und auf PCI 5.0 verzichten (aktuell kein Unterschied), oder das B850M Pro-A nehmen für 125€, das hat "High-End VRMs" + PCI 5.0. Mit den besseren VRMs ist man dann auch für ein potenzielles 10800X3D Upgrade abgesichert und auch der 7800X3D läuft garantiert stabil auf vollen Touren. PCI 3.0 vs 4.0 macht aktuell immernoch kaum einen Unterschied, da ist PCI 5.0 erst Recht irrelevant. Wie es in ~3-5 Jahren ausschaut kann ich aber nicht garantieren. 2028 wird wohl AM6 kommen was wieder mit AM5 den Boden wischen wird. Wenn da eine Umrüstung antizipiert wird, wird PCI 4.0 bis dahin, höchstwahrscheinlich, völlig ausreichen. Wenn man länger mit dem Sockel fahren will macht PCI 5.0 mehr Sinn.

Ich meine Patriot war es, der oft nicht kompatibel mit Mainboards ist, oder? Und CL30 und CL36 sind kaum Unterschied - bei ner X3D CPU erst Recht nicht. Dazu steht der Patriot auch nicht in der QVL Liste vom Pro-A.

7800X3D Tray hat ein starkes P/L Verhältnis, würde ich jetzt nicht wegen 50€ knausern, wenn auch Titel gespielt werden welche stark vom X3D Cache profitieren (BF6, vermutlich auch Tarkov, weitere AAA Spiele).

240er Qualitäts-AIO sollte man weiternutzen, sowie das Marken-NT.

Welches Gehäuse hast du gerade? Wenn es um die reine Kühlleistung geht könnte man im Prinzip auch einfach ein paar P12 oder P14 reinzimmern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch eher pro kingston fury, hab nur schnell ram herausgekramt der günstiger war….kenne aber niemanden der die Patriot verbaut hat.
 
Nur die 3 Sachen ?

Screenshot 2025-10-20 210544.png


da kannst auch fast schon ein 9800X3D reinnehmen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh