Knochenfabrik
Enthusiast
Gruß in die Runde und vorab vielen Dank für jede Hilfe.
Zuerst zur Liste
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
2. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
3. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
4. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Ca. 600€ (Gehäuse ggf. optional on top – möglichst nicht zu weit über Budget)
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Anfang nächsten Monat.
Wunschliste
Ich habe mich bereits in ein paar Threads umgesehen und erste Komponenten gesammelt, die sowohl ins Budget passen als auch von der Kompatibilität her sinnvoll erscheinen.
Beim Mainboard gehe ich bewusst Kompromisse ein, ich brauche keine besonderen Features, solange keine Leistungseinbußen entstehen.
Die AIO-Kühlung (NZXT Kraken 240 genaues Modell gerade nicht parat) möchte ich gerne weiterverwenden. Hier werde ich wohl auf ein AM5-Upgrade-Kit zurückgreifen, sofern mein Modell nicht schon kompatibel ist. Ich hoffe, ich übersehe an dieser Stelle nichts.
Jetzt brauche ich eure Hilfe,, um potenzielle Probleme zu erkennen oder um sicherzugehen, dass ich nichts Wichtiges übersehen habe.
MfG
Zuerst zur Liste
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
- Path of Exile 1+2
- Escape from Tarkov
- Battlefield 6
- Diverse Indie-Titel
- ARPGs aller Art
2. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
- 1x 3440x1440 (Ultrawide)
- iiyama G-Master Red Eagle, 34 Zoll
- FreeSync, 144 Hz
3. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- BeQuiet! Netzteil, 850 Watt
- Radeon RX 7800 XT
- NZXT Kraken 240 AIO
- Weitere Komponenten wie SSDs etc. vorhanden
4. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Ca. 600€ (Gehäuse ggf. optional on top – möglichst nicht zu weit über Budget)
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Anfang nächsten Monat.
Wunschliste
Ich habe mich bereits in ein paar Threads umgesehen und erste Komponenten gesammelt, die sowohl ins Budget passen als auch von der Kompatibilität her sinnvoll erscheinen.
Beim Mainboard gehe ich bewusst Kompromisse ein, ich brauche keine besonderen Features, solange keine Leistungseinbußen entstehen.
Die AIO-Kühlung (NZXT Kraken 240 genaues Modell gerade nicht parat) möchte ich gerne weiterverwenden. Hier werde ich wohl auf ein AM5-Upgrade-Kit zurückgreifen, sofern mein Modell nicht schon kompatibel ist. Ich hoffe, ich übersehe an dieser Stelle nichts.
Jetzt brauche ich eure Hilfe,, um potenzielle Probleme zu erkennen oder um sicherzugehen, dass ich nichts Wichtiges übersehen habe.
MfG