CPU oder Main probleme???

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hätte das jetzt ja nicht geschrieben. :d Aber das ist im übrigen auch Blödsinn, Windoof läuft "original" wie "gecrackt" gleich schnell. Wenn Ahnungslose Ahnungslose beraten... :fresse2:

naja was sollte i den sonst schreiben =))

---------- Post added at 13:14 ---------- Previous post was at 13:11 ----------

Wahrscheinlich haben sie die Funktion des PC geprüft aber nicht dessen Leistung.
Selbst wenn sie es geprüft haben, ist halt ein AMD, das ist normal das die so langsam sind! :stupid:
Wenn der Händler das Board tauschen lässt würde ich das machen, ansonsten lass die Pfeifen pfeifen und hol das G46.
Der Nachteil beim nicht original Windows sind die fehlende Updates, das sollte aber das Taktverhalten der CPU nicht beeinflussen.

JA ich hab das Sabertooth Gen3/R2.0, aber auch nur wegen Multi-GPU (2x HD7970 im CrossfireX).

Sieht halt schick aus mit 3x 1080p:


MfG

lol krasse auflösung =) i habe ein paar anderen board der sonähnliches wie G46 gefunden kannst mir sagen ob die gut sind ?
ASUS M5A97 R2.0, AM3+, ATX
ASUS M5A99FX PRO R2.0, ATX, AM3+
ASRock 970 Extreme4, AM3+, ATX
Gigabyte GA-970-UD3, AMD 970, AM3+, ATX
 
WDer Nachteil beim nicht original Windows sind die fehlende Updates, das sollte aber das Taktverhalten der CPU nicht beeinflussen.

updates lassen sich auch bequem offline installieren ;)

immer wieder köstlich, was man in solchen "pc shops" erlebt.
zeig denen doch mal nen ausdruck von coretemp, auf dem zu sehen ist, dass die cpu 125w tdp hat. dann sind sie verpflichtet den ganzen krempel wieder zurück zu nehmen.
das board ist einfach zu schwach. wenn die das in ihrem hinterzimmer, in dem sie die kisten zusammenwürfeln, beim aufbau und test nicht merken, würde ich keinen fuß mehr in den laden setzen.
 
naja was sollte i den sonst schreiben =))

---------- Post added at 13:14 ---------- Previous post was at 13:11 ----------



lol krasse auflösung =) i habe ein paar anderen board der sonähnliches wie G46 gefunden kannst mir sagen ob die gut sind ?
ASUS M5A97 R2.0, AM3+, ATX
ASUS M5A99FX PRO R2.0, ATX, AM3+
ASRock 970 Extreme4, AM3+, ATX
Gigabyte GA-970-UD3, AMD 970, AM3+, ATX
Die sind alle besser, als das was du bisher hast! ;)
Ich hab sie mal sortiert nach Spannungswandler Anzahl, von wenig auf viele:

ASRock 970 Extreme4, AM3+, ATX (4+1)
ASUS M5A97 R2.0, AM3+, ATX (4+2)
ASUS M5A99FX PRO R2.0, ATX, AM3+ (6+2+2)
Gigabyte GA-970-UD3, AMD 970, AM3+, ATX (8+2)

Die Zahlen in Klammer ist die Anzahl der Phasen, erste Ziffer CPU, zweite CPU-NB und wenn eine Dritte angegeben wird ist die meist für den Arbeitsspeicher.

@Mick
Tztz, ich hab da schon so manches blaues Wunder erlebt mit den BlackList Windows, zumindest wenn sie im Netz hängen. ;)
 
Ich nicht. :d

Die Board sollte alle besser sein, um mal aufs eigentliche Thema zurück zu kommen. ;)
 
Die sind alle besser, als das was du bisher hast! ;)
Ich hab sie mal sortiert nach Spannungswandler Anzahl, von wenig auf viele:

ASRock 970 Extreme4, AM3+, ATX (4+1)
ASUS M5A97 R2.0, AM3+, ATX (4+2)
ASUS M5A99FX PRO R2.0, ATX, AM3+ (6+2+2)
Gigabyte GA-970-UD3, AMD 970, AM3+, ATX (8+2)

Die Zahlen in Klammer ist die Anzahl der Phasen, erste Ziffer CPU, zweite CPU-NB und wenn eine Dritte angegeben wird ist die meist für den Arbeitsspeicher.

ähm was hat die Spannungswandler anzahl zu tun ? ^^
je mehr desto besser oder was ? :confused:
 
@skywalkers
Jaein, so pauschal lässt sich das nicht sagen. Mehr Phasen bedeuten weniger Last pro Phase und somit weniger Abwärme der VRM (Spannungswandler).
Für dein FX-8120@3.1GHz reichen die 4+1, wenn du mal übertakten willst würde ich eher 6+ nehmen.
8+ lohnen sich nur wenn 4GHz+ angestrebt werden.

Ich hab das M5A97 R2.0 mit einem Phenom II 955 und einer GTX580 am laufen, das ist soweit auch ok.

MfG
 
ähm was hat die Spannungswandler anzahl zu tun ? ^^
je mehr desto besser oder was ? :confused:

Das ist eigentlich für deine Baustelle irrelevant, mehr Phasen sind für OC interessant. Wichtig ist primär wo dein Board für ausgelegt ist, bei deinem ist bei 95w Ende, dann ist es auch egal ob da dann 4 oder 20 Phasen bereit stehen. ;) Aber die Boards bei die hier sind, glaube ich, eh alle auf 140w TDP ausgelegt.
 
@dochurt
Aber hier: ASRock > 960GM-GS3 FX sind nur die 95W FX gelistet.
Wenn das Board kein HPC Mode kennt, wird ein FX-8120 auch nur mit 2.8GHz laufen zumindest bei Prime95 und Co.

Bei knapp 30°C Raum Temperatur wird mein FX-8350 auch schon gut warm, die VRMs sowieso:



P.S. das neue Prime nutzt nun auch AVX. ;)
 
Ich glaube das AsRock unterstütze die CPU mal, man lese mal die Kommentare in Dochurts Link. AsRock hat die bestimmt raus genommen, weil die hiesige Probleme verursachen. :d
 
@dochurt
Aber hier: ASRock > 960GM-GS3 FX sind nur die 95W FX gelistet.
Wenn das Board kein HPC Mode kennt, wird ein FX-8120 auch nur mit 2.8GHz laufen zumindest bei Prime95 und Co.

Ich weiß was Asrock sagt über das Board, die Unterstützen ja auch alte Thulban´s mit 125W in der BE-Version - Die werden aber auch keine 125W oder in dem TDP Rahmen verbrauch bei normaler Benutzung.
Glaub auch weiterhin nicht unbedingt das es am Brett ( sofern es korrekt eingestellt ist / default ) liegt, auch nicht daran das hier der Händler murks gemacht hat, was ja gern behauptet wird, weil die ja alle scheinbar dämlich sind - Dafür ist aber der TE über alle zweifel erhaben ?


Mal eine Frage an den TE, welcher Händler aus welcher Stadt ist es denn - Hat der eine Internetpräsenz ??
 
@dochurt
125W Phenom II kannst nicht mit den 125W vom FX vergleichen, letzterer reiz die TDP mehr aus!
Für mich ist es nichts neues, dass AMD Stiefmütterlich behandelt wird. Entsprechend werden die Systeme auch zusammen gestellt.

Eines der Gründe warum ich nie ein komplett PC gekauft habe! ;)

Nein der TE ist nicht erhaben über alles, aber wer so ein Brett mit einem FX-8120 paart hat was verpasst. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß was Asrock sagt über das Board, die Unterstützen ja auch alte Thulban´s mit 125W in der BE-Version - Die werden aber auch keine 125W oder in dem TDP Rahmen verbrauch bei normaler Benutzung.
Glaub auch weiterhin nicht unbedingt das es am Brett ( sofern es korrekt eingestellt ist / default ) liegt, auch nicht daran das hier der Händler murks gemacht hat, was ja gern behauptet wird, weil die ja alle scheinbar dämlich sind - Dafür ist aber der TE über alle zweifel erhaben ?


Mal eine Frage an den TE, welcher Händler aus welcher Stadt ist es denn - Hat der eine Internetpräsenz ??

I habe es in Dresden gekauft, also beim playit.de kann man ihre Internetseite sehen.
Das bedeutet dass es auch am CPU liegen kann? Genau so in Bericht kommt dieser ruckelt
Im Spiel auch manchmal aufeinmal weg ...beim BIOS ist alles Default und Trd kommt das problem .

---------- Post added at 00:10 ---------- Previous post was at 00:07 ----------

Hmm das Problem Schein noch nicht genau identifizieren zu können :(
 
Die Diskussionen über das Windows sind lächerlich. Wer bitte installiert bei einem EK von rund 30€ für Win7 bitte ein gecracktes Windows? Ist mir völlig unverständlich.
 
Du sagst es, Reaver1988! Und wenn man den Kaufpreis durch die Nutzungsdauer von gewöhnlich mehreren Jahren teilt, dann kommt ein geradezu lächerlicher Monatsbetrag heraus. Aber es gibt Leute, die sparen an allen Ecken und Kanten. Hatte ich vor kurzem selbst noch in meinem Bekanntenkreis *kopfschüttel*.
 
Win7 64 Bit Pro habe ich hier im Forum für 25 Euro inklusive gesehen, ändert an der Performance aber nichts. Der Shop riecht nach Kundenbetrug oder Inkompetenz.

@dochurt
Vielleicht würde ein Bios-Update helfen. Aber ASRock wird wissen warum keine 125 Watt Zambezi von diesen billigen Brett nach derer Hompage unterstützt werden. In dem Zustand des TE ist eine vollständige Beanspruchung der CPU-Leistung nicht gewährleistet.

@Mick
Wir wissen nicht wieviel der TE für den Komplett-PC bezahlt hat, hier kann dies auch nur in Relation gesetzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Win7 64 Bit Pro habe ich hier im Forum für 25 Euro inklusive gesehen, ändert an der Performance aber nichts. Der Shop riecht nach Kundenbetrug oder Inkompetenz.

Ich könnte jetzt ja entgegnen, dass es für 0€ auch nichts an der Performance ändert, aber ich will gar nicht für Raubkopien werben. Nur dieses nur xy€-Ding ist arg subjektiv, für den einen "nur" für denn anderen "auch noch". Wer lange für solche Späße sparen muss ist halt über jeden Euro froh, den er nicht ausgeben muss. Es hat seinen Grund warum es so viele LC Power-Netzteile etc gibt.
 
Hab derletzt ein Windows 7 Prof 64 Bit für 16 Euro inkl. Versand gekauft. Mit etwas Geduld, geht das schon. Aber bei einem Preis von 700-900 Euro für einen PC sollte das Windows schon drin sein.

Als Software-Entwickler möchte ich für meine Arbeit auch bezahlt werden.

BTT: Ich würde noch mal an den Händler heran treten, notfalls mit Ausdruck der CPU-Liste zu dem Board, wo der Zambezi nicht drauf steht und lass dem Händler mal erklären, was er da zusammen gebastelt hat. Fertig. Selbst würde ich da kein Cent rein stecken. Rechtlich kannst du Nachbesserung fordern und wenn er das nicht macht oder sich ewig Zeit für lässt (am besten Frist setzen), dann mal mit Rücktritt vom Kaufvertrag drohen. (Ist keine Rechtsberatung hier! Aber der gängige Weg.)
 
Ich könnte jetzt ja entgegnen, dass es für 0€ auch nichts an der Performance ändert, aber ich will gar nicht für Raubkopien werben. Nur dieses nur xy€-Ding ist arg subjektiv, für den einen "nur" für denn anderen "auch noch". Wer lange für solche Späße sparen muss ist halt über jeden Euro froh, den er nicht ausgeben muss. Es hat seinen Grund warum es so viele LC Power-Netzteile etc gibt.

Stimme dir zu. Siehe Post 79, man muss dies alles in Relation sehen. Natürlich freut sich jeder, wenn er einige Euro spart. Manchmal kommt aber das Erwachen und es zahlt sich am Ende nicht aus.
 
Danke fur euren hilfe, i habe es jz reklamiert und die pc werkstatt würde das problem nochmal anschauen :)
 
Am Besten ist es natürlich, wenn du denen das Ganze mal vorführst. Also Spiel starten und im Nebenfenster den Takt anzeigen lassen. Dann wird ja klar ersichtlich das etwas nicht stimmt.
Die Jungs in dem Laden scheinen ja nicht so bewandert zu sein, daher kann das schon ungemein weiterhelfen ;)

Im Zweifelsfall lässt du dir mal die Liste zeigen wo die CPU für das Mainboard freigegeben ist. Wenn die das nicht können (das ist ja zu erwarten in diesem Fall) dann bist du fein raus bzw. die müssen dir das Board wegen Inkombabilität tauschen.
 
hallo nochmal an alle, ich habe heute einen nachricht von meinem pc händler bekommen..die würden mir neue mainboard einbauen lassen..
i habe auswahl zw die 3 Mainboard Gigabyte GA-970A-UD3, 970; ASUS M5A97, 970; ASRock 970 Extreme4, 970..
nun welche von denen würde gut sein ? =)
 
@skywalkers
Wenn ich die Wahl hätte aus diesen drei, das Gigabyte.
Es scheint ja ein netter Händler zu sein! :)

MfG
 
In dem Fall muss man vom Asrock auf jeden Fall leider abraten. Da sitzen iwelche Temp Spawa Fühler schlecht so das, wenn man da nicht mit der Kühlung frickelt, es auch wieder zum throtteln kommen kann.
 
@skywalkers
Wenn ich die Wahl hätte aus diesen drei, das Gigabyte.
Es scheint ja ein netter Händler zu sein! :)

MfG
leider zu spät i habe den asrock genommen weil es so viele positive bewertung bekommen haben...was sich jz auch nic so gut da stellen..oder allg das problme ist immer noch da -.-

---------- Post added at 18:36 ---------- Previous post was at 18:33 ----------

In dem Fall muss man vom Asrock auf jeden Fall leider abraten. Da sitzen iwelche Temp Spawa Fühler schlecht so das, wenn man da nicht mit der Kühlung frickelt, es auch wieder zum throtteln kommen kann.

du meinst wieder runtertakten ? ..oh man wieso haben so viele gute bewertung für das board gegeben wenn es so schlecht wäre :(
 
Einfach abwarten und gucken wie es sich schlägt, du findest wahrscheinlich zu jedem Board jemanden, der dir zu oder abrät. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh