CPU oder Main probleme???

skywalkers

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2013
Beiträge
53
Hallo alle zusammen, ich habe ein problem mit meinem CPU oder Main glaube ich.
beim spielen von game tut sich meinen PC für ca.5 sekunden ruckeln, dann läuft es wieder normal für paar sekunden und dann fängt das ruckel wieder von vorne los.
Die Temp von Graka und CPU ist noch nic mal warm gelaufen, durch das programm Core habe i festgestellt dass immer wenn das Mainboard den CPU Multiplikator auf die häfte leistung reduziert dann kommt dieser ruckel..früher läuft es einwandfrei und jz tauchte das problem aufeinmal auf :(
ich habe in BIOS das Automatische Multiplikator auf Manuell eingestellt und alles läuft wieder normal aber nach ca.3 monate tauchte das problem wieder im spiel auf...(z.b WOT, LOL, SMITE, DOTA)
jz hilf gar nicht mehr ob Auto oder Manuell es ruck trd weiter, habe Energy auf Hochleistung, cool&quiet Deaktiviert oder auch aktiviert kein verbesserung. Alle Treiber sind auf neustenstand..
i weiss nicht mehr weiter also kann jemand mir helfen das problem zu beseitigen :) ? liegt es vllt an Main oder CPU ?

Mein PC Daten CPU : AMD FX-8120 3,1GHZ
Mainboard: ASRocK 960GM-GS3 FX
RAM : 4GbB DD3 Corsair
GraKa: GTX 570 Phantom Gainward
Festplatte : 1TB
Netzteil: Super Flower Game Edition 700Watt

Mfg
Kahn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum! :)

Ich würde mal die Temperaturen im Auge behalten, wenn das Ding zu heiß wird taktet es sich runter, egal was du vorher eingestellt hast. Und wir haben immerhin Sommer. ;) Leider sind die CPU-Temps bei AMD mit vorsicht zu genießen. Schmeiß mal den Hardwaremonitor an und danach Prime. wenn der dann throttlet mach mal einen Screenshot vom Hardwaremonitor.
 
Könnte auch am Mainboard liegen für einen Bulldozer oder Piledriver nicht das optimale Brett. Wird die CPU überhaupt offiziell unterstützt? Sehe keinen 125 Watt Zambezi auf die Schnelle in der Supportliste. Der Speicher kommt auch noch als Täter in Frage, wenn er kurzeitig auf die Festplatte auslagert, dann dropt die CPU gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe auf die Temperatur der Spannungsversorgung auf dem Mainboard. Die ist auf dem Mainboard nichtmal passiv gekühlt + Sommerliche Temperaturen können das Board schon dazu bewegen aus Selbstschutz runterzutakten.

€: Nur mal so aus Neugier, welchen CPU Kühler benutzt du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte auch am Mainboard liegen für einen Bulldozer oder Piledriver nicht das optimale Brett. Wird die CPU überhaupt offiziell unterstützt? Sehe keinen 125 Watt Zambezi auf die Schnelle in der Supportliste. Der Speicher kommt auch noch als Täter in Frage, wenn er kurzeitig auf die Festplatte auslagert, dann dropt die CPU gerne.

Wozu wenn er ein 95W Modell hat ?

Um es mit Deinen Worten zu Sagen :
Du bist wie immer schlecht informiert und trollst herum.

Recht hast Du ^^

Btt: Gehe auch von einen Temperatur/Kühlungsproblem aus ;)
 
Danke erstmal für die schnelle schnellen Antwort :)
Also wie gesagt die Temperatur von cpu ist nicht mal warm gelaufen ca. 38 grad und das ruckelt fängt schon gleich nach paar seknunden an :(
Ich habe es mal zsm von einen pc Händler gekauft, und die haben es mir bestätig dass Main und Cpu optimal miteinander laufen bzw das unterstützt amd fx serie. Meinst du ram speicher ?
Ich habe ein artic freezer 13 :)
Manche sagen dasss es auvh am turbo boot von pc liegen und dass man den energie option verwalten solle ..stimmt das ?
 
Die Temperatur-Anzeige von AMD ist für den Hintern. ;) Die zeigt auch mal 7 Grd im Idle an, was physikalisch unmöglich ist... Es gibt noch die Möglichkeit, dass eine Option wie APM deine CPU Throtteln lässt, nur hätte diese das dann die ganze Zeit getan.
 
@Mick, lt AMD Temp. Anzeige hab ich nur 15Grad ;) Im Zimmer bei mir sinds aber locker 28Grad am Nachmittag xD Hab wohl doch nen guten Kühler xD

Cool n Quiet würde ich aber anlassen. Versuch mal c1e im Bios zu Deaktivieren, nicht C6 sonst rennt deine CPU immer und auch Idle auf vollen touren. Du könntest sonst ein Bios Update noch zusätzlich probieren.
 
Wo steht denn das, dass er ein 95-Watt-TDP-Modell hat? Die sind auf dem Markt sehr wenig vertreten. Da hat sich Dochurt ins eigene Bein geschossen mit der Aussage. Ich würde Turbo deaktivieren & die Spannung testweise runtersetzen. Das Board ist wirklich kein Ass, wenn es um gute Stromversorgung geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Skuzzlz: Ja ein premium Kühler. :d

@Cylord: Eigentlich benutzt auch Dochurt den Konjunktiv...
 
Ich tippe auf die Temperatur der Spannungsversorgung auf dem Mainboard. Die ist auf dem Mainboard nichtmal passiv gekühlt + Sommerliche Temperaturen können das Board schon dazu bewegen aus Selbstschutz runterzutakten.

der meinung bin ich auch.
afaik hat der fx8120 eine tdp von 125w. ziemlich gewagt, das teil auf nem board mit soner winzigen pwm zu betreiben.
man könnte ja versuchen so kleine kühlkörper, wie es sie für gddr gibt, mit wärmeleitpads auf die mosfets zu kleben.
 
Könnte auch die 95w-Version sein. ;) Und einfach eine Lüfter drüber hängen, die Leute unterschätzen immer die Wirkung eines Luftstroms. ;)
 
ich habe alles probiert aber nic änderte sich, meiner Überlegung jz ist..ob es sich lohnt einer neue Main für AMD zuholen oder AMD CPU was für spiele geeignet ist.. was haltet ihr davon ?
an sonsten letzter lösung ist komplett auf intel zuwechseln :)
 
Also eine AMD Komponente zu wechseln ohne den Grund wirklich identifiziert zu haben macht wenig Sinn. ;) Hast du ein Hitze-Problem, kannst du das mit dem neuen Board auch haben. Ich würde erst mal das Problem suchen, dann entscheiden.
 
i denke nicht dass ich ein hitze problem habe, weil i habe 2 x 120mm lüfter die die luft aussaugen und 2x 90mm lüfter die die luft einsaugen. Mein gehäuse ist ein Bitfenix Alpha und bietet grosse räume für luftvolumen..
i habe schon alles versuche das problem zubeseitigen aber kein erfolgt..i weiss gar nic mehr was i machen soll..beim pc werkstatt habe sie mir gesagt dass es alles gut laufen würde beim hardware stresstest :(
 
Naja das ist ja relativ, kommt die Hitze schon nicht richtig vom Hitzerzeuger zum Kühlkörper könntest du auch mit 20 lüftern ein hitze-Problem haben. ;)
 
was sollte i nun tuen ? i habe das problem beim meinen alten rechner mit intel4 nie :(
 
Dann geh doch mal der Temperaturtheorie nach. Starte Prime95 und teile uns nach ca 10min die CPU Spannung, Temperatur sowie Core Temperatur mit.
 
ähm kurze frage wo sollte i beim prime95 wählen ? i habe das programm noch nie benutzt.
 
Nimm für den Anfang mal In-place large FFTs
 
so habe gewählt, jz kommt ne fenster Mainthread dann worker 1 -8 self test..mus i noch iwas drücken ?
 
Nein jetzt werden alle Kerne zu 100% ausgelastet. Achte darauf ob bei einem Worker ein Fehler entsteht bzw Not Running dabei steht. Ansonsten eben ca 10min laufen lassen und uns die Spannung/Temperaturwerte mitteilen.
 
Du schreibst du hast "alles" probiert. Was war das denn überhaupt "alles" ?
Hast du mal testweise einen Lüfter auf den Bereich rund um die CPU gerichtet?

Steht der PC in einer Ecke des Raumes, wo er keine Luft bekommt?
Wie hoch ist deine Zimmertemperatur?
Seit wann hast du dieses Problem?
 
das ist das ergebnis ..multiplikator hat mein cpu ghz schon bereit auto ruduziert.. test.jpg
 
Bis zu 42°C Kern "Temparatur" ist bei AMD aber auch so 'ne Sache. Das kann im Endeffekt auch tatsächlich 60-65 sein ;)

Dort kann man sich nur auf den Sensor des Mainboards verlassen!
 
Wenn er den Multi schon automatisch auf allen Kernen auf 1400MHz Takt hört sich das schon nach einem Temperaturproblem an. Normal sollte er hier zwischen 2.8 und 3.1GHz schwanken.

Öffne bitte noch Aida64 bzw das Fenster Sensoren.
Wie ch4f schon sagte wird die Core Temperatur wird falsch ausgelesen. Man sollte sich nach der Diode welche im Sockel verbaut ist richten.

Und nur so nebenbei. Ist der 8120 jetzt eigentlich die 95W oder 125W Version?
 
Zuletzt bearbeitet:
also lüfter auf cpu gerichtet..es steht frei ..
luft bekommt er bst genug ..und mein raumtemp. ist normal so .ca 15-20 glaube i ^^
das problem habe i schon lange mit dem paar sekunden ruckelt im spiel ..es tauchte aufeinmal auf..hab BIOS u Graka update gemacht danach war ruhe für ne weile ..nach ca. 4 monat fängt es wieder an..update BIOS und Graka keine verbessrung ...zum schluss habe i im BIOS Multiplikator auf manuell eingestellt damit den Main mein cpu nic ausbremsen und da läuft es ganz normal wieder..aber auch nach ca 3 monat fängt das ruckelt im spiel wieder an :(
 
Laut Coretemp 125W. Wobei das auch ein Auslesefehler sein kann.
 
also i weiss es leider nicht ob es 95w oder 125w ist..habe es komplett schon fertig gebaut gekauft..hab dann nur GraKa, Gehäuse, Netzteil ausgetauscht.
sollte i nochmal den test starten und beim Aida64 temp beobachten ?
 
Ja mach den Test noch einmal bitte und öffne auch noch ein cpuz Fenster.

So ähnlich sollte es dann aussehen:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh