So,
ist zwar noch etwas hin (ca. 6-8 Wochen), aber ich wollte schonmal beginnen, mich etwas schlau zu machen.
Es geht um eine Aufrüstung meines Rechners, der teilweise schon einiges auf dem Buckel hat.
Es soll hier ausschliesslich um folgende Bauteile gehen: CPU, MoBo und RAM.
Mein PC setzt sich (noch) aus folgenden relevanten Teilen zusammen:
- Intel Core2Quad Q9550 @ 3,3GHz
- Palit Geforce GTX760 Jetstream
- 6GB DDR2-1066 RAM G.E.I.L. Blackdragon
- XFX Pro 550W Netzteil
- diverse Hdd´s
- OCZ Vertex3 120GB SSD
- Alpenföhn Brocken CPU Kühler
Da es zwar noch momentan spielbar ist, aber es andererseits schon anfängt, die CPU in die Knie zu zwingen,
komm ich wohl nicht drumherum, etwas zu machen.
Genutzt wird der Compi halt für surfen, Video schauen, etwas Bildbearbeitung und natürlich zocken!
Spiele sind momentan und momentan BF 3 + 4. Der Rest ist weniger anspruchsvoll, wobei auch GTA5 auf meiner Liste steht.
Ich habe jetzt schonmal ein wenig geschaut, und einfach Komponenten rausgepickt.
Fragt mich nicht, warum genau diese, sie passen halt ins Budget... xD
Das Budget liegt übrigens bei ca. 300€ wobei wir uns um 10-20 € nicht streiten...
Und, soweit ich es nicht verbaselt habe, ist So. 1155 der aktuelle, oder?
- CPU: Intel Core i5-3470
- MoBo: MSI Z77A-G43
- RAM: G.Skill RipJawsX DIMM Kit 8GB, DDR3-2400
Ich kann auch mit "Ivy", "Sandy", "Haswell" etc. nix anfangen, geschweige denn sie einem Sockel oder Board oder CPU zuordnen.
Ehrlich gesagt, weiss ich nur, dass die CPU auf das Board passt, Ob, und wie der RAM dazu passt weiss ich wiederum nicht. Da müsst ihr mir helfen.
Am liebsten würde ich die Sachen neu kaufen, zwecks Garantie, kenn ich doch mein Glück mit sowas.
Sollte ich aber bei einem Gebrauchtkauf deutlich mehr Leistung für mein Budget bekommen, würde ich mich auch da mal umschauen.
Thema OC: Gegen eine moderate Übertaktung habe ich nichts, jedoch möchte ich meinen Kühler ungerne tauschen.
Somit fällt Wasser raus, und somit kann ich die CPU wahrscheinlich nicht bis ans Limit dreschen.
Jetzt brauche ich eure Hilfe, um passende Artikel rauszupicken, die mir wieder mehr Leistung versprechen.
Danke schonmal für eure (hoffentlich) zahlreichen Antworten und Hilfestellungen.
ist zwar noch etwas hin (ca. 6-8 Wochen), aber ich wollte schonmal beginnen, mich etwas schlau zu machen.
Es geht um eine Aufrüstung meines Rechners, der teilweise schon einiges auf dem Buckel hat.
Es soll hier ausschliesslich um folgende Bauteile gehen: CPU, MoBo und RAM.
Mein PC setzt sich (noch) aus folgenden relevanten Teilen zusammen:
- Intel Core2Quad Q9550 @ 3,3GHz
- Palit Geforce GTX760 Jetstream
- 6GB DDR2-1066 RAM G.E.I.L. Blackdragon
- XFX Pro 550W Netzteil
- diverse Hdd´s
- OCZ Vertex3 120GB SSD
- Alpenföhn Brocken CPU Kühler
Da es zwar noch momentan spielbar ist, aber es andererseits schon anfängt, die CPU in die Knie zu zwingen,
komm ich wohl nicht drumherum, etwas zu machen.
Genutzt wird der Compi halt für surfen, Video schauen, etwas Bildbearbeitung und natürlich zocken!
Spiele sind momentan und momentan BF 3 + 4. Der Rest ist weniger anspruchsvoll, wobei auch GTA5 auf meiner Liste steht.
Ich habe jetzt schonmal ein wenig geschaut, und einfach Komponenten rausgepickt.
Fragt mich nicht, warum genau diese, sie passen halt ins Budget... xD
Das Budget liegt übrigens bei ca. 300€ wobei wir uns um 10-20 € nicht streiten...
Und, soweit ich es nicht verbaselt habe, ist So. 1155 der aktuelle, oder?
- CPU: Intel Core i5-3470
- MoBo: MSI Z77A-G43
- RAM: G.Skill RipJawsX DIMM Kit 8GB, DDR3-2400
Ich kann auch mit "Ivy", "Sandy", "Haswell" etc. nix anfangen, geschweige denn sie einem Sockel oder Board oder CPU zuordnen.
Ehrlich gesagt, weiss ich nur, dass die CPU auf das Board passt, Ob, und wie der RAM dazu passt weiss ich wiederum nicht. Da müsst ihr mir helfen.
Am liebsten würde ich die Sachen neu kaufen, zwecks Garantie, kenn ich doch mein Glück mit sowas.
Sollte ich aber bei einem Gebrauchtkauf deutlich mehr Leistung für mein Budget bekommen, würde ich mich auch da mal umschauen.
Thema OC: Gegen eine moderate Übertaktung habe ich nichts, jedoch möchte ich meinen Kühler ungerne tauschen.
Somit fällt Wasser raus, und somit kann ich die CPU wahrscheinlich nicht bis ans Limit dreschen.
Jetzt brauche ich eure Hilfe, um passende Artikel rauszupicken, die mir wieder mehr Leistung versprechen.
Danke schonmal für eure (hoffentlich) zahlreichen Antworten und Hilfestellungen.
Zuletzt bearbeitet: