cpu-mb-ram für 200euro

Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2009
Beiträge
51
Ort
Bonn
Hallo!

Ich bin mir zur Zeit gedanklich ein "neues system" am zusammenbauen.

Mein jetztiges sieht so aus:

cpu: amd athlon x2 5000+
mainboard: asrock n61p-s
ram: 4gig 800er von kingston
graka: radeon 4770
cpu kühler: artic freezer 64pro
gehäuse: NZXT - Gamma (jepp, ich gehöre zu den 1% menschen, den dieses Gehäuse wirklich absolut gut gefällt ^^)

den pc nutze ich hauptsächlich um meiner WoW sucht zu fröhnen und nebenbei noch alltägliche sachen zu machen (office, inet, brennen)........maybe 3mal im jahr nen aktuelles spiel für 2-3 tage anspielen, aber kommt wirklich nur gaaanz selten vor und ist nie von dauer.

soooo, da mir nur maximal 200 euro für neue hardware zur verfügung stehen (jepp, meine frau ist eiskalt was das angeht :d ) habe ich mir gedacht das es reichen würde die cpu, den ram und das brett auszutauschen. graka, kühler und nt kann ich ja so eigentlich gut weiter benutzen.

meine gedanken führen mich bis jetzt zu diesen sachen:

AMD Athlon II X3 435 für 61,76 bei alternate
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit für 72,990 bei alternate

und nun kommen wir zum problemfall.....das mb......

preislich bleibt nur noch luft für ein z.b. Biostar A770E3.
da ich mir nicht die chance verbauen möchte unter umständen den 4ten kern der cpu freischalten zu können (ich weiß, glückspiel.....aber warum chance nicht nutzen wenn man sie hat) bin ich mir bei dem board absolut nicht sicher inwieweit dieses das mitmachen würde. Gibts bei den low budget brettern von biostar auch die acc option im bios?

und wo genau ist z.b. der unterschied zwischen den Biostar A770E3 und den Biostar TA770E3?

und falls ihr noch andere ideen habt an cpu´s, ram, mb für insgesamt 200euro.....bin für jeden ratschlag offen ;)

ah joah, die alten sachen (mb+cpu+ram) auf z.b. ebay verticken, um ein wenig mehr polster zu haben ist nicht, da ich ein sehr sozialer mensch bin, und es mein dad bekommt, der nu schon seit jahren auf seinen einkerner sitzt ^^

vielen dank schon mal für tips und anregungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab mal bei Geizhals gesucht:
Summe aller Bestpreise: 202,63 Euro inkl. Mehrwertsteuer

dein Speicher v. Alternate,
der 435 von Mindfactory
und das Gigabyte Ud3p (mit acc) für ~68€ auch bei MF => prozzi und board im midnightshopping bestellen, schon haste die Versandkosten gespart. und an 2,63€ wirds ja wohl nicht scheitern :fresse:
 
kennst du meine frau schlecht , was die 3 zusätzlichen euros angeht :d

nene, passt schon ;)

danke mit dem tip mit dem gigabyte board bei mindfactory.....ist ja mal nen nettes angebot!!!

da ich aber erst am wochenende besellen kann, muss ich da wohl die daumen drücken das es auch noch solange im angebot bleibt ;)
 
-G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 72,90€
-ASUS M4N68T 47,04€
-AMD Athlon II X4 620 76,56€

= 196,50€

zumindest das, was ich kaufen würde ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

ich glaub kaum das nen nforce 630 chipsatz acc unterstützt......aber lasse mich gern eines besseren belehren.

und wenn ich für das gleiche geld nen board mit "aktuellen" chipsatz bekomme (siehe biostar), dann ist dieses asus für mich gar keine alternative ;)

bleibt für mich halt immernoch die frage inwieweit das biostar die chance auf den 4ten kern untersützt.

und der von dir genannte 4kern athlon bringt mir auch null. da steht dann nur 4kern anstatt 2 oder 3 kern....sieht natürlich bombe aus wenn man anderen sagt "hey, ich hab nen 4kerner in meinen system" , aber wenn du meinen eingangspost gelesen hast und gesehen hast wofür ich den pc hauptsächlich nutze, müßte dir auch auffallen das er mir nix bringt ;)
 
Meint ihr die 4GB DDR2 muss man unbedingt gegen DDR3 tauschen?
Klar ist DDR3 "zukunftssicherer" aber knapp 75€ in etwa 10% mehr Leistung zustecken :hmm: Wären doch vielleicht bei einem besseren Mobo/CPU besser aufgehoben?

Lasse mich gerne eines besseren belehren :d
Natürlich kann man den alten Ram auch im MP/Bucht verkaufen und so noch das Budget aufbessern :xmas:
 
die frage habe ich mir auch schon ein paar tage durch den kopf gehen lassen, aber wie eingangs erwähnt: alte cpu, ram und mobo bekommt mein erzeuger geschenkt (plus noch ne hd3850 die ich hier noch rumliegen habe) , damit er auch mal wieder bissel mehr leistung hat als mit seinen jetzigen 1,8ghz einkerner ;)

ansonsten würd ich die sachen in viererpack auch direkt auf ebay reinstellen und hätte dann türlich mehr geld .....aber ist nicht.

und dann jetzt für die 200tacken auf nen am2+ board aufzubauen mit ddr2 ram, würde zwar billiger kommen (wobei ddr2 atm ja auch ziemlich teuer ist was die riegel angeht) um dann in 2 jahren wieder alles neu zu holen.......hmmmmm....glaub da fahr ich mit nen reinen am3 board jetzt schon mal sicherer.....da brauch ich dann in 2jahren oder so nur cpu austauschen und hab dann wieder bissel ruhe.

sprich, da hab ich mehr luft nach oben hin......nen am2+ board mit ddr2 ram limietirt mich zukunftsbedacht zu sehr.
 
wie wärs dann damit:
-AMD Phenom II X2 550 Black Edition 72,69€
-ASRock M3A770DE 48,88€
-G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 72,90€

= 194,47€

und evtl. kannste ja dann die restlichen 2 kerne freischalten
 
-AMD Phenom II X2 550 Black Edition 72,69€
-ASRock M3A770DE 48,88€

jepp, genau das ist meine zweite config die ich hier auch auf meinen zettel stehen habe ;)

also dieses asrock unterstützt auch die acc funktion in dem umfang das die chance auf freischaltung gegeben ist? wenn ja, dann dürfte ich mein upgrade nu haben......wobei ich dann noch zwischen den 2 und 3 kerner nun schwanke ^^

p/l mäßig ist der 3kerner einfach ungeschlagen......aber alles über 2kerne wäre für WoW einfach perlen für die säue da es hauptsächlich von der reinen cpu power lebt....

werd dann eh beim neuen system kaum merkbar was spüren an mehr leistung.......nur neben cpu und graka und fixer hdd lebt wow unter anderem noch von nem vernünftigen fsb......und genau da bin ich zur zeit mit meinen budget board extremst beschnitten (1000er fsb).......und genau das ist der punkt weshalb ich überhaupt dieses "mini upgrade" in die wege leiten möchte.
 
schon aber der phenom hat halt 6mb l3 chache.
 
Mit dem Gigabyte-Board biste gut dabei; das Angebot ist auch für den Preis schon seit einiger Zeit sehr stabil und wird wohl auch am WoE zu bekommen sein.

Der Phenom X2 ist natürlich auch ein Schätzchen und durch den hohen Takt in Games (noch) immer recht weit vorn. Und mit Glück kannste 1-2 Kerne freischalten.

Als Hinweis noch: ein CPU-Update steht kurz bevor, es soll einen neuen Athlon II x3 635, 640 und x3 440 geben; der PII x2 soll dann mit dem 555 nochmal höhere Taktfrequenzen haben. Auf das Update warte ich grad, dann gibts für mich auch ein Upgrade (nen 4-Kerner, ähnlichen Speicher, das UD3P), lüppt dann ebenfalls mit ner 4770er bei mir.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh