CPU kaputt?

xAlibaba

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2003
Beiträge
236
Ort
Ruhrpott
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Beim starten von meinen Rechner zucken nur kurz die Lüfter ansonsten passiert nichts?
Kann das der CPU sein?

Danke schon mal

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hängt vom mainbord ab

das verhalten ist aber auch bei zu starkem übertakten möglich
 
So, ich habe mal die Graka ausgebaut und siehe da alles springt an natürlich ohne Bild.
Also gehe ich davin aus das die Graka platt ist? was meinst ihr?
ps: in meiner sign. sind meine sachen :)
 
Ja tut mir Leid, bisschen blöd ausgedrückt... ich meinte mit Infos die Vorgeschichte.
Was hast du gemacht bevor der PC kein Bild anzeigte usw.
 
Das Sys in deiner Signatur kann mer ja perfekt lesen... welche die keine guten Augen haben werden es nicht mal gesehen haben.

Wenn das System anläuft wenn keine Graka drin ist, aber nicht anläuft wenn keine Graka drin ist wirds das wohl sein.
 
Sorry, also Gestern Abend ging der Rechner einfach so aus. Seit dem zuckt nur noch die Lüfter aber springt nicht an. Es kann natürlich sein das meine Graka durch die Wakü Wasser abbekommen hat. Warum auch immer.
Zum testen habe ich nen anderes Mobo eingebaut. Gleicher Käse. Netzteil is definitv OK.
Nun habe ich die Graka mal aus Testzwecken ausgebaut und alles läuft, halt ohne Bild.
Es liegt nahe denke ich das Graka "Lebe Wohl" gesagt hat.
Wenn der CPU platt wäre, was wären da die Merkmale?

Sorry, wegen der Sign. Ich muss die mal updaten.
 
Eine CPU geht nicht so schnell kaputt, dann musst du schon rohe Gewalt ausüben.
Die CPU kannst du getrost ausschließen, an deiner Stelle würde ich erst mal eine andere Graka und ein anderes NT besorgen und damit testen.
 
Mainbord kaputt dieses verhalten hatte ich IMMER (schon öfters) bei defektem Mobo.

Mit Defekter Grafikkarte geht der PC trotzdem noch an... steck mal nen Speaker drann sollte er kein Fehler code Piepen mainbord kaputt. CPU kannst du ausschliesen sonst würde er nichtmal zucken :d

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter Umständen können auch Kurzschlüsse in Erweiterungskarten für solche Symptome verantwortlich sein. (hatte ich mit der HD4830) Der Rechner schaltete sich ab. Immer wenn ich den Schalter vom Netzteil einschaltete, PC einschalten wollte, liefen kurz die Lüfter & Dioden an. Grundsätzlich würde ich auch die Hauptplatine als Verursacher vermuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das gleiche hatte ich letztens an einem Rechner, er geht plötzlich aus und dannach nur kurzes Lüfterzucken, kurz mein Netzteil angeschlossen und es läuft wieder alles, also muss nicht unbedingt das Mainboard sein.

Edit: Lese gerade das dein Netzteil definitiv in Ordung ist^^ haste schon wo anders getestet? oder ein anderes an dem Rechner?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mal das exakt gleiche Problem. Das Mainboard war kaputt.
 
So um kurzes Feedback zu geben. Graka war kaputt. Naja, eine neue eingebaut und siehe da alles läuft Super.
Danke an alle :cool:
 
Mainbord kaputt dieses verhalten hatte ich IMMER (schon öfters) bei defektem Mobo.

Mit Defekter Grafikkarte geht der PC trotzdem noch an... steck mal nen Speaker drann sollte er kein Fehler code Piepen mainbord kaputt. CPU kannst du ausschliesen sonst würde er nichtmal zucken :d

gruß

tja, man kann sich aber auch Irren wie du siehst ;)
 
Der PC geht nicht an, wenn ein interner Kurzschluss in einer Grafikkarte ist - das ist also nicht ganz richtig.
 
und wieder was dazu gelernt. hätte jetzt auch auf nt oder board getippt...
 
Ja, das ist mir auch schon passiert. :d Ich konnte das auch nicht glauben, aber der Schuldige war schnell gefunden. Das dürfte aber recht selten vorkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh