cpu kühler??????

*Phil*

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2006
Beiträge
520
Ort
Bayern
hallo leute,
ich hab mal ne frage. und zwar wird mein cpu immer saumäßig heis. und das nervige daran ist, dass mein cpu-kühler immer(bei spielen) voll auf dreht und dann wieder fast steht. also er wechselt immer so hin und her zwischen voll und fast gar nich. und das nich nur einmal in der minute sondern durchgehend. jetz würd mich interessieren was man da machen kann. Ich muss gleich noch dazu sagen ich habe ein billigst gehäuse mit keinem lüfter. dazu habe ich ein stärkeres nt, das auch wärmer wird als der vorgänger. (packardbell ist der hersteller des desktops) oder falls ein neuer cpu kühler am sinnvollsten wäre, welchen würdet ihr mir da empfehlen? er sollte nich besonders groß sein, da mein gehäuse sehr sehr klein ist.

mfg
phil
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine Konfig fehlt! So kann Dir keiner helfen! Aufmachen, Fotos posten;). Konfiguration dazu....
 
Zuletzt bearbeitet:
sry hab ich vergessn *wiepeinlich*^^

also:
3,06ghz ht p4
1gb ram
7900gto
xilence 480 watt nt
ja also vorher wa ne 7300gs und n billigest 250watt nt drin. das hab ich ersetzt.

und da sind die bilder. sieht alles n bissl unaufgeräumt aus da. aba ob ihrs glaubt oda nich ich hab mich echt angestrengt die langen kabel gut zu verstecken. ging aba ned besser. und auf dem anderen bild sieht man das nicht sonderlich viele lüftungsschlitze es bei dem gehäuse gibt^^

http://img187.imageshack.us/my.php?image=dsc00085aw3.jpg
http://img512.imageshack.us/my.php?image=dsc00086ss0.jpg

mfg phil
 

Anhänge

  • DSC00085.jpg
    DSC00085.jpg
    241,1 KB · Aufrufe: 37
Kühler runter und die Paste erneuern.#1
Neuer Kühler+frische Paste (as5 oder ceramique)#2

..und Du hast warscheinlich wieder Ruhe.

was ist "AVC"?

Ich hab´hier noch einen Freezer 7 pro im Regal mit "plan" geschliffener "Platte". Preis VS.PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe keine ahnung. aba kann das denn sein das die paste schon "schlecht" ist? der pc ist gerade mal ein jahr alt?
 
Hi @Phil
Stimme dem Tipp von @legoplan zu. Nachdem Du allerdings eine ganz schöne Heizung ( P4 3,06) dien Eigen nennst, wäre es eine Überlegung wert wenn Du
a) einen besseren Kühler einbaust
b) ein Loch ins Heck dremelst, zwecks Anbringung eines 92 oder 120er Lüfters oder
c) beides
Da momentan ausschließlich dein Netzteil die erhitzte Luft nach außen befördert, wundert es mich nicht, das der Prozzi dauernd throddelt.
Gruß Jamie R
 
*ups* habe ich ganz übersehen. DIE LUFT (!) muss RAUS!
Da momentan ausschließlich dein Netzteil die erhitze Luft nach außen befördert, wundert es mich nicht, das der Prozzi dauernd throddelt.
da hat Jamie recht!
 
Zuletzt bearbeitet:
:d ja genau. guter verlgeich ja das mit der luft is halt son problem. ich hab mir nen systemlüfter von titan gekauft. der is mir leider durchgebrannt. und jetz hab ich einen von hamma aber der is mir zu laut.
welchen cpu kühler würdet ihr mir empfehleltn?
mfg
 
Cpu-Kühler: Scythe Mine: günstig, kühlt gut, leise
Dann brauchst du aber noch einen Systemlüfter. Kauf dir einen Scythe S-Flex 1200 und deine Temps werden deutlich fallen.
 
schließe mich Mpx1 an.

Ich empfehle dir auch einen Mine.
Seit meinem Wechsel sind die Temps gesunken und vor
allem viel ruhiger !
Einem Gehäuselüfter,zumindestens im hinteren Bereich
wäre auf jeden Fall sinnvoll.
 
ja das weis ich auch. nur so ein riesen teil bring ich doch nie in mein kleines gehäuse;). siehe bild oben
 
ja das weis ich auch. nur so ein riesen teil bring ich doch nie in mein kleines gehäuse;). siehe bild oben

Mach halt erst mal dein Gehäuse nackig, will sagen, bau erst mal alles raus( und wenn ich sage alles, mein ich auch alles. Nichts ist schlimmer als irgendwelche Metallspäne oder Staub, die sich aufs Motherboard legen können und dann Kurzschlüsse verursachen. Also gründlich reinigen , bevor man irgend etwas einbaut ) und mach das Loch unterhalb des Netzteils rein. Dann noch besagten 120er Lüfter und oh Wunder die Temperaturen sind um einiges niedriger.
Und Finger weg von den Hama-CPU-Kühlern. Sind im allgemeinen günstige Teile von anderen Herstellern, die leider nur durch das Hama-Logo preislich aufgewertet werden, siehe MediaMarkt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wäre auch der Zalman CNPS 7000 ALCU eine Alternative !
Kühlt auch sehr gut.Den hatte ich auf meinem Athlon 3200+ drauf.
Ist auch für den 478 Sockel.

Klick
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh