CPU Kühler laut

Hörnchen1234

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2007
Beiträge
164
Ich hab ein Thermalright XP-90 und darauf ein 90er Papst Lüfter.
Der lüfter alleine ist eigentlich sehr leise nur wenn ich ihn auf dem Kühlkörper hab ist es sehr laut. Danke mal dass, das irgendwie durch vibrationen verstärkt wird.
Kann ich da irgendwas tun?
Den Lüfter irgendwie von dem Kühlkörper entkoppeln oder so?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einfach Ohren zu halten!







Ok .. Du hast doch alles schon richtig erkannt. Problem / Lösung / usw.
Also los mach hinne :d
 
waren denn beim Kühler nicht zwei solcher blauen Gummistreifen bei?
Damit kann man den Lüfter entkoppeln.
 
Also beim XP-120 sind die dabei, glaube beim XP-90 auch. ;)
 
Ich kann dir diese empfehlen:

slicswc6.jpg


Slics
 
solche Teile gehn da nicht weil ich am Kühlkörper keine löcher für schrauben hab. Der lüfter ist da nur mit klammern befestigt.

Bin mir jetzt aber auch garnicht mehr so sicher das es der CPU Lüfter ist der so laut ist.
Hab vorhin mal den Lüfter vom Kühlkörper abgenommen aber da war es nicht wirklich leiser. Hab dann auch mal den CPU Lüfter und meine beiden Gehäuselüfter angehalten aber da wars auch nicht leiser.
Da bleibt eigentlich nur nocht das NT oder die GK.
Kann aber eigentlich auch nicht sein. Den Lüfter von meiner GK hab ich mit dem ATI Tool auch mal aus geschalten das hat aber auch nichts an der Lautstärke geändert.
Und mein NT hab ich gestern als ich meine neuen Komponenten verbaut hab mal alleine gestartet und da war auch fast nichts zu hören.

Aber irgendwas muss doch die geräusche verursachen.
Oder drehen die Lüfter vom NT langsamer wenn man keine Geräte angeschlossen hat?
Kann ich mir zwar eigentlich nicht vorstellen.
 
Kommt drauf an obs NT Tempgeregelt ist. Einfach mal wenn der PC vorher an war Graka runter, alle lüfter abstecken (auch CPU) und Festplatten. Dann anmachen und dann hörste wie laut das NT ist.
 
Hast du schon mal an das Gehäuse gedacht? Mein Thermaltake Shark ist zeitweise auch die lauteste Komponente an meinem PC. Son Aluleichtbau ist vllt. für den Transport zur nächsten LAN-Party ganz angenehm, aber leider werden damit die Geräusche überhaupt nicht gedämpft... und die dünnen Aluwände fangen halt sehr leicht an zu vibrieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du mit Gehäuse. Ich hab en Big Tower und glaube eigentlich nicht das da das ganze Gehäuse anfängt zu vibrieren.

Und als ich das NT alleine getestet hab war das NT ja auch im Gehäuse verbaut und alle Gehäuselüfter waren mit an. Nur Mainboard, Grafikkarten usw. waren nicht drin.
Da war es wie gesagt sehr angenehm leise.

Nur die Festplatte könnte ich mal abklemmen. Glaube aber nicht das die so vibriert dass das ganze Gehäuse so laut mitvibriert.
 
Da täusch DIch mal nicht. Die Samsung SP2504C zum Beispiel hat Vibrationen ohne Ende auf das Case übertragen.
Das Netzteil wird unter Last sicherlich den Lüfter hochdrehen, im Leerlauf mag es durchaus leise sein.
 
Je nachdem wie du die Festplatte eingebaut hast kann die gerade in einen Bigtower enorm Schwingungen an das Gehäuse übertragen, ist dann wie ein pulsierendes auf und ab brummen. Hab auch einen Bigtower, mittlerweile 3 SP2504 und eine HD501LJ und daß erste was ich damals gemacht hatte waren diese beiden serienmäßigen Festplattenkäfige weggeschmissen - denn die taugen mal absolut nix.
 
An der FP liegts auch nicht. Hab die mal vom Strom genommen und das hat am geräusch nichts verändert.
Hab auch nochmal alle Lüfter aus gemacht und nochmal genau hingehört und das geräusch kommt wohl doch vom NT.

Aber kann das die drehzahl der Lüfter von alleine anheben?
Hab ja auch extra noch so ein Potentiometer mit dem ich die Drehzahl selber regeln kann.
Das wäre doch eigentlich sehr sinnlos wenn sich das NT selber regelt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh