CPU-Kühler für Core Duo E6600

KodeX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2006
Beiträge
171
Hallo,
ich möcht mir gerne einen Intel Core Duo E6600 anschaffen. Ich habe viel Gutes von diesem Prozessor gehört, vor allem seine Wärmeentwicklung soll niedrig sein. Da möchte ich mir dann aber natürlich auch einen CPU-Kühler kaufen, da ich nicht unter dem lauten und leistungsschwachen "boxed" Kühler leiden möchte. Meine Auswahlkriterien sind:

- Leise (gut <22,5 dbA, besser <20 dbA )
- Leistungsstark (sollte die CPU nicht zu heiß werden lassen)
- Leicht (Intel gibt 450 Gramm als Max. an, ein wenig mehr dürfen es sein)

Der Preis spielt zwar auch eine Rolle, aber wohl die unwichtigste, an eine Wasserkühlung hatte ich nicht gedacht, da ich zu unerfahren mit solchem Gerät bin. Außerdem sollte der Kühler einfach zu montieren sein, aber wie gesagt, do oberen drei Kriterien, sind meine Richtlinien. Ich hatte schon folgende Modelle im Auge:

-Thermaltake Golden Orb II (leider schwer und nur mittlere Kühlleistung)
-Thermaltake Blue Orb II (leider sehr schwer, aber mit guter Kühlleistung)
-Arctic Cooling Freezer 7 Pro (leider etwas laut)
-Arctic Cooling Apline 7 (ein klein wenig laut, und mittlere Kühlleistung)

Ich benötige also ein paar gut Ratschläge und vor allem neue Vorschläge. Ich bin euch für jeden Tipp sehr dankbar...falls es hilft: Ich werde das Gehäuse 3R Systems R202 ohne Dämmmaten und leisen Papst-Lüftern kaufen. Vielen Dank für eure Hilfe.

mfg KodeX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Scythe Mine oder Scythe Ninja :)

Links musste dir selber raussuchen :P

Edit: Gehört das nicht eigentlich ins Lukü Forum?
 
Sonic Tower mit 120er Sandwitch... wiegt zwar viel mehr als die 450g, aber wen interessiert es, hast deinen Rechner ja nicht aufrecht im Auto stehen oder so.... ist so ziemlich die beste Luftkühlung die man bekommen kann.
 
der von pitgst ist der momentan beste kühler
leise und kühlt gut
 
würde auch den zalman 9500 at empfehlen.
habe ihn selber und habe meinen 6600er auf über 3500MHz (stabil) gejagt.

siehe auch oc-liste bei den conroes, allendales.
 
Ich hab nen Thermalright Ultra-120.

Hab ich gekauft da ich von Thermalright noch nie enttäuscht wurde und der Kühler eine Backplate mit 4-Punkt halterung hat...

Cya,
Nox
 
daxerox schrieb:
Scythe Mine oder Scythe Ninja :)

Links musste dir selber raussuchen :P

Edit: Gehört das nicht eigentlich ins Lukü Forum?


Scythe Ninja Kann ich auch sehr empfhelen siehe SIG bei mir! :banana:
 
conroe2006 schrieb:
Scythe Ninja Kann ich auch sehr empfhelen siehe SIG bei mir! :banana:

Du hast bei nem E6600 mit dem Ninja im Passivbetrieb 38°C? Das ist aber Idle oder, wieviel hasten bei Last?

Bin grad am überlegen, ob ich Mine oder Ninja hole ^^
 
daxerox schrieb:
Du hast bei nem E6600 mit dem Ninja im Passivbetrieb 38°C? Das ist aber Idle oder, wieviel hasten bei Last?

Bin grad am überlegen, ob ich Mine oder Ninja hole ^^

Das ist Idle unter las hab ich 42 C!
 
Thermaltake SI-128
Scythe Infinity -> würde ich nehmen,
Oder halt Zalman 9500 LED.
 
Ich nutze den Zalman CNPS-7700Cu und Flüssigmetall WLP auf meinem E6600@3.4Ghz 1.55Vcore. Lüfter läuft mit kaum zu hörenden 5Volt und CPU idle 34°C Last 50°C
 
@conroe2006
ist mit dem Ninja wirklich (klar, Gehäuselüfter und Netzteillüfter noch) passiv betreibbar? Das wär ja mal was richtig feines. Übertaktet hast du aber nicht, oderß
 
der scythe mine ist der aktuell beste luftkühler.
dicht gef9olgt vom scythe mine, den ich dir wegen des geringeren preises ans herz legen würde.
du kannst noch ne aerocool turbine dazukaufen uund die auf 5V laufen lassen, der lüfter ist dann wirklich fast unhörbarund die leistung wird mehr als reichen
 
musashi schrieb:
der scythe mine ist der aktuell beste luftkühler.
dicht gef9olgt vom scythe mine, den ich dir wegen des geringeren preises ans herz legen würde.

ähm, glaub du meinst den Ninja oder Infinity
 
musashi schrieb:
der scythe mine ist der aktuell beste luftkühler.
dicht gef9olgt vom scythe mine, den ich dir wegen des geringeren preises ans herz legen würde.

Naja, ich würde da jetzt eher den Scyte Mine empfehlen ...
 
Also ich würde dir auch den Mine empfehlen. Der Infinity wird dir mit ~50€ sicher zu teuer sein.....
 
ihr verarscht mich:shot:
der beste ist der scythe infinity
kaum schlechter, aber billiger ist der scythe mine
 
anthrax1101 schrieb:
@conroe2006
ist mit dem Ninja wirklich (klar, Gehäuselüfter und Netzteillüfter noch) passiv betreibbar? Das wär ja mal was richtig feines. Übertaktet hast du aber nicht, oderß


Ich habe übertaktet aber ohne Vcore erhöhung! Und ich habe nur ein Gehäuselüfter am laufen,der die Luft raus wirft sonst halt nur vom NT noch!

larsch schrieb:
nein, wie könnten wir :fresse: :d


Scythe Ninja Plus :banana:

Funzt der eigentlich auch mit dem Conroe?
http://www.geizhals.at/deutschland/a163359.html
 
Zuletzt bearbeitet:
HAHHAHAHHA warum schlagen Leute immer noch diesen miesen 9500er vor? Für den Preis bekommt man tausend mal bessere Kühler...

Scythe Mine + 120er Scythe (1200 U/min silent - overclock oder 1600 U/min leise - overclock)
oder für das letzte Grad weniger Scythe Infinity mit 120er.
 
Arctic Cooling Freezer 7 Pro würde ich im Budget Bereich empfehlen. (14€)
Dann den Sonic Tower (22€)
Ich würde einen Sythce Kühler empfehlen. Die sind zZ mit die Besten.

der Blue orb hat in der aktuellen [printed] mehr als grottig abschnitten (auf dem selben Level wie der boxed Kühler)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh