CPU in detail

Fulgent

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2002
Beiträge
562
Ort
nrw
Hi Leute.
Da ich bei Google nicht mehr so richtig was finde dachte ich mir ich könnte ja mal bei euch nachfragen, da hier ja immer die Experten unterwegs sind :)

Ich bräuchte Daten zur Wärmeentwicklung in CPUs.
Und zwar nicht nur sowas wie, die wird warm, wegen der Verlustleistung, sondern bitte im Detail. Also möglichst genau (so ct Niveau oder so ;) ), eventuell sogar mit Formeln.

Ach ja und kennt wer ne Seite wo genauer auf die Architektur eingegangen wird? Ich könnte auch highres. Bilder von den DIEs gut gebrauchen.

Also alles was mit der Wärmeentwicklung zu tun hat oder halt mit CPUs so allgemein. Bin für jeden Link dankbar, also postet lieber Zuviel als zu Wenig.

dickes Dankeschön schonmal so vorweg :coolblue:


P.S.: Wenn ihr zufällig was habt, dann bin ich auch dankbar für Links zu CPUKühlern "im Detail" :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
>>>HIER<<< dürfte eigentlich alles stehen was dich Interresiert. Vielleicht findest ja noch was, aber denke das reicht schon ziemlich gut aus.

EDIT:
Wow, mein alter i486DX-2 66Mhz hat gerade mal maximum 6W Wärmeabgabe. Was passiert wenn ich den SLK800 drauf schraube? :d Kommt der dann in die minus Grade :d
 
Zuletzt bearbeitet:
danke sid für den link, leider hatte ich den schon

ich schieb den thread nochmal, vielleicht gibts da draußen ja doch noch irgendwen der noch was hat :)
 
Aso na dann. Aber eigentlich steht doch schon alles Wissenwerte den den Link oben drin.

Naja ne sehr kleine Site mit noch paar Angaben gibt auch noch >>>HIER<<< Aber müsste eigentlich das selbe drinstehen wie in den Link den du schon hast. Nru halt auf ner anderen Site, so wie du es wolltest :d
 
Du wolltest ja besser zuviel als zuwenig haben.
Bitte schön.
http://users.erols.com/chare/elec.htm
Hier stehen aber nur technische Eckdaten

Ein Prozessor ist ja nix anderes als eine Ansammlung von Millionen Transistoren welche zu etlichen logischen Schaltungen zusammengeschaltet sind. Und jeder einzelne Transistor gibt physikalisch bedingt Wärme ab. Google doch mal nach Verlustwärme usw eines Transisotors. Vielleicht findest Du da mehr.

Edit: Du kannst natürlich keinem BU508 aus ner Zeilenendstufe eines TV Gerätes mit dem in einer CPU vergleichen (vom Prinzip schon, aber nicht von den technischen daten *g ) :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Sid Burn

EDIT:
Wow, mein alter i486DX-2 66Mhz hat gerade mal maximum 6W Wärmeabgabe. Was passiert wenn ich den SLK800 drauf schraube? :d Kommt der dann in die minus Grade :d [/B]

leider nicht, man kann einen prozessor nur auf raumtemperatur mit einem lüfter kühlen.


PS: es sei denn du hast minusgrade in der bude:fresse:

mfg
fly
aktion033.gif
 
Jetzt komm ich :coolblue:

Zu der Verlustleistung.. die kommt durch ein paar Sachen zustande:
1. den Leckströmen, das sind die Ströme die gar ned fliessen sollten.. sie fliessen vom Gate zum Drain, da es aber FETs sind, sollte da ein Wiederstand sein der im Megaohmbereich sein, aber bei den paar nm breiten Gates fliest trotzdem ein Strom
2. durch die Kapazität der Gates.. diese werden ja immer auf und wieder entladen, das ein paar mal pro sekunde... so an die 3 Milliarden mal beim P4 :hmm:
und der Widerstand eines Kondensators (eben dieser Kapazität) errechnet man mit Xc= 1/(2*pi*f*C) diese C's werden zum glück kleiner je kleiner das Gate.. dafür wird aber der Leckstrom wieder grösser:fresse:
3. CMOS, das heisst es sind 2 Transistoren am Ausgang einer CPU.. also pro Pin.. ein Transistor schaltet den Pin auf GND einer auf +VCC .. das Problem, beim wechsel sind kurzzeitig beide durchgeschaltet.. das läst sich nicht verhindern, da man nicht will das beide sperren.. es MUSS immer einer leiten, sonst weiss man nicht was am Ausgang liegt..
Ist wie beim Staffetenlauf, die übergeben einander den Ausgang, und kurz sind beide Leitend = Kurzschluss !!
Dieser Effekt dürfte das grösste Problem sein, sagen wir mal dieser kurzschluss dauert 1 picosekunden..
bei 1 Megahetz sind das 10^6*10^-12 sekunden, also 10^-6s lang kurzschluss...
bei 1Gigahertz sind es schon 10^-3 also eine milisekunde lang.. bei 10 Gigahertz werden es dann schon 10 milisekunden, in denen 1 Pin ein Kurzschluss darstellt!
ich weiss jetz nicht in welchem bereich sich diese Zeit bewegt, aber der effekt nimmt proportional zur Frequenz zu..
genug für heute mail mir wenn ich mer schreiben soll:d
 
leider nicht, man kann einen prozessor nur auf raumtemperatur mit einem lüfter kühlen.

War ja auch nur als Scherz gemeint, deswegen die Smilies dahinter :d

Aber ob man durch Lüfter nciht unter 0 kommt bezweifle ich irgendwie. Wenn nen Thermomether nimmst, und zum Beispiel feste drauf pustest, kommst da auch schnell ziemlich tief runner. Wenn die raumtemperatur nciht so hoch ist, auch unter 0 Grad. nur musst da ja ziemlich stark blasen (Kann auch zweideutig gsehn werden :d )

Ich sag mal so, wenn da nen Lüfter drauf setzt, von nem Flugzeug, wirst damit Locker unter 0 Grad kommen. Trotz Lüfter :d Naja ist aber nur Overclockern zu empfehlen die nicht viel Wert auf Silent legen :d
 
Original geschrieben von Sid Burn
Aber ob man durch Lüfter nciht unter 0 kommt bezweifle ich irgendwie. Wenn nen Thermomether nimmst, und zum Beispiel feste drauf pustest, kommst da auch schnell ziemlich tief runner. Wenn die raumtemperatur nciht so hoch ist, auch unter 0 Grad. nur musst da ja ziemlich stark blasen (Kann auch zweideutig gsehn werden :d )

Das funktioniert nicht. Um ein Objekt zu kühlen muss ein Energietransport vom wärmeren Medium (Kühlkörper) zum kälteren Medium (Luft, Wasser, wasauchimmer) stattfinden. Damit dieser Transport stattfinden kann braucht es ein Temperaturgefälle. Sobald sowohl Kühlkörper als auch Kühlmedium die gleiche Temperatur erreicht haben ist ein Gleichgewicht erreicht und es findet kein weiterer Energieaustausch mehr statt. Den Kühlkörper unter die Temperatur des Kühlmediums zu kühlen ist physikalisch unmöglich, da kannst Du pusten wie stark Du willst. Wenn das Kühlmedium wärmer als der Kühlkörper wäre, würden man ja heizen statt kühlen...


Ich sag mal so, wenn da nen Lüfter drauf setzt, von nem Flugzeug, wirst damit Locker unter 0 Grad kommen. Trotz Lüfter :d Naja ist aber nur Overclockern zu empfehlen die nicht viel Wert auf Silent legen :d

Nein. Funzt nicht. Möglich wäre allenfalls eine Art 'Trick', indem man z.B. die Verdunstungskälte einer niedrig siedenden Flüssigkeit nutzen würde. Aber das hat mit reiner Luftkühlung nicht mehr viel zu tun.

Gruss,
KB
 
danke @ Kongo Bongo so gut konnte ich es nicht aus dem ff erklären.
aber so ist es mit der Luftkühlung, aber ich denke die Luftkühlung wird Länger Leben als viele vor 2 Jahren sagten.
(Vieleicht werden die nachfolgenden Kühlkörper aus Silber?):fresse:



mfg
fly
 
Jo klar leb ich noch!
hast mich vermisst??
War nur mal eben kurz im Militär :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
Jo jetz misch ich hier wieder AMD-Fans auf und lach leute aus die Quatsch verzapfen :coolblue:
Hoffe das passt euch so :d
 
@Kongo bongo
Um es kurz zu sagen wie ich in Physik gelernt habe. 2 verschiede Körper mit unterschiedliche Temperatur versuchen immer nur eins. sie tauschen die wärme aus, und verteilen die Energie auf beide Körper.

Der Kühlkörper hat eine bestimmte Energie, durch ein Lüfter der auf den Kühlkörper ist, wird Luft bewegt. Diese Luft ist aber kühler, als die normale Luft. Brauchst ja halt nur mal auf ein Thermo Pusten, da siehst wie die Temp sinkt.

Also wäre es doch Möglich so stark zu Pusten das die Temp unter 0 sinkt. Nur wird man das wohl nicht mit normalen Lüftern erreichen.

Stell dir vor du bist in einem normalen Haus. Raumtemeperatur 24° und du hast da nen Monster Lüfter von 4 Meter Größe. und der dreht mit 10K Umdrehung z.b. Denke da zieht das nicht mit so nen Etchnik kram und Temp sinkt nie unter 0° ;)

Man muss ja kein Kühlkörper installieren. Wenn man so stark Pusten kann, kann man die Luft direkt auf den DIE befördern. Nur sind das ausmaße von dennen wir hier reden die nicht mehr normal sind.

Und meine Anmerkung war hier Spaßeshalber gemeint. Deswegen ;) :d Also kurz gesagt solche Symbole bedeuten Ironisch, Scherzhaft. Nicht ernst nehmen. Also Bitte nicht immer alles so Ernst nehmen und Versuchen alles genau zu Erklären.
 
Original geschrieben von Sid Burn
@Kongo bongo
Um es kurz zu sagen wie ich in Physik gelernt habe. 2 verschiede Körper mit unterschiedliche Temperatur versuchen immer nur eins. sie tauschen die wärme aus, und verteilen die Energie auf beide Körper.

Um genau zu sein wird Energie (Wärme) vom wärmeren Körper auf den kälteren übertragen. Und zwar NUR in diese Richtung. Umgekehrt funktioniert das NICHT, falls Du doch eine Möglichkeit finden solltest würde ich sie zum Patent anmelden. Die kommt dann in die Vitrine, gleich neben das Perpetuum mobile. Der energiereichere Körper gibt Energie ab und wird dabei kälter, der energieärmere nimmt die Energie auf und erwärmt sich. Sobald beide Körper die gleiche (Misch)Temperatur erreicht haben hat sich ein Gleichgewicht eingestellt und das wars dann. 'Austausch' ist für einen Vorgang, der nur in einer Richtung läuft, zwar nicht das richtige Wort aber von mir aus, OK.

Der Kühlkörper hat eine bestimmte Energie, durch ein Lüfter der auf den Kühlkörper ist, wird Luft bewegt.

Soweit korrekt.

Diese Luft ist aber kühler, als die normale Luft. Brauchst ja halt nur mal auf ein Thermo Pusten, da siehst wie die Temp sinkt.

Das allerdings ist Bullshit. Wieso sollte die Luft plötzlich kühler sein? Nur weil sie von einem Ventilator bewegt wird? Das ist einfach völlig falsch, sie ist, ganz im Gegenteil, sogar ein kleines bisschen wärmer als die Ansaugluft! Wegen der Reibung an den Lüfterschaufeln. Zwar nur ganz wenig (Bruchteile eines Grad) aber mit dem geeigneten Messequipment nachweisbar, wenn man denn unbedingt will.

Und ganz offensichtlich hast Du das Experiment mit dem Themometer, das Du hier propagierst, noch niemals selbst durchgeführt. Machs einfach mal, Du wirst überrascht sein ;o)... Nimm ein beliebiges Thermometer das Raumtemperatur anzeigt und blas kräftig rauf - na? Wirds kühler? ;o))) Nochmal: Du kannst NIEMALS unter die Temperatur des Kühlmediums kühlen, egal was Du auch anstellst.

Also wäre es doch Möglich so stark zu Pusten das die Temp unter 0 sinkt. Nur wird man das wohl nicht mit normalen Lüftern erreichen.

Nein. Punkt. Das würde nur gehen wenn die Luft, mit der man pustet, unter 0 Grad hätte. Mit Luft von Zimmertemperatur kühlst Du höchstens auf eben diese Zimmertemperatur ab - egal wie stark Du pustest. Und NEIN, vom Pusten alleine kühlt sich die Luft NICHT ab.

Stell dir vor du bist in einem normalen Haus. Raumtemeperatur 24° und du hast da nen Monster Lüfter von 4 Meter Größe. und der dreht mit 10K Umdrehung z.b. Denke da zieht das nicht mit so nen Etchnik kram und Temp sinkt nie unter 0° ;)

Doch, auch dann gilt die Physik und es wird nicht kälter. Nur stürmischer.

Man muss ja kein Kühlkörper installieren. Wenn man so stark Pusten kann, kann man die Luft direkt auf den DIE befördern. Nur sind das ausmaße von dennen wir hier reden die nicht mehr normal sind.

Um es mit den Worten eines grossen amerikanischen Friedensstifters zu formulieren: Das ist hier irrelevant.

Und meine Anmerkung war hier Spaßeshalber gemeint. Deswegen ;) :d Also kurz gesagt solche Symbole bedeuten Ironisch, Scherzhaft. Nicht ernst nehmen.

Dafür, dass ich es nicht ernst nehmen soll, hast Du jetzt zwei Mal ziemlichen Müll gelabert und die Smilies an den falschen Stellen gesetzt.

Also Bitte nicht immer alles so Ernst nehmen und Versuchen alles genau zu Erklären.

Bitte? Ist das hier ein Kindergarten oder ein technisches Forum? Wenn Du hier nachweislich bizarr falsche Behauptungen aufstellst musst Du damit rechnen korrigiert zu werden. Es mag durchaus den einen oder anderen geben, der an sachlich einigermassen stimmigen Erklärungen interessiert ist. Auch nach Pisa. Nimm Dir einfach ein Physikbuch und schlag bei der Wärmelehre nach bevor Du weiterhin unhaltbare Behauptungen aufstellst.

Gruss,
KB
 
Bitte? Ist das hier ein Kindergarten oder ein technisches Forum? Wenn Du hier nachweislich bizarr falsche Behauptungen aufstellst musst Du damit rechnen korrigiert zu werden. Es mag durchaus den einen oder anderen geben, der an sachlich einigermassen stimmigen Erklärungen interessiert ist.
Unterschreib! :d
 
@Kongo bongo
Also in Physik war ich früher gut. Aber hab auch schnell gelernt das sich nicht immer alles Technisch und Theoretisch beweisen lässt.

Und habe ein Thermometer genommen. und es wird Kühler wenn man drauf bläst. Du kennst doch bestimmt die Thermometer die im Auto drinne sind. Wenn die schlecht plaziert sind, und man auto fährt sinkt die Temperatur drastisch. Ob sich nun die Luft Bewegt, oder das Thermometer selber dürfte hier ja egal sein, Physikalisch gesehn.

Ob es nun in einen Physik Buch drinne steht oder nicht. Wenn man Pustet wird es kälter. Ein Beispiel puste dir doch mal auf die Hand. Erst ganz leicht, und dann fester, dann merkt man schon selber das es ühler wird.

Dabei müsste die Luft eigentlich Wärmer sein, weil sie im Körper ja aufgewärmt wird. Ist sie aber nicht. Wenn das mal ausprobierst, du kannst warme und kalte Luft abgeben.

und um es in deinen Worten auszudrücken. Das Luft nicht Kühler wird, wenn man sie bewegt ist auch Bullshit :) Und wenn das irgendwo steht das es nciht so ist. Dann hat dieses Buch meine Sinne ausgetrickst, und das Thermometer :)

Um genau zu sein wird Energie (Wärme) vom wärmeren Körper auf den kälteren übertragen. Und zwar NUR in diese Richtung. Umgekehrt funktioniert das NICHT, falls Du doch eine Möglichkeit finden solltest würde ich sie zum Patent anmelden. Die kommt dann in die Vitrine, gleich neben das Perpetuum mobile. Der energiereichere Körper gibt Energie ab und wird dabei kälter, der energieärmere nimmt die Energie auf und erwärmt sich. Sobald beide Körper die gleiche (Misch)Temperatur erreicht haben hat sich ein Gleichgewicht eingestellt und das wars dann. 'Austausch' ist für einen Vorgang, der nur in einer Richtung läuft, zwar nicht das richtige Wort aber von mir aus, OK.

hab ich was anderes gesagt? Hab es nur leichter ausgedrückt. Okay um es dir gerecht zu werden. Sie tauschen die wärme aus. Austauschen heißt ja da wo mehr ist zum kleineren. Naja ersetzt das dann eben als Anpassen oder sonst was, mir eigentlich völlig egal. Und das Energie ausgetauscht wird steht ja auch in den POST drinne. Dir kam es ja nur nciht recht, dass durch meinen Ausdruck einen womöglichen Austausch in beide Richtungen möglich wäre. Hab das zwar nciht gesagt, aber du schriebst ja darauf hin so als wenn ich das gesagt hätte. Auch egal. Vom Prizip her stimmt es.



Dafür, dass ich es nicht ernst nehmen soll, hast Du jetzt zwei Mal ziemlichen Müll gelabert und die Smilies an den falschen Stellen gesetzt.

Sorry, werde demnächst hinter jedem Wort wenn ich Ironisch Spreche nen Smiley dahinter setzten. Klar ist ja auch blöd. Wie kann man mit einem Smile bloß den Gesamten Zusammenhang als Ironisch meinen. Ich hätte den Smiley direkt hinter Flugzeugturbine setzten sollen. Den das man den CPU mit ner Flugzeugturbine Kühlt wirkt bestimmt nciht Ironisch wenn das Smiley direkt dahinter ist. Wäre ja auch blöd wenn man den Gesamten Kontext in Betracht sieht ;)

P.S.:
Füg nochmal soviele ;) ein wo du willst, hinter jedes 3 Worte hier im POST. :d
 
Bitte? Ist das hier ein Kindergarten oder ein technisches Forum? Wenn Du hier nachweislich bizarr falsche Behauptungen aufstellst musst Du damit rechnen korrigiert zu werden. Es mag durchaus den einen oder anderen geben, der an sachlich einigermassen stimmigen Erklärungen interessiert ist. Auch nach Pisa. Nimm Dir einfach ein Physikbuch und schlag bei der Wärmelehre nach bevor Du weiterhin unhaltbare Behauptungen aufstellst.

Ach ja, man wollte etwas Wissen, und habe darüber auskunft gegeben. Habe dann einen kleinen Scherz abgegeben, dies hat sich dann weiter etwas verbreitet. Und meinte dann eben mit Flugzeugturbine etc. Ob das nun wirklich geht Physikalisch gesehn juckt doch gar keinen. Weil das nie gefragt wurde. Und ich das als Scherz aufgegriffen habe. Daher finde ich das immer mehr als Lächerlich, wenn du scherze versuchst Physikalisch zu erklären etc. Ein bißchen Spaß muss sein. Schau dir bloß keine Komödien Filme an. Da ist vieles auch nciht Physikalisch Möglich. Aber es ist halt witzig, und heitert auf. Aber du könntest ruhig so ein Einschlaf Thread eröffnen. Vielleicht Heitert das mehr auf :hmm:

:d


EDIT:
Das war keien behauptung, sondern erst nen Scherz. Durch dich die non Spaß Verstehende Maschine wurde wieder alles Langweilig. Erklärung? Wozu ne Erklärung? Danach hatte keiner gefragt und Interresiert auch keinen. Wer will hier schon etwas Wissen von Energie austausch etc.? Hier will man nur Wissen welcher Kühler den besten Energieaustausch ;) bietet, und wie teuer das ist. Dazu noch welcher Lüfter gute Luftbewegung bietet, und durch die Reibung die Luft nur minimal aufwärmt ;)

Wenn du über Physik reden willst geh ins Physik Forum. Okay PC baut zwar auf die physik auf, aber so richtig Interresiert hier keinen Physik. Oder dafür ist das auch das falsche Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Sid Burn
@Kongo bongo
Also in Physik war ich früher gut.

Davon merkt man allerdings nicht mehr viel. Vielleicht solltest Du ein paar alte Skripte aus der Zeit memorieren statt hier wüst mit dem Fuss aufzustampfen und unhaltbare Theorien aufzustellen, die jeder physikalischen Erkenntnis der letzten 100 Jahre im Bereich der Thermodynamik Hohn spotten.

Aber hab auch schnell gelernt das sich nicht immer alles Technisch und Theoretisch beweisen lässt.

Das mag im Bereich der Quantenphysik gelten, bei etwas so simplem wie der Wärmelehre können wir uns ruhigen Gewissens auf abgesicherte Erkenntnisse stützen.

Und habe ein Thermometer genommen. und es wird Kühler wenn man drauf bläst.

Ja, wenn ich es vorher über ein Feuerzeug halte bis es 50 Grad anzeigt wirds natürlich kühler wenn ich draufpuste. Wenn es Zimmertemperatur anzeigt und ich puste drauf wirds wärmer. Auf keinen Fall jedoch wird es kühler. Wenn Du das abstreitest hast Du es entweder nicht probiert oder lügst ganz bewusst. Zu Deinen Gunsten gehe ich von ersterem Fall aus.

Du kennst doch bestimmt die Thermometer die im Auto drinne sind. Wenn die schlecht plaziert sind, und man auto fährt sinkt die Temperatur drastisch.

Meine Güte, bist Du wirklich so naiv? Du schreibst es doch schon selbst: "Wenn die schlecht plaziert sind"... Aber OK, wenn Du schon nicht selbst das Offensichtliche siehst will ich Dir das erklären: Wenn der Sensor (worst case) im Motorraum hängt und der Wagen steht, heizt der Motor die Luft im Motorraum natürlich auf und das Thermometer zeigt eine hohe Temperatur an. Wenn ich fahre strömt kühlere Luft von aussen in den Motorraum und die Temperaturanzeige sinkt. Ist der Sensor z.B. im Stossfänger untergebracht reicht auch schon die Erwärmung durch Sonneneinstrahlung für eine falsche, zu hohe, Anzeige der Aussentemperatur aus. Das ist doch sowas von offensichtlich dass es eigentlich überhaupt keiner weiteren Erklärung bedarf. Was hat das jetzt mit Deiner skurillen Behauptung zu tun, Lufttemperaturen würden alleine dadurch sinken, dass man die Luft bewegt? Genau: Rein gar nichts.

Woher soll die Abkühlung der Luft durch simple Bewegung überhaupt kommen? Hast Du schon mal was vom Satz der Energieerhaltung gehört? Wärme (Energie) verschwindet nicht 'einfach so', die muss irgendwo bleiben. Erklär mir doch bitte mal wo die Energie hin ist, ich bin gespannt.

Ob sich nun die Luft Bewegt, oder das Thermometer selber dürfte hier ja egal sein, Physikalisch gesehn.

Das ist zwar korrekt in dem Fall aber irrelevant. Erklärung siehe oben.

Ob es nun in einen Physik Buch drinne steht oder nicht. Wenn man Pustet wird es kälter.

Du hast "Mir doch egal wie es wirklich ist, Hauptsache ich muss nichts neues dazu lernen und meine falsche Auffassung nicht korrigieren" etwas merkwürdig formuliert.

Ein Beispiel puste dir doch mal auf die Hand. Erst ganz leicht, und dann fester, dann merkt man schon selber das es ühler wird.

Boy, muss ich Dir jetzt auch noch erklären was "Windchill", oder die "gefühlte Temperatur" ist?

Dabei müsste die Luft eigentlich Wärmer sein, weil sie im Körper ja aufgewärmt wird. Ist sie aber nicht. Wenn das mal ausprobierst, du kannst warme und kalte Luft abgeben.

Ist sie auch. Wenn Du pustest vermischt sich die wärmere Luft aus Deinen Lungen mit der kühleren Raumluft und es stellt sich eine Mischtemperatur ein, die niedriger als die Körpertemperatur ist. Der Hauptgrund, warum es sich kühl anfühlt wenn man stark auf seine Hand pustet, ist aber der "Windchill" Effekt: Haut ist feucht, der Körper besteht schliesslich zu einem überwiegenden Prozentsatz aus Wasser. Wenn Du stark auf Deine Haut pustest verdunstet Wasser von der Hautoberfläche. Um das Wasser vom flüssigen in den gasförmigen Aggregatzustand zu bringen bedarf es Energie (Verdunstungswärme), und zwar nicht zu knapp. Diese Energie wird der Umgebung entzogen, die als Folge davon abkühlt. Das ist der Grund warum es sich kühl anfühlt und zwar umso kühler je stärker Du pustest. Hat mit reiner Luftkühlung allerdings absolut nichts mehr zu tun weil hier ein anderer physikalischer Effekt für die Abkühlung verantwortlich ist.

und um es in deinen Worten auszudrücken. Das Luft nicht Kühler wird, wenn man sie bewegt ist auch Bullshit :)

Nein ist es NICHT. Sie wird NICHT kühler. Kann sie auch gar nicht, siehe Energieerhaltungssatz. Wenn Du doch angeblich so gut in Physik warst sollte Dir das geläufig sein... Was Du hier behauptest ist, einfach und auf den Punkt gebracht, gequirlte Schei..., err, ich meine natürlich Quatsch.

Und wenn das irgendwo steht das es nciht so ist. Dann hat dieses Buch meine Sinne ausgetrickst, und das Thermometer :)

Nein, Du weigerst Dich nur beharrlich längst bewiesene und abgesicherte Tatsachen zu akzeptieren. Und nein, da helfen auch keine Smilies. Was ist Dein Problem? Ist die Erde Deiner Meinung nach eine Scheibe?

Auf den Rest Deiner Ausführungen und Dein unsachliches anderes Posting gehe ich nicht mehr ein, das wird mir einfach zu dumm. Ich brauche mir von Dir wirklich nicht vorhalten zu lassen was ich in einem technischen Forum an sachlichen Beiträgen zu bringen habe oder nicht. Und es steht auch nicht in Deinem Ermessen zu entscheiden, ob meine Beiträge jemanden interessieren oder nicht. Wenn es auch nur einen einzigen interessiert hat es sich meiner Meinung nach schon gelohnt. Und ich lasse es mir auch weiterhin nicht nehmen, Beiträge, die sachlich einfach falsch sind, zu kommentieren oder korrigieren. Ob Dir das jetzt passt oder nicht. Die Freiheit nehm' ich mir.

Gruss,
KB
 
@Kongo Bongo
Ach ich will auch nciht mehr weiter auf die Diskussion eingehen. Und Lügen tue ich nicht. Das mit den Thermo habe ich ausprobiert, und es wird halt Kälter, ohne das ich das vorher aufgewärmt habe etc. Aber egal.

Auf den Rest Deiner Ausführungen und Dein unsachliches anderes Posting gehe ich nicht mehr ein, das wird mir einfach zu dumm. Ich brauche mir von Dir wirklich nicht vorhalten zu lassen was ich in einem technischen Forum an sachlichen Beiträgen zu bringen habe oder nicht. Und es steht auch nicht in Deinem Ermessen zu entscheiden, ob meine Beiträge jemanden interessieren oder nicht. Wenn es auch nur einen einzigen interessiert hat es sich meiner Meinung nach schon gelohnt. Und ich lasse es mir auch weiterhin nicht nehmen, Beiträge, die sachlich einfach falsch sind, zu kommentieren oder korrigieren. Ob Dir das jetzt passt oder nicht. Die Freiheit nehm' ich mir.

Hier will ich mich mal entschuldigen. Ich wollte hier nicht sagen was du Posten darfst und was nicht. Und habe das auch nicht so gmeint das es in meinen Ermessen steht ob die Post jemanden Interresieren oder nicht.

Sicherlich kannst du Beiträge die Sachlich Falsch sind auch Korrigieren, jedoch nciht das Versuchen zu Korrigieren was Scherzhaft gemeint ist, und vielleicht absichtlich Falsch gesagt wird. Alleine schon das ich gesagt habe ne Flugzeugturbine zu nehmen um den CPU zu Kühlen sollte schon bei manchen klick gemacht habend as es ein Scherz war. Egal ob du jetzt ein Smiley stand oder nicht. Oder vielleicht Falsch Platziert war.

Sicherlich kenne ich das keine Energie Verloren geht. Hatten wir auch in Biologie. Alleine die Bewegung braucht ja wohl Energie, oder? Durch die Bewegung der Luftteilchen, und das aufeinander Treffen der anderen Luft wird auch dabei Energie abgegeben. Naja ist ja auch Latte.

Und die Diskussion war Lustig :d Sorry aber ich nehem vieles nciht Ernst und Verarsche wo ich nur kann. So bin ich halt nun mal. Sowas lasse ich mir auch nciht nehmen ;)
 
@Madnex, klar kommt sowas von nem AMD-User :p

Ich dachte da eher an Leute wie Sid Burn:wall:

Geh nochmal zur Schule Kind!

Wenn du Luft hast, sagen wir 1l.
Die hat ne Temp von 20°C hat der ne Thermische Engergie von
Q=C*m*T gegenüber 0K/-273°C
Wenn wir diese Luft bewegen stecken wir noch kinetische Energie rein, E=M*v^2/2.
Jetzt hat die Luft eine Gesamt Energie von E+Q, NICHT WENIGER!!
:fresse:
Wie kann man nur sowenig wissen uns so gross rumschreien!
Und deine Idee mit der Luft direkt auf die DIE :wall:
Wieso machen die Wohl so grosse Kühler? weil es besser wäre die Luft gleich aufs DIE zu bringen :ha
Junge Junge, die Luft ist ein ISOLATOR. Auch im thermischen!
Darum braucht man ne grosse Fläche, damit der gesammtwiderstand sinkt!
DARUM sind die WaKüs kleiner und leistungsfähiger, weil das Medium Wasser besser leitet!

Ich bezweifle das du englisch kannst oder diesen Articel auch nur ansatzweise verstehen wirst.. kannst es ja trotzdem mal versuchen..
Kühl-Infos !
 
@Madnex, klar kommt sowas von nem AMD-User
Anscheinend hast du noch nicht bemerkt, dass ich auch einen Rechner mit Intel Prozessor habe ;). Oh.. so ein misst, der Rechner verwendet ja einen SIS Chipsatz... so was aba auch... tztztz...

Aba ehrlich gesagt geht mir dein Verhalten langsam so ziehmlich auf den Geist... Wenn du meinst das du andere runtermachen musst, nur weil sie ne andere Ansicht haben und nicht deine Meinung teilen (nicht unbedingt auf den Thread hier bezogen), dann tust du mir echt leid :wall:. Deine überheblich Art kotzt, denk ich mal, nicht nur mich an...
 
Tja was soll ich machen?

Es gibt 2 Arten einen Konflikt aus dem Weg zu schaffen.. man ingoriert ihn, oder man reded drüber.

Mit Konflikt meine ich, das ich mit dem geschriebenen nicht einverstanden bin.
Wie Sid Burn hier, der übrigens eine genauso grosse Klappe schwingt wie ich und dazu noch scheisse von sich gibt.

Ich denke mit den techischen Sachen hab ich sicher nicht unrecht.

AMD/Intel lässt sichs streiten, aber es ist nun mal meine Art offen und direkt.
Ein paaren passt das nicht.
Wenn ich ein Argument zu Lachen finde teil ich das mit.
Andere regen sich evtl. genauso auf aber schreiben das nicht.

Ich will Leben hier in der Bude! und wenn möglich die Fehler verhindern die Leute wie Sid Burn mit ihren Kenntnissen anrichten..

Wenn du ein Prob damit hast ist wohl deins
 
Gut, ich diskutiere mit Sid auch des öfteren und widerlege seine Thesen, die zugegeben oft nicht der Realität entsprechen. Aba man kann das auch in einer vernünftigen Art und Weise machen und nicht so aggressiv wie du das tust. Die Art mit der du argumentierst, grenzt teilweise schon fast an einer Beleidigung. Und das muss nun wirklich nicht sein! Das hat nun wirklich nicht viel mit einer direkten und offenen Art zu tun...

Natürlich muss man Leude, die "Bull Shit" von sich geben (Sid, du bist jetzt nicht gemeint) verbessern. Man kann es aba etwas freundlicher ausdrücken...

Ja, Sid hat auch eine "große Klappe". Er wird aba nie beleidigend wenn man mit ihm diskutiert...

Ich habe nur mit deiner Art ein Problem, aba nicht damit, dass du jemanden verbesserst, wenn er falsch liegt!
 
Beleidigen hmm, ist halt meine Art..

Wenn jemand "Bull Shit" verzapft sag ich das. Aber es reicht doch ned im zu sagen "das stimmt nicht" glaubt er dir das?
Hat Sid Burn jetzt nicht mehr das Gefühl bewegte Luft sei kühler??
Er hat es immernoch !
Aber es wurde seitenweise mit im diskutiert. Kein Erfolg.. wieso ned? ihr greift seine Thesen an, nicht ihn.
Ja, ich greife den Menschen über seine Thesen an!
Sorry wenn das jemand nicht erträgt sollte er seine Thesen nciht veröffentlichen!
Wieso ich das mache? ganz einfach jetzt hat der andere ziemlich lust dasselbe bei mir zu machen = er MUSS SICH MIT MEINER THESE AUSEINANDER SETZEN!
JETZT sieht er evtl. ein das er scheisse Erzählt hat und gibt es zu oder er greift mich wieder an und ich muss mich wieder mit seiner neueren These auseinander setzen. evtl. seh ich dann ein das ich falsch liege.
SO kommt man zu einem Ziel, wenn ich einfach was sage raffen das einige hier drin.
Aber einige ignorieren ganz sachliche Argumente.

Aber im grossen und ganzen bin ich ein friedlicher Mensch :coolblue:
Hab mir das halt so angewöhnt und meine Umwelt sagt mir das es ned falsch ist. Wer das nicht mag kennt mich meistens ned.
 
Und du meinst wirklich, dass dann derjenige sich mit deinen Thesen intensiver auseinander setzt? Doch net wirklich, oda? Wenn jemand es nicht verstehen will, dann bringst du ihn auch nicht dazu es einzusehen, indem du ihn persönlich angreifst. Und wenn man mal davon ausgeht, dass auch du falsch liegen kannst, dann ist das für dich, finde ich, ne ziehmliche Blamage ;)... Mehr als für den, der nur seinen Standpunkt normal vertreten will.
 
Jo, in dem Fall wäre es schon ne Blamage :fresse:
Aber dann hätt ichs ja wirklich gelernt oder?
Wenn das in einer sachlichen Argumentation vorkommt gibt es diese Blamage ned..
Wenn jemand blamiert wird sieht ers eher ein.. schwierig da noch das gegenteil zu behaupten :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh