CPU Fan Error

VooD

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
14
Ort
Zürich - Schweiz
Guten Morgen

Gestern baute ich mir meinen neuen Rechner zusammen mit folgender Hardware:

Intel CORE 2 DUO E6300
Asus P5B DEL/WIFI
Thermalright Ultra 90

Bei Starten biebst er 2mal langsam und 4 mal schnell und teilt mir mit, das ich einen CPU Fan Error habe. Mit F1 komme ich weiter ins Windows. Ich habe jetzt den CPU Fan im BIOS deaktiviert. Allerdings bekomme ich jetzt keine Temp Anzeige des CPU im Windows. Im Bios liegt die CPU Temp bei ca. 40-45.

Kann es sein das ich den Lüfter am falschen Ort eingesteckt habe? Siehe Bild (roter Kreis):



Laut Mainboard Anleitung ist der grün Markierte Anschluss ein spezieller CPU Anschluss. Allerdings ist der 4 Polig. Welchen Zweck erfüllt der?

Danke für jede Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist ein CPU-Lüfteranschluss mit PWM-Steuerung. Dort kann man aber auch einen ganz normalen 3-poligen Lüfterstecker anschliessen, der Anschluss ist kompatibel. Das Board wird sich beschweren, weil es keinen CPU-Lüfter findet. Deshalb dieser Radau beim einschalten.
 
Das ist ein CPU-Lüfteranschluss mit PWM-Steuerung. Dort kann man aber auch einen ganz normalen 3-poligen Lüfterstecker anschliessen, der Anschluss ist kompatibel. Das Board wird sich beschweren, weil es keinen CPU-Lüfter findet. Deshalb dieser Radau beim einschalten.

Ist es wichtig wie ich den 3 poligen Stecker auf den 4 poligen Anschluss anschliesse? Weil 1 Anschluss bleibt dann ja frei, etweder ganz links oder ganz rechts....
 
Du kannst den 3-poligen Stecker nicht verkehrt aufstecken. Auf der einen Seite des Anschlusses hast du eine Plastiknase, an dem 3-poligen Lüfterstecker hast du zwei Plastikführungen. Diese Führungen müssen entlang der Plastiknase des Anschlusses angeschlossen werden. Wie bei einem normalen 3-poligen Lüfteranschluss.
 
Du kannst den Radau (...press F1 etc) auch im BIOS abstellen. Hatte ich auch zuerst, dann Fan controller (o.ä.) "deaktiviert", aber nicht CPU Temp deaktivieren, sonst kannst Du sie nicht mehr überwachen.

Das gilt für's P5B-E Plus, sollte aber für die ganze P5B-Familie gelten.

dan
 
Hier musst du den CPU-Lüfter anschließen, steht auch extra CPU_FAN

 
mein asus mit nforce 2 hat den fan bug dass alle lüfter unter 2000U/min nicht erkannt werden weil das dem board wohl damals zu langsam erschien. vielleicht ists auch hier das gleiche.
 
Habe den Lüfter jetzt am grünen Anschluss angeschlossen und jetzt kommt die Error Meldung nicht mehr.

Danke für die Hilfe :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh