• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] CPU für HTPC

Crusha

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2009
Beiträge
1.310
Hi,
ich will mir ein HTPC zusammen stellen und nun stellt sich aber die frage welcher CPU. Mein Hauptaugenmerk ist das der CPU so wenig strom wie möglich verbraucht.

Von den Sandy Bridges gibt es eine riesen auswahl. Was könnte man mir empfehlen für so eine aktion ? Den 2100T oder doch vielleicht warten bis ende des Monat bis die neuen Sandy Bridges gelistet werden ?

Danke im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für neue Sandy Bridge CPUs?
Nächsten Monat kommt AMDs Bulldozer ...
 
also ich würde wenn dann auf die neuen Pentiums warten... sollte von der Leistung ja dicke für nen HTPC reichen. Die Dualcore i3 finde ich einfach zu teuer...

Ansonsten schick ich mal noch den Athlon II X3 455 ins Rennen, braucht zwar mehr Strom, aber bis du die Mehrkosten im Vergleich zu einem SB-System wieder drin hast, muss die Kiste schon seeeeeehr lange laufen... Außerdem hättest dann keine Probleme bei der 24p Full-HD wiedergabe (24p bug)

Oder ist das 1155er Board schon vorhanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellt sich generell die Frage , ob Du die integrierte Grafik nutzen willst oder eine Grafikkarte verwenden willst, wenn IGP, dann lass bei einem HTPC die Finger tunlichst von 1155 und 1156, denn der 24p Bug nervt bei fast jedem Film alle 43 sekunden, hatte das Drama schon.

Was willst mit dem Gerät genau machen, wenn es ein reiner HTPC für Multimedia werden soll wüsste ich noch ne feine Alternative mit extrem geringem Verbrauch und top Grafik.

Erzähl mal was das für ne maschine werden soll, gehäuse etc. und was damit gemacht werden soll.
 
Selbst die SB-Pentiums sind noch überdimensioniert.

Ich werfe da mal in den Raum: AMD E-350!
 
Ich werfe mal in den Raum das man klären sollte was der HTPC eigentlich können soll. ;)

Musik und Filme abspielen -> AMD 350
Musik, Filme und kleiner Fileserver -> AMD 350
Filme konvertieren -> Intel SB
Filme, Musik, Fileserver, bisschen Spielen -> X3 4XX + 6850

Und die Liste könnte man fortführen. Teil erst mal mit was du damit machen möchtest. ;)
 
Richtig, im Prinzip sollte eine AMD Fusion Plattform mit E-350 genau das richtige sein, sehr gute Grafik, für die Zwecke ausreichend leistung und der Stromverbrauch ist der Lacher, da würde ein 60 Watt netzteil reichen, wenns um Video und Bildbearbeitung mit rechenaufwändigen Schritten geht, dann sollte aber tatsächlich eine echte CPU her, x3, i3 etc.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh