CPU für einen Linux Desktop

N

nismo2000

Guest
Hallo Leute,

muss da einen PC zusammenstellen für einen Kollegen. Er nutzt ausschließlich Linux für Internet/Office/Videoschnitt.

Sein jetziger Rechner ist ein Core2Duo E8400 mit 8 GB RAM. Er fragte mich, welche CPU für ihn die richtige sei, also eher wenig Kerne mit einer hohen Single-Thread Performance, oder mit mehr Kernen und hohe Multi-Thread Performance.

Ich würde ihm ja ein i3 6320 empfehlen, bin mir aber nicht sicher, ob mehr Kerne und/oder SMT für Linux Zukunftssicher ist.

Warum ein Skylake i3? - Er will unbedingt ECC, und die Kaby Lake i3 können ECC nicht mehr (nur die E-Modelle, und die sind hier nur schwer erhältlich...)

Der Rechner soll wieder so 8 Jahre halten..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Budget?

Hardware vorhanden? Festplatten, Gehäuse, Monitor, Peripherie etc.?
 
Gehäuse, PSU (Super Flower Netzteil SF-430P14FG 430W, knapp 1 Jahr alt), Monitor (DP, 1440p), 256GB SSD und die GTX670 ist vorhanden und wird weiterverwendet.

Budget ist 2.rangig, im vernünftigen Rahmen.

Die frage ist nur wenige schnelle Kerne, oder viele "langsame" Kerne.
 
Och, wenn er kann nimmt er gleich einen Vier- bis Sechskerner mit Hyper Threading. :)

Wenn es das auch mit ECC gibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh