CPU E6850, FSB und Speicher

LordSoth

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2007
Beiträge
4
Hi Leute,

aktuell betreibe ich ein Asus P5W DH Deluxe mit einem E6700 und 4x 1GBCorsair (PC800 4-4-4-12) er Speicher. Völlig unspektakulär ohne zu übertakten.
Da man aktuell für den E6700 noch ne Menge Geld bekommt und der E6850 recht günstig zu haben ist, plane ich einen Umstieg.

Laut diversen Seiten läuft mit dem aktuellsten Bios die CPU im Board.
CPU einbauen, erkennen lassen und schon sollte es gehen.

Soweit so gut, aber was ist mit dem Memory und den restlichen Komponenten?
Wie müsste ich das Board einstellen damit mein Speicher dann mit einem idealen Takt läuft und sich nicht zu Tode langweilt.
Ich will da keine Grenzen austesten sondern einfach eine "normale" Konfiguration einstellen.

Ich hab hier was von einem 5:6 er Speicherteiler gelesen, aber den Hintergrund nicht verstanden. Vielleicht kann das mal einer näher erläutern und der Geistesblitz kommt dann ganz von selbst :d

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei dem board brauchst du den hintergrund eigentlich nicht verstehen. das board zeigt dir in den einstellungen ja nicht die teiler an, sondern die resultierende taktung (z.b. DDR2-800). der teiler beschreibt einfach das verhältnis von FSB zu ramtakt.
baust du eine FSB-333Mhz-CPU ein (z.b. 6850) und stellst den teiler 5:6 ein, dann hast du DDR2-800. das willst du ja, wenn ich das "PC800" mal als DDR2-800 interpretiere. alternativ kann man auch PC6400 sagen. der nächst höhere standard ist PC8500. das ist dann DDR2-1066.

die E6850er gehen super, keine frage. aber dein E6700 könnte auch FSB 300 mit standardspannung schaffen (3Ghz.). dafür musst du dich aber in die materie einlesen. FAQ´s findest du z.b. im P5WDH-sammelthread

gruß klasse
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, bin auch gerade erst von E6700 auf E6850 umgestiegen.
Ich muss sagen, dass es sich sehr wohl gelohnt hat, da sich nicht nur die höhere Rechenleistung bemerkbar macht, sonder auch der höhere FSB. Dadurch wird der RAM deutlich besser angesprochen.
 
Dies war eine Frage nach dem technischen Hintergrund. Ob sich solch ein Umstieg leistungsmäßig oder finanziell lohnt muss jeder für sich selbst entscheiden denke ich :d

baust du eine FSB-333Mhz-CPU ein (z.b. 6850) und stellst den teiler 5:6 ein, dann hast du DDR2-800. das willst du ja, wenn ich das "PC800" mal als DDR2-800 interpretiere. alternativ kann man auch PC6400 sagen. der nächst höhere standard ist PC8500. das ist dann DDR2-1066.

Ja, ich sprach in der Tat von DDR2-800. Kann man bei meinem Board diesen Teiler einstellen? Weiss jemand das auf Anhieb auswendig von Euch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Riecht hier für micht hier sehr stark nach einem Doppel Account, wenn ich mir die Signatur von "PeppySA" und das aktuelle System von "LordSoth" (siehe Mainboard) so ansehe, dann das Anmelde-Datum.:hmm:

Edit: Sehr verdächtig. Finde ich zumindest. Wenn's reiner Zufall ist, will ich nix gesagt haben.:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Teiler 5:6 gibts beim 975X nicht, der nächste ist 4:5, dann hat der Speicher 833MHz eff., aber dies sollte keine Probleme machen.
 
habe die IPs überprüft, die IP sowie der Provider sind unterschiedlich.
 
hi hab auch nen E6700 mit nem Multi von 8 sind bei mir auch 425FSB drin.(3,4GHz) Speicher 800ddr2 auf 850 1:1 DDR. Läuft super mit 1.35V Core. Glaube auch nicht das es ein Quantensprung ist
 
Zitat von hummerfisch:
Riecht hier für micht hier sehr stark nach einem Doppel Account, wenn ich mir die Signatur von "PeppySA" und das aktuelle System von "LordSoth" (siehe Mainboard) so ansehe, dann das Anmelde-Datum.

Edit: Sehr verdächtig. Finde ich zumindest. Wenn's reiner Zufall ist, will ich nix gesagt haben.

Antwort:
Tut mir echt leid, ist wirklich nur ein Zufall. Was sollte ich denn auch mit 2 Account anfangen? Und wenn, dann hätte ich auch nicht die gleiche Beschreibung gestaltet...

Ich bin auch heute erst in den Genuss gekommen, mich einen Besitzer der E6850 CPU zu nennen. Ein Freund hat mir dann dieses Forum empfohlen...
 
Hab' ja auch gepostet, wenn's reiner Zufall ist, will ich nix gesagt haben. Sorry, tut mir leid, falls ich Dich/Euch (ich meine "LordSoth" natürlich auch) verletzt haben sollte. Aber die Umstände waren doch schon ein wenig komisch.;)

Grüsse

hummerfisch
 
Scheinbar gibts einfach nur 2 Leute die wissen was gut ist :d

Danke für die Info mit dem Speicherteiler. Werde das mal versuchen und hoffen das der Corsair Speicher die 833 Mhz dann ab kann
 
Mit der Luftsteuerung gehe ich so bis 4Ghz (4050) indem ich die CPU Volt erhöhe bis 1.5 Volt.Wenn man noch mehr braucht dann mit der Wasserkuehlung her-ohne wird es zu warm.Der Ram reicht aus um 1:1 zu fahren.Habe nur die Ram-Volt erhöht um 0.2 Volt also um 2 Volt gesammt fuer den Ram.Natuerlich wuerde besserer Ram PC 8500 jetzt besser sein,aber was soll das ganze.MfG..........Klaus
 
wieso nimmst du nicht DDR2 1000 und overclockst ein wenig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss erst die Richtigen fuer mich finden-weisst du guten Ram fuer mich???MfG.......Klaus
 
ich würde zB zum
2 GB OCZ Titanium Alpha VX2 XTC DDR2-1000 DualChannel Kit CL4

für rund 170€ greifen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die besser fuer mein Board wie PC8500 Ram die 1066Mhz haben.MfG..........Klaus
 
Also die CPU wird erkannt und der FSB auf 333 gestellt.
Memory hab ich auf 834Mhz eingestellt. Corsair PC-800 4-4-4-12
CPU ist ok aber Memory kommt mit dieser Einstellung nicht hoch.
Jemand nen Vorschlag wie ich das einstellen soll?
Hinzugefügter Post:
Also ich habs hinbekommen. Der Trick war die Voltzahl des Speichers manuell korrekt einzustellen auf 2.1V und HyperPath MUSS deaktiviert sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also noch mal für ganz dumme: Kann man bei P35 Board (mit E6850) den Speicherteiler so einstellen, dass man DDR2-1066 Ram auch mit mit 1066 Mhz betreiben kann?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh