CPC on oder off??

jklö

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2004
Beiträge
118
macht man bei double sided ram lieber cpc off??

berichtigt mich wenn ich falsch liege..

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das hat nicht nur was mit doublesided zu tun.
man kann 512mb sticks mit CPC OFF aber über den FSB höher takten.
meine KHX BH-5 und Corsair BH-5 als 256er sind auch doublesided, werden aber wohl nicht so angesprochen.
die machen auch FSB 260 mit.

eigentlich sollte man CPC nie auf OFF einstellen.

es macht nur "sinn" wenn man aufm einem NF2 board mit 2x512mb mit dem FSB höher als 220-230 kommen will.
du hast dann aber erheblichen performance verlust, daher dann doch lieber die 220-230 mit CPC ON
 
Entgegen aussagen anderer läuft auf meinem System: Abit AN7 2xMDT 512MB Double side alles mit CPC on stabil bis 240MHz FSB.
Generell wird aber geraten wegen der Stabilität CPC off bei doubleside Modulen zu nehmen. Am besten probieren wenns mit Cpc on funktioniert dann hast jedenfalls einen höheren Speicherdurchsatz.
 
ja cpc off braut man bei nforce boards für eigentlich fast alle boards ausser bei den dfi!des wird aber daran liegen das cpc on eh mit mehr als 1t angesprochen wird um dadurch enen höheren fsb zu erreichen
 
2be schrieb:
ja cpc off braut man bei nforce boards für eigentlich fast alle boards ausser bei den dfi!des wird aber daran liegen das cpc on eh mit mehr als 1t angesprochen wird um dadurch enen höheren fsb zu erreichen

Sorry, aber das verstehe ich irgendwie nicht...... :fresse:

GRuß
 
is so früh am morgen sry^^:
also: wenn man über ca 220-230 fsb bei nforce 2 boards (ausser dfi) gehen will, muss man sehr wahrscheinlich cpc off anstellen!
bei den dfi geht es meiner meinung höher als bei den anderen boards weil das 1t timing bei cpc on etwas hochgesetzt wurde und dadurch ein höherer fsb gewählt werden kann!
 
Ist es nicht eigentlich so, dass man die Biosfunktion CPC on/off nur bei den DFI Boards hat und ansonsten ein gemoddetes bios nehmen muss? Bin mir da, als alter AN 7 Nutzer ziemlich sicher......

GRuß
 
Jo, stimmt schon. Nur ist meine Erfahrung mit CPC on/off eine etwas andere. Entweder haben die konkreten 512er Riegel ein Problem mit CPC on, oder nicht. Haben sie es nicht, ist es auch kein großes Problem über 220-230 zu kommen, wenn der Ram generell dafür gut genug ist und man ein gutes board hat. Jeder Ram geht mit CPC off bzw. 2T höher als mit CPC on bzw. 1T. Ich glaub das wird meistens zu schnell auf CPC on geschoben, wenn es mal nicht weitergeht, vor allem weil es dann ja wie gesagt mit CPC off mit jedem Ram höher geht normalerweise.

GRuß
 
2be schrieb:
bei den dfi geht es meiner meinung höher als bei den anderen boards weil das 1t timing bei cpc on etwas hochgesetzt wurde und dadurch ein höherer fsb gewählt werden kann!


:confused: :hmm:

erkläre das doch bitte nochmal :)
 
2be schrieb:
ja cpc off braut man bei nforce boards für eigentlich fast alle boards ausser bei den dfi!des wird aber daran liegen das cpc on eh mit mehr als 1t angesprochen wird um dadurch enen höheren fsb zu erreichen

Es gibt entweder 1T oder 2T, nix dazwischen! Dass das DFI von Haus aus
mit 2 x 512MB höher geht liegt daran, dass das Board von Werk ab 2T hat!
Soweit ich weiss sind auch die Alpha-Timings bei dem DFI nicht so straff.
Erst wenn man ein Mod-Bios flasht hat man CPC-On/1T bzw. straffere Alpha-Timings!
 
nö, mit dem offiziellen 06/19 Bios kannste CPC enablen/disablen.
standard ist auch enabled, also CPC ON.
das mit den alphatimings mag sein ;)
 
War das nicht früher mal so, das CPC-Off war und deswegen die
Leistung um einiges schlechter war als z.B. bei dem NF7. Dachte
da gabs mal ne Zeit lang viele Threads drüber. Ist ja auch egal,
mittlerweile kann man das ja selber alles einstellen. :)
 
Wär mir auch neu. Was rochstar sagt stimmt schon so. Auch das mit den Alphatimings kanns sein und kann ich mir durchaus vorstellen, scheint ja auch beim Lanparty für S754 so ähnlich zu sein.....

Gruß
 
sprechen wird von den alpha ram timings, die jeder mit dem nf2 tweaker einstellen kann ?
(beim dfi auch im bios einstellbar)
das lässt sich ja dann recht easy vergleichen ;)
oder gibt es da noch etwas "interneres" ?
 
Ich glaub ich hab null Plan vom DFI, also revidiere ich mal meine
Aussagen! :d

PS.: Aber irgendwas war da mal, hab aber k.A. mehr!
 
"out of the box" mögen die dfi's etwas langsamer sein.
den kleinen vorsprung der anderen boards (und noch mehr) holt man aber durch die ganzen einstellungen im bios wieder raus.
beim s754 ist es meiner meinung nach genauso, obwohl das auch fast keiner glauben will.
ich denke das die meisten leute einfach nur mit den vielen möglichkeiten im bios überfordert sind.
mit den richtigen settings ist auch das s754 nicht langsamer als andere boards ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh