Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Counter-Strike: De_Dust 2 in der Unreal Engine 4 nachgebaut
Nachdem sich die Map De_Dust bei dem Ego-Shooter Counter-Strike großer Beliebtheit erfreute und neben De_Nuke beziehungsweise De_Prodigy eine der Karten war, auf denen diverse Clan-Wars ausgetragen wurden, hielt im März des Jahres 2001 der Nachfolger De_Dust 2 Einzug in die Welt von Counter-Strike. Besagte Karte konnte an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen und entwickelte sich schnell zur beliebtesten Map des Ego-Shooters. Zwei Bombspots, die jeweils von zwei Seiten zugänglich waren, sorgten für viele Variationsmöglichkeiten einzelner Runden. Nachdem De_Dust 2 mit der Version 1.6 von Counter-Strike für alle Oldschooler seinen Höhepunkt erreicht hat, wurde...
Kommt mir auch so vor. Es geht immer nur um Quixel, während leicht einzubauende Optimierungen wie Instanced Meshes nicht benutzt werden (Gerade damit könnte man leicht einige FPS herausholen, gerade auf älteren Rechnern - zusammen mit Blueprints und Splines würde man sich sogar noch Zeit sparen).