Corsair XMS 3202 Rev1.1 & P4P800SE & P-M 740

Eisdealer22

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2006
Beiträge
907
Ort
Hannover
hab mir ein P4P800SE und einen Pentium-M 740 gekauft. als ram wollte ich meinen Corsair XMS 3202 Rev1.1 BH6 nehmen. weiß einer ob es da stabilitätsprobleme gibt, wenn ich die CPU auf nem FSB von rund 220 laufen lasse? da es ja BH6 sind und die Spannung brauchen weiß ich nicht ob es stabiläuft. hat einer Erfahrungen? oder Berichte was das angeht. Schafft der ram das überhaupt? ich weiß das er bei 3.3V einen 250fsb bei 2-2-2-11 1T auf einem DFI NF2 Board erreicht hat. hoffe hier weiß einer was!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eisdealer22 schrieb:
hab mir ein P4P800SE und einen Pentium-M 740 gekauft. als ram wollte ich meinen Corsair XMS 3202 Rev1.1 BH6 nehmen. weiß einer ob es da stabilitätsprobleme gibt, wenn ich die CPU auf nem FSB von rund 220 laufen lasse? da es ja BH6 sind und die Spannung brauchen weiß ich nicht ob es stabiläuft. hat einer Erfahrungen? oder Berichte was das angeht. Schafft der ram das überhaupt? ich weiß das er bei 3.3V einen 250fsb bei 2-2-2-11 1T auf einem DFI NF2 Board erreicht hat. hoffe hier weiß einer was!

schau noch mal hier vielleicht hat die auch jemand getestet.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=144777
eigentlich müßten die sogar mehr saft vertragen als die BH5

low latency chips, love voltage (specsheet says 3.6v, but often the pcb dont doesn't like that), needs a little bit more voltage than BH-5, runs usually at 240 - 255Mhz with 2-2-2-X @ 3.1 - 3.4v, 256mb sticks overclock better than 512mb
 
BH-5 und BH-6 sind dieselben Chips und unterscheiden sich nur in der Selektion.

Für dein ASUS Board gibt es zahlreiche Hardwaremods, mit denen du zum Beispiel mehr Spannung geben kannst. Hier im Forum gibt es ein paar Leute, die bei solchen Mods beinahe Routine haben.
 
na an einen hardwaremod traue ich mich nicht wirklich ran. da müsste manmal fragen ob das jemand für mich machen kann/würde.

aber mit standartspannung wirddas wohl schwer werden, oder?

Danke für eure antworten...
 
auf jeden fall werden deine rams keine probleme machen, denn bh-6 laufen in verbindung mit dem adapter gut.

wegen nem hardwaremod kannste dich an flow wenden, der moddet asus boards und andere sachen für wenig geld
 
Eisdealer22 schrieb:
na an einen hardwaremod traue ich mich nicht wirklich ran. da müsste manmal fragen ob das jemand für mich machen kann/würde.

aber mit standartspannung wirddas wohl schwer werden, oder?

Danke für eure antworten...

Wenn Du aus Essen kommst, und gerne den ein oder anderen Kaffe trinkst modde ich Dir das Board auch ;) Btw schreibt man Standard mit D am Ende!
 
Muh-Q schrieb:
Wenn Du aus Essen kommst, und gerne den ein oder anderen Kaffe trinkst modde ich Dir das Board auch ;) Btw schreibt man Standard mit D am Ende!

Thx. und Kaffee schreibt man mit zwei e!:lol: sorry für OT

Leider komme ich nicht aus essen, bin aus Hannover. Aber es gibt ja auch Pakete. Danke für das angebot. Werd wohl darauf zurückkommen, falls ich den Mod brauch, wovon ich ausgehe. denn mit niedriger spannung ist da nicht wirklich viel drin, habs mal auf meinem jetzigen board versucht... und fand es etwas ernüchternd. ich werd sehen, ende nächste woche kann ich vielleicht schon testen.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh