Corsair XMS 3200C2 - Welche SpeicherChips ?

Traudl

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2005
Beiträge
2.308
Ort
Erlangen
Wollte mal Fragen was sich unter diesen Riegeln für Chips verstecken ... Welche Spannung wäre für diese Sinnvoll und was machen die mit FSB/Timings ... schon mal Danke im Voraus.. :bigok:
achja hehe das sind sie

Corsair CMX256A-3200C2 256MB PC2700

zur Zeit laufen sie auf 2.7 VDimm, DDR 375 (FSB 150 + 4:5 Teiler) und 2-2-2-5

€ hier mal nen Link zum Produkt ( müsste es sein )
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
geht dat nicht ohne ?! :fresse:
soooo viel Arbeit das jetzt nachzuschauen hehe ;)
 
Nein, das geht leider nicht ohne den an der Rev. nummer kann man dir in etwa sagen was für Chips verbaut worden sind.
 
wrext0r - obwohl ich ein großer befürworter der suchfunktion bin und wirklich jeden dazu animiere, sie auch zu benutzen: in diesem fall hilft ihm die suche _wahrscheinlich_ eher wenig,da die riegel schon sehr alt sind und die aktuellen ergebnisse z.B. deiner suche ihm nicht viel helfen werden :(

Traudl - http://www.houseofhelp.com/forums/showthread.php?t=44365 schau mal hier und frag da nach, wenn deine riegel nich in der liste auftauchen
 
danke Leute !! werd morgen nachm Aufstehen mal nen Riegel raus holen und schauen... werde es posten !! gn8 !!
 
zealot`grr schrieb:
wrext0r - obwohl ich ein großer befürworter der suchfunktion bin und wirklich jeden dazu animiere, sie auch zu benutzen: in diesem fall hilft ihm die suche _wahrscheinlich_ eher wenig,da die riegel schon sehr alt sind und die aktuellen ergebnisse z.B. deiner suche ihm nicht viel helfen werden :(

Traudl - http://www.houseofhelp.com/forums/showthread.php?t=44365 schau mal hier und frag da nach, wenn deine riegel nich in der liste auftauchen

Mag sein aber in diesen Threads ist auch der Link zur Corsairseite.

Ich habs ja nur im allgemeinem Willen gut gemeint und ist auch nicht böse gemeint :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute also auf dem Spreader steht Folgendes

CMX256A-3200C2 (wussten wir ja schon ;) )
XMS3202 V1.1
024157

soso was sagt uns das jetzt ?! :fresse:

Hab die Speicher auch nicht in der Liste gefunden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Traudl schrieb:
So Leute also auf dem Spreader steht Folgendes

CMX256A-3200C2 (wussten wir ja schon ;) )
XMS3202 V1.1
024157

soso was sagt uns das jetzt ?! :fresse:

Hab die Speicher auch nicht in der Liste gefunden ...

Frage
schwarz oder weiß

Könnten
bei Schwarze Head.
BH6
BH5
bei Weißen Head.
TCCD
es können nur ein von den 3 sein
viel erfolg


aber schau mal hier nach
http://www.techpowerup.com/memdb/
 
das sind mit großer wahrscheinlichkeit bh-6 drauf. einfach mal versuchen mit cl3 zu booten. geht's nicht sind bh-6 drauf!

die haben ne menge potenzial. >250 bei cl2-2-2-5 keine seltenheit. allerdings musste die spannung erhöhen. bis 3,3v kann im prinzip nix passieren (wenn's bh-6 sind!).
 
ok sind die Schwarzen Heatspreader drauf ... werde die wahrscheinlich das We sowieso ab machen , hat bei meinen Adatas auch was gebracht ! Dann habe ich gewissheit :cool:
Mein P4pe kann leider nur bis 2.9v auf die VDimm geben ... also alles drauf oder ?
 
Traudl schrieb:
ok sind die Schwarzen Heatspreader drauf ... werde die wahrscheinlich das We sowieso ab machen , hat bei meinen Adatas auch was gebracht ! Dann habe ich gewissheit :cool:
Mein P4pe kann leider nur bis 2.9v auf die VDimm geben ... also alles drauf oder ?

ich würde es nicht machen wegen der Garantie



wenn es BH5 sind dan - DDR400 @ 2-2-2-6-1T
Stock Voltage: 2.5 V
Max. recommended Voltage: 3.2 V
low latency chips, love voltage (datasheet says 3.6v, but often the pcb dont like that), runs usually 240 - 255Mhz with 2-2-2-X @ 2.9 - 3.4v, 256MB sticks will overclock better than 512MB
module55.jpg

wenn es BH6 sind dan-DDR400 @ 2-3-3-6-1T
Stock Voltage: 2.5 V
Max. recommended Voltage: 3.2 V
low latency chips, love voltage (specsheet says 3.6v, but often the pcb dont doesn't like that), needs a little bit more voltage than BH-5, runs usually at 240 - 255Mhz with 2-2-2-X @ 3.1 - 3.4v, 256mb sticks overclock better than 512mb
module49.jpg
 
habe das wie gesagt bei meinen Adatas auch schon gemacht und war ganz easy ! Und die Corsair sind locker schon älter als 2 jahre ! oder wie lange haben die denn garantie ?
 
Die Corsair haben nach meinen Informationen BH-6 Chips

Corsair gibt lebenslange Garantie, aber wenn du die einschickst, wirst du aktuelle C2 mit aktuellen Chips bekommen.
 
hehe, also bleibt nur die Frage wie ich die ganz schnell "schrotte" hehe :fresse: , nein bin froh das es so weit ganz gut läuft...
Mal schauen ob ich die 3ghz grenze für den 24/7 Betrieb knacken kann....
 
Hallo
Habe auch den Corsair XMS3200 CL2 mit schwarzem Heatspreader einmal in der Rev 1.4 und einmal Rev 2.1 jeweils 1GB Riegel.
Kann mir jemand was über die ungefähren Taktraten erzählen die er mitmacht?
 
Dein 1.4 hat Infineon Chips und dein 2.1 hat Nanyas. Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied, weshalb du auf den Nanya Rücksicht nehmen musst.

Mehr als 220 MHz kann ich mir kaum vorstellen.
 
so leute, bin jetzt bei 2-2-2-5 angekommen bei 2.9v und ddr400 ist das ok für die speicher ? beim mainboard habe ich noch System auf optimal und ram auf turbo enable oder so ... leider erreiche ich die ddr400 nur mit nem teiler weil komischer weise mein p4 vorher dicht macht bzw. net besser geht und für den 24/7 betrieb möchte ich ihm nicht allzu viel spannung zumuten...
 
Also mehr als 2,9v würde ich den Rams nicht geben. Kannst die die Spannung auch etwas runtersetzen? Das sollten die eigentlich auch bei 2,8v packen, aber vielleicht möchte dein Mainboard nicht...
 
wrext0r schrieb:
Also mehr als 2,9v würde ich den Rams nicht geben. Kannst die die Spannung auch etwas runtersetzen? Das sollten die eigentlich auch bei 2,8v packen, aber vielleicht möchte dein Mainboard nicht...

Fuer Winbond Chips ist das kein Problem. Bis 3,2 V brauch man auch nicht ansatzweise Bedenken haben.

Wir reden hier nicht von tCCDs und Konsorten. :rolleyes:
 
iNfamous schrieb:
Fuer Winbond Chips ist das kein Problem. Bis 3,2 V brauch man auch nicht ansatzweise Bedenken haben.

Wir reden hier nicht von tCCDs und Konsorten. :rolleyes:

Das ist mir schon klar, aber er hat ja noch nicht herausgefunden um welche Chips es sich hier handelt. Vielleicht sind es ja auch irgendwelche 0-8-15 Chips drauf und auf die Dauer würden sie es nicht vertragen.

Falls es sich aber tatsächlich um High-Voltage RAMs handelt, dann kann er in ruhe schlafen...
 
haben schon rausgefunden das es bh-5 oder bh-6 sind ... also passiert nix :wink:
 
Willst du sie dann nicht mal auf deinem AMD System testen?
 
hmmm wäre auch mal ne möglichkeit, denke aber werden die ziemlich schnell an ihre grenzen stoßen... sind ja "nur" ddr333 ... bin schon froh das sie die ddr400 mit den timings mit machen !
Was denkt ihr denn was die so maximal geben können ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh