redfirediablo
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.12.2004
- Beiträge
- 1.127
Ich hab momentan folgendes Problem:
Mein XLL Speicher wird ab ca 220 Mhz instabil, Memtest zeigt bei 18% die ersten Fehler.
Timmings 2-3-3-6 1T
Bei 2,7 Volt kommen die ersten Fehler nach 50% und bei 2,8 Volt erst bei 123%
Wie weit kann ich bei den Speicherchips eigentlich mit der Spannung gehen ohne ein Risiko einzugehen? Immerhin sollen die Riegel 2 Jahre halten.
Abgesehen davon sollten die Speicher ja laut Test bis 248 Mhz bei 2-3-3-6 ohne Probleme gehen, hängt die Instabilität vielleicht noch mit dem neuen Mainboard zusammen (und dem noch nicht ausgereiften Bios?)
Mein XLL Speicher wird ab ca 220 Mhz instabil, Memtest zeigt bei 18% die ersten Fehler.
Timmings 2-3-3-6 1T
Bei 2,7 Volt kommen die ersten Fehler nach 50% und bei 2,8 Volt erst bei 123%
Wie weit kann ich bei den Speicherchips eigentlich mit der Spannung gehen ohne ein Risiko einzugehen? Immerhin sollen die Riegel 2 Jahre halten.
Abgesehen davon sollten die Speicher ja laut Test bis 248 Mhz bei 2-3-3-6 ohne Probleme gehen, hängt die Instabilität vielleicht noch mit dem neuen Mainboard zusammen (und dem noch nicht ausgereiften Bios?)

