corsair twinx XLL bei 220 mhz unstable

redfirediablo

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2004
Beiträge
1.127
Ich hab momentan folgendes Problem:

Mein XLL Speicher wird ab ca 220 Mhz instabil, Memtest zeigt bei 18% die ersten Fehler.

Timmings 2-3-3-6 1T

Bei 2,7 Volt kommen die ersten Fehler nach 50% und bei 2,8 Volt erst bei 123%

Wie weit kann ich bei den Speicherchips eigentlich mit der Spannung gehen ohne ein Risiko einzugehen? Immerhin sollen die Riegel 2 Jahre halten.

Abgesehen davon sollten die Speicher ja laut Test bis 248 Mhz bei 2-3-3-6 ohne Probleme gehen, hängt die Instabilität vielleicht noch mit dem neuen Mainboard zusammen (und dem noch nicht ausgereiften Bios?)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
versuche mal lieber 2,5-3-3-x
dann sollte das auch funzen ;)
2,8v kannste aber bedenkenlos geben
manchmal sollen die TCCD's aber auch fehler bei etwas zu viel vdimm produzieren
musste mal austesten weiviel vdimm für dich am besten ist

btw, in welchem test liefen die 248 @ 2-3-3-x ?

ausserdem taugt dieser windows memtest überhaupt nichts
benutze lieber -> http://www.memtest86.com
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, es sind ja nicht alle riegel gleich ;)
deine schaffen das wohl anscheinend nicht
aber cl2,5 ist nicht spürbar langsamer als cl2
 
und 2,5 1T läuft nicht ?
weil durch 2T verlierste schon ne menge an performance
 
ne, 1T bootet er nicht mehr. Was sagt das eigentlich aus? welches Timing müßte ich ändern damit 1T vielleicht geht?

Wieviel Performance geht denn da drauf? Gibts einen Speicher der bessere Timings schafft und wieviel Prozent bringt das?
 
benche es doch einfach mal aus

250 @ 2,5-3-3-x 2T

und dann

z.B. 230 @ 2,5-3-3-x 1T

oder funzt 1T nicht mal bei 230 ?

230 1T dürfte ähnlich "schnell" sein wie 250 2T bei gleichen timmings
 
sorry das ich hier so reinplatze aber ist es normal das twinmos twister riégel bei standarttakt schon 1 T nicht schaffen ?
 
rochstar schrieb:
benche es doch einfach mal aus

250 @ 2,5-3-3-x 2T

und dann

z.B. 230 @ 2,5-3-3-x 1T

oder funzt 1T nicht mal bei 230 ?

230 1T dürfte ähnlich "schnell" sein wie 250 2T bei gleichen timmings

mit 1T geht er bis 217 stabil. Abgesehen davon habe ich nur die Wahl zwischen 415 (ddr 333) und 500 (ddr 400) wobei ich dann natürlich einen Teiler drin habe und der Speicher nicht mehr Synchron läuft.

Am besten wäre ein Speicher der bei 2,9-3 Volt 2-X-X-X 1T schafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
rochstar schrieb:
benche es doch einfach mal aus

250 @ 2,5-3-3-x 2T

und dann

z.B. 230 @ 2,5-3-3-x 1T

oder funzt 1T nicht mal bei 230 ?

230 1T dürfte ähnlich "schnell" sein wie 250 2T bei gleichen timmings

233 2-3-3-6 1T ist bei mir schneller als 276 2.5 3-3-7 2T . Aber am schnellsten ist 307 3-4-4-8 1T
 
naja.. das war eher als beispiel gedacht um ihm das zu verdeutlichen
aber das der sprung so gross ist hätte ich trotzdem nicht gedacht ;)
 
Also: neuer Ram muß her :(

Das Asus geht bis 3,0 Volt, was gibt es da denn schönes? :love:

sollte möglichst bis ca 270 gehen, bei scharfen timings natürlich.

Ich denk mal der Geilt Ultra-X ist keine schlechte Wahl, das 1024 twinset habe ich für 250 Euro inkl. Versand gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh