Corsair Speicher -> Verwirrung?!?

Lollek

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2004
Beiträge
2
Da es an der Zeit ist mein System einer Frischzellenkur zu unterziehen, habe ich mich für folgende Komponenten entschieden.
Asus a8v dlx mit ner x800 und nem 3500+.

Lediglich bei der Speicherwahl bin ich mir noch unsicher.

Ich wollte eigentlich COrsair TwinX. Bin aber obgleich der Begrifflichkeiten in der Namensbezeichnung etwas verwirrt?
den TwinX 1024 (1GB) gibt es als 3200XL(270Euro), 3200LL(285Euro) und als 3200C2(210Euro), mit entsprechend unterschiedlichen Timings.
Meine Frage nun: ist der Geschwindigkeitsunterschied zwischen den einzelnen Versionen so gross ? den gerade der C2 ist doch bedeutend billiger als die anderen. Gibt esnoch andere WICHTIGE Unterschiede, die evtl. bedeutsamer sind als die Geschwindigkeit ?

Vielen Dank im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willst du übertakten? Wenn ja wäre OCZ PC3200 EL Rev2 die bessere Wahl.

Wenn nein, dann tut's auch der Corsair PC3200XL.
 
HITAC schrieb:
Wenn nein, dann tut's auch der Corsair PC3200XL.

Hehe, die Ansprüche hier sind echt krass.
Wenn du nicht takten willst und nicht viel um Timings gibst kannste dir auch wesentlich billigeren Speicher kaufen a la MDT. Selbst der hat noch ordentlich Potenzial.
Zu den Corsairs, also die LLs sind Low-Latenzy, also 2-3-2 oder 2-2-2 Speicher.
Die XL glaub ich gehen was höher und haben um die 200MHz auch noch gute Timings. Sollten aber so um die 250 oder mehr packen.
Und die C2 sind halt 2-3-3 Speicher @200Mhz.
 
Der wesentliche, nicht gleich offensichtliche Unterschied besteht in den jeweils verbauten Chips. Auf allen 3 Varianten, C2 - LL - XL, sind verschiedene Chips verbaut, aufgrund derer sich die Eigenschaften ableiten lassen.

Oberflächlich betrachtet fallen einem nur die Timings ins Auge.
C2: 2.5-3-3-6 (auf Intel-Systemen 2.0-3-3-6)
LL: 2.0-3-2-6
XL: 2.0-2-2-5
Ansonsten gleichen sich die Module - gleicher Takt, gleiches Aussehen.
Übrigens ist der LL trotz schlechterer Timings im Gegensatz zum XL (siehe oben) teuer, weil die Händler das nicht checken. :d Der XL kam später auf den Markt als die beiden anderen und wurde daher wieder realistischer im Preis angesiedelt, was beim LL nicht der Fall war, deshalb kostet der XL mit besserer Latenz weniger als der schlechtere, alte LL.

Außer den Latenzen bestimmen die Chips natürlich auch die Overclockability. So ist der neue XL dank den Samsung TCCD-Chips viel besser zu takten (mind. 250MHz) als der LL mit den Winbond CH5-Chips. Der C2 ist eher ein Standard-Speicher mit dem High-Performance-Design und leicht besseren Latenzen als Normalo-Riegel. Das spiegelt sich auch im relativ niedrigen Preis wider. Insgesamt also ein Speicher am "unteren Ende der High-End-Fahnenstange" (entgegen beispielsweise dem XL, der die Spitze bildet).
 
Aha, damit ist meine Frage geklärt.

Ich habe nicht vor zu OC.

Deshalb werde ich die C2 nehmen, denn dei Timings sind mir relativ egal :)

Danke Lollek.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh